Hallo,
ich habe hier in meinem 1700 CA übermäßig viel Benzin im Motorenöl.
Sprich: Der Ölpeilstab zeigt mittlerweile die doppelte Menge als der obere Peilstrich an .
Was könnte die Ursache sein?
Über die Vergaser gibt es doch keine direkte Verbindung zum Motorgeheuse.
Wie geht das denn??
MfG
Razfatz
nichtsdestotrotz destonichts, oder, and i have newlich already headpains gehavet from all this...
T2b BJ.1979 2,0 CJ Kasten "Jackie Brown Bus"
T2b BJ.1979 1,7 CA (ehemals 1,6 AS) Fenster "Möhre"
doch, die Vergaser laufen über weil vermutlich ein Schwimmernadelventil klemmt, der Sprit läuft in die Brennräume und von da aus ins Motoröl und ggf. durch ein offenes Auslassventil in den Auspuff bzw. die Wärmetauscher. Ich spreche aus eigener Erfahrung (Typ4-Motor)
Also, vorsicht ist geboten.
Grüße
Hilmar
noch original VW Benzinpumpe - oder mal gegen billiges Repro gewechselt?
(Tippe eher auf Repro, da die im Stand gerne das Benzin weiter durchlaufen lassen...)
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: ↑23.07.2018 21:30
noch original VW Benzinpumpe - oder mal gegen billiges Repro gewechselt?
(Tippe eher auf Repro, da die im Stand gerne das Benzin weiter durchlaufen lassen...)
trotzdem müssen die Schwimmernadelventile ein Überlaufen verhindern, ansonsten würde der Motor auch im Betrieb geflutet.
OK,
Vergaserschwimmernadel oder Benzinpumpe.
Auf die Benzinpumpe wäre ich jetzt gar nicht gekommen (ist noch original VW).
Heist für mich Morgen die beiden Sachsen checken.
Wenn es die Benzinpumpe ist, was ist da zu empfehlen?
Original mit neuer Membrane oder Repro?
MfG
Razfatz
nichtsdestotrotz destonichts, oder, and i have newlich already headpains gehavet from all this...
T2b BJ.1979 2,0 CJ Kasten "Jackie Brown Bus"
T2b BJ.1979 1,7 CA (ehemals 1,6 AS) Fenster "Möhre"
ich habe mir damals eine Repropumpe gekauft. Ich weiß nicht mehr warum, aber ich habe sie vor dem Einbau aufgeschraubt. Beim vorsichtigen !!!! Zusammensetzen ist das Gewinde des Deckels abgebrochen. Das Gußteil war einfach nur Schrott.
Ich habe mir dann bei CSP eine elektrische Pumpe gekauft. Seitdem ist Ruhe.
Soo,
nach dem ich die Benzinpumpe zerlegt hatte und feststellen musste das die Membranen noch völlig in Ordnung sind ging es zu den Vergasern.
Dann habe ich das Schwimmernadelventiel des linken Vergasers getestet, war i.O. Wollte schon zusammenbauen und den rechten zerlegen, da habe ich festgestellt das der Schwimmer voll gelaufen ist.
Wird wohl daran gelegen haben das das Getriebeöl übergelaufen ist.
Ich werde mich jetzt mal auf die suche nach einem Schwimmer machen.
MfG
Razfatz
nichtsdestotrotz destonichts, oder, and i have newlich already headpains gehavet from all this...
T2b BJ.1979 2,0 CJ Kasten "Jackie Brown Bus"
T2b BJ.1979 1,7 CA (ehemals 1,6 AS) Fenster "Möhre"