Seite 1 von 1
Anlasser geht nicht! Was tun?
Verfasst: 01.09.2008 20:36
von Luftgekühlt
Ich habe ein Problem mit meinem Anlasser. Der Motor geht nur an wenn jemand mit dem Hammer gegen den Anlasser haut während ich den Schlüsselumdrehe.
Reicht das wenn ich nur den Magnetschalter austausche? Oder muss ich den komplett austauschen?

Verfasst: 01.09.2008 21:17
von Blackbeard
Versuchs mal mit Fetten ging bei mir auch, oder Magnetschalter tauschen. Kannst auch erst mal, einen gebrauchten nehmen zb vom Käfer Anlasser gibts mehr von.
Verfasst: 01.09.2008 22:37
von Wolfgang T2b *354
Da Du den Anlasser sowieso ausbauen musst, würde ich ihn erstmal zerlegen, reinigen und fetten. Das reicht, wie oben schon gesagt, in den meisten Fällen. Die Ursachen sind in der Regel Schwergängigkeit der beweglichen Teile oder Abbrand der Kontaktplatte. Manchmal ist auch die Zugstrebe vom Einrückschalter ausgeleiert, aber alles ist ohne weiteres reparierbar.
Gruß
Wolfgang
Re: Anlasser geht nicht! Was tun?
Verfasst: 26.07.2011 13:46
von Tanjas&Thomas_T2b
Moin,
ich greif einfach das Thema hier mal auf, um nicht noch ein Magnetschalter Thread auf zu machen.
Also folgendes Problem:
Der Anlasser will bei uns ab und zu nicht drehen. Macht aber auch nicht mal klack.
Von daher tippe ich auf den Magnetschalter. Strom nimmt er aberauf, da die Kontrolllampen im Tacho dunkler werden, wenn ich den Zündschlüssel in Start Position bringe.
Wie ich den zahlreichen Einträgen gefunden habe wird das wahrscheinlich mit reinigen des Magnetschalters zu beheben sein.
Aber da ich ja gerne ein funktionierendes Teil in der Hinterhand halte, habe ich mir gestern einen gebrauchten Anlasser besorgt.
Damit zu Problem Nr2:
Da hab ich mal mit meinem Netzteil Probiert den Magnetschalter in Gang zu setzen.
Aber der Magnetschalter rührt sich kein Stück und das bei 14V und
20A Strom. Das sind ja immerhin 280W. Und nur für den Magnetschalter.
Dann habe ich den Magnetschalter mal raus genommen. Im Prinzip geht der auch leicht rein und raus. Abgesehen von der Feder.
Und wenn ich den von Hand halb rein drücke zieht er auch an.
Kann das denn sein, dass der deutlich über 20A liegt?

Ich rede nicht vom Anlasser!
Hat da schon mal jemand die Stromaufnahme gemessen?
Viele Grüße,
Thomas
Re: Anlasser geht nicht! Was tun?
Verfasst: 26.07.2011 16:30
von MichaB
Was meinst Du mit Netzteil ? So ein Labordingsbums ?
Die Haben doch in der Regel nur dünne Kabel.
Also 4 mm² Durchmesser sollte das Kabel schon haben welches Du
am Magnetschalter anschließt.
Und dann muß die Spannung ja auch an verschiedenen Polen anliegen.
B+ (Spannung) und 30 zum schalten (Zündschloß).
#micha#
Re: Anlasser geht nicht! Was tun?
Verfasst: 26.07.2011 18:05
von Wolfgang T2b *354
Hallo Thomas,
das Einrückrelais besteht eigentlich aus zwei Spulen, der Zug- und der Haltewicklung. Die erste zieht in der Größenordnung von 30A (nur für einen kurzen Augenblick), der Haltewicklung reichen dann 10A. Das passt also zu Deinen Erfahrungen. Wenn Du das Anziehen von Hand unterstützt, dann schafft er es auch mit 20 A und kann sich anschließend mit 10A selber halten.
Also, fettes Netzgerät kaufen. Oder 'ne Batterie nehmen.
Schönen Gruß
Wolfgang
Re: Anlasser geht nicht! Was tun?
Verfasst: 26.07.2011 21:02
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Wolfgang,
du hast so was von recht
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:
das Einrückrelais besteht eigentlich aus zwei Spulen, der Zug- und der Haltewicklung.
Das habe ich heute auch festgestellt, als ich den Magnetschalter noch einmal zerlegt habe.
Die Zugwicklung geht ja von Klemme 50 auf die Plusleitung vom Anlasser.
So lange der Kontakt für den Anlasser Motor nicht geschlossen ist, fließt ja der Strom durch den niederohmigen Motor.
Ist auch im Stromlaufplan zu erkennen, wenn man dann mal rein schaut.
Erklärt meine Probleme:
1. Das Labornetzteil liefert nur 20A und reicht nicht um den Magnetschalter zu bewegen.
2. Nachdem ich den Magnetschalter vom Anlasser getrennt hatte, konnte kein Strom mehr über die Zugwicklung fließen.
Damit konnte der auch nicht mit der Batterie anziehen. Dazu muss der Anlasser montiert und angeschlossen sein.
Hab heute die Kupferplatte im Magnetschalter gereinigt, die Achse gefettet und alles zusammen gebaut.
Und siehe da, der "neue" Anlasser geht doch
Dann kann ich mich jetzt ja mal unter den Bus legen, und den original Anlasser bearbeiten.
Viele Grüße,
Thomas
Re: Anlasser geht nicht! Was tun?
Verfasst: 27.07.2011 12:14
von Wolfgang T2b *354
Hi Thomas,
schön, dass es jetzt funktioniert.
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Nachdem ich den Magnetschalter vom Anlasser getrennt hatte, konnte kein Strom mehr über die Zugwicklung fließen. Damit konnte der auch nicht mit der Batterie anziehen. Dazu muss der Anlasser montiert und angeschlossen sein.
... oder Du hängst zum Testen die Masse an die Kupferplatte, dann kannst Du den Einbau umgehen (zieht dann aber dauerhaft Dickstrom!).
Schöne Grüße
Wolfgang