Seite 1 von 1

Motor Generalüberholen+Leistungssteigerung

Verfasst: 08.08.2018 17:53
von Halein
Hallo liebe Leute,
ja, da bin ich mal wieder mit meinem T2 liegengeblieben. Diesmal in Norwegen. Habe mal wieder repariert und gerichtet wo es ging ( Ventile, Unterbrecherkontakt und Kondensator,
Zündzeitpunkt , Vergaser usw. ) Nach 2 Tagen hat es mir gereicht. Immer noch ein Geräusch das auf eine Undichtigkeit hinweist und nur 3 Zylinder laufen.
Ich bin jetzt auf der Rückreise und suche eine Firma die mir den Motor ( hatte den gerade vor ca. 20.000 Km generalüberholen lassen ) klarmacht und einige Ps mehr
reinbaut^^.Mit Ölkühlung!

T2 Baujahr 1976, 70Ps, 2Liter
Ich möchte mal wieder länger wegfahren ohne ständig unter der Kiste zu liegen oder in in den Motorrad reinzukriechen. ;-)

Wer hat mal gute Adressen und Erfahrungen gemacht? Was haltet Ihr von Kummetat?

Freue mich auf Eure Antworten und Hilfe

Lg
Michael

Re: Motor Generalüberholen+Leistungssteigerung

Verfasst: 08.08.2018 18:06
von Deleted User 7534
Ich habe meinen Typ 4 Motor US Modell überholen lassen.

2.1 Liter andere Nockenwelle Verdichtung wurde erhöht.
Sollte ja standhaft und zuverlässig sein. Das war mir wichtig. Zudem ist man ja mit dem Einspritzer bedingt eingeschränkt ,wegen der Einspritzanlage was die Leistung betrifft. Ich denke es werden ca 80 PS werden.

Einen Zusatzölkühler habe Ich von einem Mercedes gekauft und den Halter hier aus dem Forum.

Zündung eine Kontaktlose von einem T3

Die restlichen teile habe Ich überholt gereinigt......


Ich hoffe das er auch gut läuft. Der Motorenbauer ist in NRW. Im Bekanntenkreis hat er einige Motoren gemacht. Die waren recht zufrieden. Die laufen gut. Waren alles Tuning Motoren.
Kurbelwelle schleifen Spindeln. ... lässt er alles bei Orratec oder Ahnendoorp machen.

Motor ist mit Garantie.

Bei Interesse kannst Dich gerne melden.

Re: Motor Generalüberholen+Leistungssteigerung

Verfasst: 09.08.2018 15:31
von Bel.Air.Boy
Hallo Michael,

ich bin froh, dass DU den Kummetat schon selbst erwähnt hast!!!

Ich habe sowohl in meinem T2a einen 1,8 Typ1 Motor als auch in meinem Ovali einen 1,4 L. Typ1 Motor vom Gerd Kummetat drin. Bin bis heute begeistert!! Wir sind gerade von einem 4247 km-Trip nach Korsika und Toskana zurückgekommen: keinerlei Probleme!!

Für mich der Beste!! Mir ist klar, dass er nicht der günstigste ist, aber die Erfahrung, die er hat und die megapassenden Ratschläge sind das schon wert. Du mußt halt vorher klar definierten, was Du willst und welches Budget du hast. Auf das Budget nochmal 10-15% draufrechnen, weil Du so passende Optimierungen erklärt und angeboten bekommen wirst, dass Du von Dir aus sagen wirst: stimmt, das paßt!!

Bsp. bei mir: andere Nockenwelle, großes Lüfterrad, gute gebr. LiMa, pulverbeschichtete Verblechung, besserer Auspuff wegen der Hitze oder beim Ovali Gebläsekasten mit Hundehütte und versetzem Kühler, großes Lüfterrad, dickere J-Rohre etc.

Ruf den Kummetat mal an (oder besser:fahr´ hin) und laß´ Dich beraten. Ich habe meine Entscheidungen für beide Motoren (und ein optimiertes Getriebe für den Ovali) nie bereut!!! :jump:

Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesem Erfahrungsbericht etwas helfen??!!

PS.: meinen Typ3-Motor habe ich beim Rainer Orminski (Orratech) machen lassen: Typ1, 1,8 L., 40er Weber. Auch damit bin ich sehr zufrieden und kann ihn weiter empfehlen.

Gruß

Gisel

Re: Motor Generalüberholen+Leistungssteigerung

Verfasst: 09.08.2018 15:42
von Theo
Bel.Air.Boy hat geschrieben: 09.08.2018 15:31 Hallo Michael,

ich bin froh, dass DU den Kummetat schon selbst erwähnt hast!!!

Ich habe sowohl in meinem T2a einen 1,8 Typ1 Motor als auch in meinem Ovali einen 1,4 L. Typ1 Motor vom Gerd Kummetat drin. Bin bis heute begeistert!! Wir sind gerade von einem 4247 km-Trip nach Korsika und Toskana zurückgekommen: keinerlei Probleme!!

Für mich der Beste!! Mir ist klar, dass er nicht der günstigste ist, aber die Erfahrung, die er hat und die megapassenden Ratschläge sind das schon wert. Du mußt halt vorher klar definierten, was Du willst und welches Budget du hast. Auf das Budget nochmal 10-15% draufrechnen, weil Du so passende Optimierungen erklärt und angeboten bekommen wirst, dass Du von Dir aus sagen wirst: stimmt, das paßt!!

Bsp. bei mir: andere Nockenwelle, großes Lüfterrad, gute gebr. LiMa, pulverbeschichtete Verblechung, besserer Auspuff wegen der Hitze oder beim Ovali Gebläsekasten mit Hundehütte und versetzem Kühler, großes Lüfterrad, dickere J-Rohre etc.

Ruf den Kummetat mal an (oder besser:fahr´ hin) und laß´ Dich beraten. Ich habe meine Entscheidungen für beide Motoren (und ein optimiertes Getriebe für den Ovali) nie bereut!!! :jump:

Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesem Erfahrungsbericht etwas helfen??!!

PS.: meinen Typ3-Motor habe ich beim Rainer Orminski (Orratech) machen lassen: Typ1, 1,8 L., 40er Weber. Auch damit bin ich sehr zufrieden und kann ihn weiter empfehlen.

Gruß

Gisel

......hallo
kannst du berichten über welchen preisrahmen man da rechnen muss wenn man bei den besagten firmen einen motor bestellt?
gruss
THEO

Re: Motor Generalüberholen+Leistungssteigerung

Verfasst: 09.08.2018 15:53
von MichaB
Hallo Theo

Schau mal hier, aber erst hinsetzen :-)
oder Rumpfmotoren

#micha#

Re: Motor Generalüberholen+Leistungssteigerung

Verfasst: 09.08.2018 16:37
von sham 69
Kummetat oder Wilke!

Re: Motor Generalüberholen+Leistungssteigerung

Verfasst: 09.08.2018 16:47
von T2Tom
hat geschrieben:09.08.2018 15:42 ......hallo
kannst du berichten über welchen preisrahmen man da rechnen muss wenn man bei den besagten firmen einen motor bestellt?
gruss
THEO
Mensch Theo,
Du baust und verkaufst doch auch Motoren ......
und dann stellt Du solch eine Frage? :happy:

Grüße aus der Pfalz
Tom

Re: Motor Generalüberholen+Leistungssteigerung

Verfasst: 09.08.2018 21:32
von Halein
Ja vielen Dank an Euch alle erstmal. Werde nach dem Urlaub erstmal bei Kummetat vorbeifahren.
Und werde auch berichten.
:D :D :D

Re: Motor Generalüberholen+Leistungssteigerung

Verfasst: 09.08.2018 21:40
von MichaB
Mensch Theo,
Du baust und verkaufst doch auch Motoren ......
und dann stellt Du solch eine Frage? :happy:
Theo überarbeitet gerade seine Preislisten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#micha#