OT: Wie geht der Türgriff am T1 ab?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1602
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

OT: Wie geht der Türgriff am T1 ab?

Beitrag von Matthias S. »

Dieser hier:
Bild

Ich möchte die Türverkleidungen tauschen.

Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7572
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: OT: Wie geht der Türgriff am T1 ab?

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Matthias,
ich weiß es leider nicht mehr genau, ist schon zu lange her. Es mag auch sein, dass da 2 verschiedene Patente zum Einsatz kamen.
1: Rosette für inneren Türgriff gegen die Türverkleidung drücken, sichtbar werdenden Zylinderkerbstift aus dem Türgriff herausschlagen und Türgriff mit Rosette abnehmen.
Quelle: https://www.volkswagen-classic-parts.de ... itel_A.pdf
2: Möglich wäre auch, dass da so etwas wie eine Wellensicherung sich dahinter befindet, halt nur mit so einem Federdraht. Auch da gilt, Rosette zurück drücken, vielleicht auch nur die Verkleidung.
So etwas hat es auch bei alten Käfern bzw. Typ 3 gegeben.
… viel Erfolg!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7572
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: OT: Wie geht der Türgriff am T1 ab?

Beitrag von Norbert*848b »

PS: Hier gibt es alle Leitfäden für den T1: https://www.volkswagen-classic-parts.de/repairmanual_59
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1602
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: OT: Wie geht der Türgriff am T1 ab?

Beitrag von Matthias S. »

Danke, hat auf Anhieb geklappt.
Das stimmt, bei den Käfern vor 67 ist der gleiche Türgriff, aber mein Schrauberhorizont endete bisher bei BJ 67...
Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7572
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: OT: Wie geht der Türgriff am T1 ab?

Beitrag von Norbert*848b »

Matthias S. hat geschrieben: 30.08.2018 20:07 Danke, hat auf Anhieb geklappt.
Gut dem Dinge, welches Patent ist da denn nun zur Anwendung gekommen, nun bin ich aber auch neugierig. :D
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1602
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: OT: Wie geht der Türgriff am T1 ab?

Beitrag von Matthias S. »

Ach so ja, es ist ganz einfach, Zierring zurückdrücken und Passtift rausschlagen. Man kann aber 4 Hände dabei gebrauchen.
Grüße, Matthias
Antworten