Seite 1 von 2
Schlauch Einfüllstutzen Tank wechseln T2a
Verfasst: 05.09.2018 23:08
von T2 Chris
Hallo,
da der Motor zwecks Überholung ausgebaut ist, habe ich mal nach dem Schlauch der zwischen Einfüllstutzen und Tank sitzt gesehen und wollte ihn aufgrund des Alters tauschen. Die Frage ist wie man diesen Schlauch vom Tankstutzen gelöst bekommt, da man wenn man die Tankschutzklappe im Motorraum geöffnet hat nur sehen kann wie der Schlauch auf den Tank geschoben ist und dort mit einer Schlauchschelle befestigt ist. Das Gegenstück ist nicht erkennbar da es in der Karosse verschwindet. Wie kommt man da an die Verbindung ran?
Es handelt sich um einen T2a
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Re: Schlauch Einfüllstutzen Tank wechseln T2a
Verfasst: 05.09.2018 23:36
von Norbert*848b
Moin Chris,
… schon einmal die Revisionsklappe (das runde Ding) abgenommen?
Re: Schlauch Einfüllstutzen Tank wechseln T2a
Verfasst: 06.09.2018 07:29
von bulli71
Aber die gibt's beim a doch noch gar nicht, da ist der Tankstutzen doch noch mit Klappe und viel weiter vorne...
Gesendet von meinem CUBOT X18 mit Tapatalk
Re: Schlauch Einfüllstutzen Tank wechseln T2a
Verfasst: 06.09.2018 08:15
von bulli71
Beim a, wenn er den Tankstutzen an der Seite in Höhe des Tanks hat und hinter einer Klappe, dann musst du die Schlauchschelle innen am Tank lösen und außen hinter der Klappe die drei M6 Schrauben mit denen der Einfüllstutzen an der Karosserie verschraubt ist. Danach kannst du das ganze Ding mitsamt Schlauch nach außen raus ziehen.
Woher hast du einen neuen Schlauch? Würde den auch ganz gerne mal machen...
Gesendet von meinem CUBOT X18 mit Tapatalk
Re: Schlauch Einfüllstutzen Tank wechseln T2a
Verfasst: 06.09.2018 12:23
von TimKC
Hallo,
den Tankschlauch gibts u. a. hier:
http://www.kieftenklok.nl/shop/index.ph ... -71-detail
Hatte das gleiche Thema, deshalb ist darau zu achten, dass der DUrchmesser korrekt ist...
Re: Schlauch Einfüllstutzen Tank wechseln T2a
Verfasst: 06.09.2018 12:47
von Norbert*848b
bulli71 hat geschrieben: ↑06.09.2018 07:29
Aber die gibt's beim a doch noch gar nicht

Danke für den Hinweis Thorsten. Das hatte ich aber mächtig vergeigt. :unbekannt:
Re: Schlauch Einfüllstutzen Tank wechseln T2a
Verfasst: 06.09.2018 16:36
von bulli71
Ja, ich war auch schon ganz verwundert

Norbert*848b hat geschrieben:bulli71 hat geschrieben: ↑06.09.2018 07:29
Aber die gibt's beim a doch noch gar nicht

Danke für den Hinweis Thorsten. Das hatte ich aber mächtig vergeigt. :unbekannt:
Gesendet von meinem CUBOT X18 mit Tapatalk
Re: Schlauch Einfüllstutzen Tank wechseln T2a
Verfasst: 08.09.2018 23:39
von T2 Chris
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Es funktionierte wie beschrieben das man den ganzen Stutzen oben abschrauben musste.
Besten Dank nochmal für eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Re: Schlauch Einfüllstutzen Tank wechseln T2a
Verfasst: 25.03.2019 10:55
von HeWeThue
Passend zum Thema, weil ich gerade auch dran bin:
Wie sieht denn der Tankstutzen orschinaaal aus? Ist der lackiert und wenn ja wie? Innen (wo der Sprit durchläuft) wie außen?
Bei meinem Bus wurde der in Mexiko einfach mit lackiert und innen war er schon recht braun. Ich habe den jetzt so schön gestrahlt, aber so kann er ja nicht bleiben...
Gruß und Dank!
Hendrik
Re: Schlauch Einfüllstutzen Tank wechseln T2a
Verfasst: 25.03.2019 13:53
von bulli71
HeWeThue hat geschrieben:Passend zum Thema, weil ich gerade auch dran bin:
Wie sieht denn der Tankstutzen orschinaaal aus? Ist der lackiert und wenn ja wie? Innen (wo der Sprit durchläuft) wie außen?
Bei meinem Bus wurde der in Mexiko einfach mit lackiert und innen war er schon recht braun. Ich habe den jetzt so schön gestrahlt, aber so kann er ja nicht bleiben...
Gruß und Dank!
Hendrik
Nicht lackiert. Ich schätze chromatiert, oder verzinkt, irgend so was. Innen auf keinen Fall lackiert, das platzt nur ab und landet als Dreck im Tank
www.thorstenwinter.de