Seite 1 von 1

Getriebefrage/Lager

Verfasst: 14.09.2018 10:35
von Bullybus
Hallo,
Ich habe ein undichtes Getriebeproblem und möchte das jetzt ändern.
Getriebe ist ein CK 4 Gang
Wie bekomme ich das Hauptwellenlager hinten am Lagerschild runter ?
Alles ist lose doch das Kugellager ist auf der Welle Bombenfest,was kann ich da tun,wie bekomme ich es runter ??
Das Lager wird dann gleich mit ersetzt.
Wollte das Lagerschild (so heißt die ganze Einheit glaube ich) wegen der undichten Dichtung da drunter abnehmen und die Dichtung wechseln.
Gibt es eine Anleitung evl mit Bildern ?

Danke für Infos
Gruß
Bernd

Re: Getriebefrage/Lager

Verfasst: 14.09.2018 11:37
von Norbert*848b
Hallo Bernd,
wegen zu großem Respekt vorm Getriebe, kann ich da leider nicht auf praktische Erfahrung verweisen.
Vielleicht findest Du hier Antworten auf Deine Fragen:
http://www.amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf
BTW: Hier im Forum hat es schon jemanden gegeben, der sein Getriebe neu abgedichtet hat, allerdings gab es danach den Rückwärtsgang nicht mehr. :?
Bitte nicht falsch verstehen, das ist keine Häme meinerseits und soll nur ein Hinweis bezüglich des Respekts sein.
Gutes Gelingen!

Re: Getriebefrage/Lager

Verfasst: 14.09.2018 15:19
von Deleted User 7534
Mach einfach mal Bilder.

Ich habe mein Getriebe nach Frank Booten gebracht. Er hat einen guten Ruf.

Re: Getriebefrage/Lager

Verfasst: 14.09.2018 15:30
von stoevie
Frank Booten kann ich auch empfehlen. Da wird Dir geholfen.

Re: Getriebefrage/Lager

Verfasst: 14.09.2018 16:00
von Bullybus
Hier ein Bild von dem Lager was ich meine.

Re: Getriebefrage/Lager

Verfasst: 14.09.2018 18:46
von bulli71
Wo ist denn der Kugelkäfig in dem großen Lager hin? Die Kugeln sind sich ungleichmäßig verteilt, oder? Dann hat du dich ein Lagerproblem...
Bullybus hat geschrieben:Hier ein Bild von dem Lager was ich meine.
Gesendet von meinem CUBOT X18 mit Tapatalk


Re: Getriebefrage/Lager

Verfasst: 14.09.2018 19:01
von Bullybus
bulli71 hat geschrieben: 14.09.2018 18:46 Wo ist denn der Kugelkäfig in dem großen Lager hin? Die Kugeln sind sich ungleichmäßig verteilt, oder? Dann hat du dich ein Lagerproblem...
Bullybus hat geschrieben:Hier ein Bild von dem Lager was ich meine



Alles GUT... der Kunststoffkäfig mag keinen warmen Föhnwind :wink:

Hatte ja schon geschrieben das das Lager neu kommt...wenn es denn von der Welle runtergeht :wall:

Wobei ich noch nicht wirklich weiter gekommen bin... jetzt hat mir jemand erzählt das es eine Metallplatte mit Bohrungen geben soll die über das Lager geschraubt wird und mittel dicker Schraube die auf der Welle sitzt das Lager mit Lagerschild von der Welle kommt...??? kann nix dadrüber finden... evl ne selbstbau Lösung ???
Der nächste sagt da mußte mit nem Abzieher durchs Lager dann geht das raus...??? okay... hab nur nicht son minni Abzieher zur Hand.

Hat sonst noch jemand Hilfreiche Tips ???
Das Lager sitzt Bombenfest weder Warm/Heißmachen hilft mir da weiter.
Es muß docjh iwi gehen ???
menno

Re: Getriebefrage/Lager

Verfasst: 14.09.2018 22:52
von Norbert*848b
Hallo Bernd,
bist Du denn mit dem genannten Reparaturleitfaden nicht weiter gekommen?
Da steht auf Seite 166, dass das Wechselgetriebe komplett herausgenommen werden sollte.
Bullybus hat geschrieben: 14.09.2018 19:01 … jetzt hat mir jemand erzählt das es eine Metallplatte mit Bohrungen geben soll die über das Lager geschraubt wird und mittel dicker Schraube die auf der Welle sitzt das Lager mit Lagerschild von der Welle kommt...??? kann nix dadrüber finden... evl ne selbstbau Lösung ???
Nunja, was gibt denn der Reparaturleitfaden her?
Viel Ertfolg!

Re: Getriebefrage/Lager

Verfasst: 15.09.2018 07:54
von mathiasT2
Hallo Bernd,

ich sehe es wie Norbert, das Getriebe muß auseinander um die Welle aus dem Innenring des Lagers zu ziehen und dann das Lager aus dem Gehäuse zu drücken.
Zwar bekommst Du das Lager so heraus ( habe mir auch schon Auszieher selbst gebaut, Schraubenkopf einer M6 oder M8 Schraube (je nach Lager) so bearbeiten, daß eine auf 2 Seiten abgeflachte Kugel entsteht, Kugelkopf dann in das Lager einsetzen und 90° verdrehen, davon 2 oder 3Stück, das ganze in eine Grundplatte schrauben die in der Mitte eine Bohrung mit Gewinde hat, Schraube auf der Welle aufsetzen und das ganze herausdrehen)
Aber das Problem ist dann das neue Lager einzusetzen, das funktioniert doch nur zerlegt..oder?? also erst ins Gehäuse pressen, dann Welle einpressen.

Ich habe mich bisher nur an Getriebe einfacher 2Takter gewagt :shock: .

Grüße Mathias