Ausstelldach
Verfasst: 21.09.2018 18:20
Hallo,
ich bin dabei einen '76er T2b Westfalia zusammen zu bauen.
Der Stoff des Daches wird bekanntermaßen mittels profilierter Aluleisten auf dem Blechdach fixiert. Als ich den Wagen zerlegte, musste ich die Befestigungsschrauben aus dem Wageninneren lösen.
Nun habe ich bei einem Treffen historischer Fahrzeuge ein baugleiches (restauriertes) Fahrzeug gesehen, bei dem diese Befestigungsschrauben (und Aluleisten) von außerhalb des Fahrzeugs angebracht wurden. Verstanden?
Sind die Aluleisten bei geöffnetem Dach von außen zu sehen?
Was ist original?
Noch eine Preisfrage. Ich habe noch zwei Türen mit leichten Durchrostungen (innen unten) über. Wie werden diese Teile gehandelt, welcher zu erwartende Preis ist realistisch? An den Türen sind nur noch die halben Scharniere, die Bolzen und die Anschraubteile (an die Karosse) wurden an den neuen Türen verbaut.
ich bin dabei einen '76er T2b Westfalia zusammen zu bauen.
Der Stoff des Daches wird bekanntermaßen mittels profilierter Aluleisten auf dem Blechdach fixiert. Als ich den Wagen zerlegte, musste ich die Befestigungsschrauben aus dem Wageninneren lösen.
Nun habe ich bei einem Treffen historischer Fahrzeuge ein baugleiches (restauriertes) Fahrzeug gesehen, bei dem diese Befestigungsschrauben (und Aluleisten) von außerhalb des Fahrzeugs angebracht wurden. Verstanden?
Sind die Aluleisten bei geöffnetem Dach von außen zu sehen?
Was ist original?
Noch eine Preisfrage. Ich habe noch zwei Türen mit leichten Durchrostungen (innen unten) über. Wie werden diese Teile gehandelt, welcher zu erwartende Preis ist realistisch? An den Türen sind nur noch die halben Scharniere, die Bolzen und die Anschraubteile (an die Karosse) wurden an den neuen Türen verbaut.