Seite 1 von 1

Westfalia Berlin Gas-Kocher zerlegen

Verfasst: 26.09.2018 17:46
von mare
Hallo,

bin gerade dabei meinen Westfalia Berlin-Küchenblock aufzuarbeiten. U.a. wollte ich dazu auch den Kocher reinigen.

Mir liegt die Anleitung (https://www.thesamba.com/vw/forum/viewt ... 84#5820132) von TheSamba vor, aber ich frage mich gerade, wie genau der Brenner-Aufsatz zerlegt wird?

In dem Manual ist ja u.a. so ein "spezial tool" genannt. Eine Spitzzange wird's wohl auch tun, aber in welche Richtung wird das gedreht...???

Anbei ein Bild von dem Brenner-Aufsatz
BRENNER.JPG
Grüße, Thomas

Re: Westfalia Berlin Gas-Kocher zerlegen

Verfasst: 26.09.2018 18:24
von Zamba
Hallo Thomas,
zu dem Kocher speziell kann ich nix sagen, aber bei meinem 80ger Jahre Cramer konnte ich zu meinem großen Erstaunen mit einer kräftigen Linksdrehung den Aufsatz lösen um die Dichtung zu ersetzen.
Gruß Gudrun

Re: Westfalia Berlin Gas-Kocher zerlegen

Verfasst: 27.09.2018 10:17
von PC-Doc
Hallo,
da muss bestimmt erst das Thermoelement raus. Hab da aber keine weiteren Erfahrungen mit.

Schau vorher nach neuen Dichtungen. Die alten sind nach dem Zerlegen NICHT mehr zu gebrauchen.
Normale Dichtungen oder Dichtungspapier tun da nicht. Ich würde erwarten, das da Gasfeste Dichtungen verwendet wurden.

Gruss aus dem Bergischen
Ralf

Re: Westfalia Berlin Gas-Kocher zerlegen

Verfasst: 27.09.2018 11:34
von Olli239
Am besten hat es bei mir mit einer Spitzzange funktioniert... einfach in den Kerben ansetzen und nach link losdrehen...

Das Thermoelement kann man nach unten drücken, wenn die Kontermutter entfernt worden ist. Hab ich hier auch beschrieben... https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f ... ed059a4dd1

Viele Grüße
Olli

Re: Westfalia Berlin Gas-Kocher zerlegen

Verfasst: 27.09.2018 12:22
von Olli239
Kleiner Nachtrag: Die Kerbe muss halt zur Nut gedreht werden...

Re: Westfalia Berlin Gas-Kocher zerlegen

Verfasst: 27.09.2018 13:50
von mare
Danke für die Hinweise! Aufdrehen hat funktioniert. Wollte nur sichergehen, die Kraft in der richtigen Richtung anzusetzen... Ging am Ende aber leichter als gedacht!

Der Tipp mit der Dichtung ist natürlich super, eine schnelle Internet-Recherche hat nichts erbracht, hast Du einen Tipp?

Selber zuschneiden aus einer entsprechenden Dichtungsplatte?

Grüße, Thomas

Re: Westfalia Berlin Gas-Kocher zerlegen

Verfasst: 27.09.2018 17:10
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Thomas,
das Material erinnert mich an sogennnte Glimmerscheiben, für die isolierte Befestigung von Transistoren auf Kühlkörpern.
Eventuell gibt es das ja in Mattenform zum Zuschneiden.

Ist denn deine Dichtung kaputt gegangen? Ich hatte die weiter verwenden können.
Viele Grüße,
Thomas

Re: Westfalia Berlin Gas-Kocher zerlegen

Verfasst: 02.10.2018 10:06
von mare
Hallo Thomas,

danke erstmal für die Anmerkung, dass Du die nochmal verwenden konntest. Ich schau mir das mal an, musste das Zerlegen leider erstmal unterbrechen (Kinder-Erkältungs-Saison hat wieder begonnen), melde mich, wenn ich weitergekommen bin...

Grüße,
Thomas

Re: Westfalia Berlin Gas-Kocher zerlegen

Verfasst: 09.12.2018 17:03
von mare
Hallo,

kurze Rückmeldung: Das Material der Dichtung scheint Gummi zu sein - erinnert mich an diese Weck-Einmachglas-Gummis...
Dichtung.JPG