Seite 1 von 1
Drehfenster gegen feststehende tauschen?
Verfasst: 01.10.2018 19:23
von alfi1978
Hallo mal wieder.
Da bei meinem T2 die Rahmen für die vorderen Drehfenster in den Türen in ihre Bestandteile verrostet sind, frage ich mich, ob man auch ohne Weiteres feststehende einbauen kann?
Die feststehenden sind wenigstens noch erschwinglich...
Re: Drehfenster gegen feststehende tauschen?
Verfasst: 01.10.2018 19:40
von bulli71
Ja. Ich hatte seinerzeit genau anders rum umgerüstet
alfi1978 hat geschrieben:Hallo mal wieder.
Da bei meinem T2 die Rahmen für die vorderen Drehfenster in den Türen in ihre Bestandteile verrostet sind, frage ich mich, ob man auch ohne Weiteres feststehende einbauen kann?
Die feststehenden sind wenigstens noch erschwinglich...
Gesendet von meinem CUBOT X18 mit Tapatalk
Re: Drehfenster gegen feststehende tauschen?
Verfasst: 01.10.2018 19:45
von alfi1978
Servus

Ah, super. Danke für die Info. Konntest Du die Fenster einfach so tauschen?
Re: Drehfenster gegen feststehende tauschen?
Verfasst: 01.10.2018 19:49
von mein-grisu
jup, ich auch - brauchst nur Gummi und Fenster - hab auch getauscht von fest auf dreh
Re: Drehfenster gegen feststehende tauschen?
Verfasst: 01.10.2018 20:05
von bulli71
Wenn ich mich richtig erinnere das feste Fenster und die Dichtung. Unten die M6 raus, oben die Blechschraube die sich unter der Führung des Kurbelfensters versteckt.
Wenn du es vorsichtig und geschickt anstellst musst du nicht mehr ausbauen. Die Fensterführung lediglich etwas nach unten drücken damit du das Dreieckfenster etwas runter schieben und dann nach hinten weg schwenken kannst. Dabei auf die Schachtdichtung aufpassen
mein-grisu hat geschrieben:jup, ich auch - brauchst nur Gummi und Fenster - hab auch getauscht von fest auf dreh
Gesendet von meinem CUBOT X18 mit Tapatalk
Re: Drehfenster gegen feststehende tauschen?
Verfasst: 01.10.2018 20:48
von Norbert*848b
Moin alfi1978,
bulli71 hat geschrieben: ↑01.10.2018 20:05
Wenn ich mich richtig erinnere...
Ja, im Workshop ist da auch Einiges beschrieben:
https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=3001
alfi1978 hat geschrieben: ↑01.10.2018 19:23
Da bei meinem T2 die Rahmen für die vorderen Drehfenster in den Türen in ihre Bestandteile verrostet sind...
Instandsetzung mit Ersatzteilen nicht möglich? Ich würde auf die Drehfenster nicht mehr verzichten wollen.
Händlerbeispiel:
http://www.autocrafteng.co.uk/shop/bay- ... parts_158/
Re: Drehfenster gegen feststehende tauschen?
Verfasst: 01.10.2018 21:21
von alfi1978
Hey Norbert

Danke für den Link, den kannte ich sogar schon ^^ Da warte ich aber noch auf eine Antwort wegen den Versandkosten.
Instandsetzung wäre mir natürlich lieber (hab ja schon neue Dichtungen hier liegen).
Re: Drehfenster gegen feststehende tauschen?
Verfasst: 01.10.2018 21:57
von bulli71
Sehe ich allerdings wie die anderen hier. Die klappbaren Dreieckfenster sind Gold wert, gerade wenn es warm ist. Der einzige Grund warum ich auf feste Fenster umbauen wurde: weil die kaum noch einer hat und sie dadurch eigentlich schon wieder was besonderes sind

alfi1978 hat geschrieben:Hey Norbert

Danke für den Link, den kannte ich sogar schon ^^ Da warte ich aber noch auf eine Antwort wegen den Versandkosten.
Instandsetzung wäre mir natürlich lieber (hab ja schon neue Dichtungen hier liegen).
Gesendet von meinem CUBOT X18 mit Tapatalk
Re: Drehfenster gegen feststehende tauschen?
Verfasst: 03.10.2018 11:52
von T2Arizona
Hallo,
wenn ich mich recht entsinne, dann liegen bei mir noch zwei feststehende Scheiben rum.
Wo man dafür neue Dichtungen bekommt weiß ich nicht.
Vll geht auch Meterware vom Gummi-Händler.
Grüße
Michael