Leistungsabfall/unruhiger Lauf/Ölverlust
Verfasst: 16.10.2018 13:38
Hallo Forum,
ich habe ein großes Problem mit meinem Typ 1 Motor und hoffe Ihr könnt mir helfen!!!
Als ich heute vom TÜV heimgefahren bin hat der Motor auf einmal angefangen zu klackern und zwar immer wenn ich Gas gegeben habe.
Sobald ich vom Gas runter bin ging das Geräusch weck. Das Geräusch hatte ich davor auch schon im Standgas festgestellt aber war für mich nicht weiter so tragisch. Motor lief schon vorher nicht ganz rund. Standgas war auch sehr schlecht (Bus starb immer ab) was laut Mechaniker an meiner Standgasdüse g40 liegen könnte welche ich noch durch g55 ersetzen werde.
Abgaswerte waren heute auch viel zu hoch obwohl es vor 3 Wochen beim einstellen in der Werkstatt noch gepasst hat.
Nach 10 km hatte ich dann auf einmal einen Leistungsabfall und der Motor ging fast aus. Konnte dann noch mit ruckelndem Motor 5 km bis nachhause fahren. Dort musste ich feststellen das Öl über die Ventilkdeckel und bei der Pumpe für externen Ölkühler auskam, sowie Ölspritzer im Motorraum.
Als ich den kalten Motor dann nochmals im kalten Zustand starten wollte hat er nur einmal kurz geschossen dann habe ich mich nicht mehr getraut zu starten.
Zu meinem Motor.
Der Motor wurde vor Jahre mit fast allen Neuteilen und auf 1776ccm und aufgebohrt überholt (soviel ich laut Rechnung weiß). Ich habe das Fahrzeug so gekauft ohne das der Motor je richtig in betrieb war.
Habe auch einen externen Ölkühler montiert und kam bei der heutigen Autobahnfahrt auf nicht mehr als 80°C Öltemperatur laut Anzeige.
Habe davor auch schon 30 km zur probefahrt gefahren, eigentlich ohne Probleme
Ventilspiel und Zündung wurden eingestellt und müssten passen. Vergaser wurde auch gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen.
Bin nun ein wenig verzweifelt....hat jemand von euch eine Idee was hier sein könnte?
Danke und Schöne Grüße
David
ich habe ein großes Problem mit meinem Typ 1 Motor und hoffe Ihr könnt mir helfen!!!
Als ich heute vom TÜV heimgefahren bin hat der Motor auf einmal angefangen zu klackern und zwar immer wenn ich Gas gegeben habe.
Sobald ich vom Gas runter bin ging das Geräusch weck. Das Geräusch hatte ich davor auch schon im Standgas festgestellt aber war für mich nicht weiter so tragisch. Motor lief schon vorher nicht ganz rund. Standgas war auch sehr schlecht (Bus starb immer ab) was laut Mechaniker an meiner Standgasdüse g40 liegen könnte welche ich noch durch g55 ersetzen werde.
Abgaswerte waren heute auch viel zu hoch obwohl es vor 3 Wochen beim einstellen in der Werkstatt noch gepasst hat.
Nach 10 km hatte ich dann auf einmal einen Leistungsabfall und der Motor ging fast aus. Konnte dann noch mit ruckelndem Motor 5 km bis nachhause fahren. Dort musste ich feststellen das Öl über die Ventilkdeckel und bei der Pumpe für externen Ölkühler auskam, sowie Ölspritzer im Motorraum.
Als ich den kalten Motor dann nochmals im kalten Zustand starten wollte hat er nur einmal kurz geschossen dann habe ich mich nicht mehr getraut zu starten.
Zu meinem Motor.
Der Motor wurde vor Jahre mit fast allen Neuteilen und auf 1776ccm und aufgebohrt überholt (soviel ich laut Rechnung weiß). Ich habe das Fahrzeug so gekauft ohne das der Motor je richtig in betrieb war.
Habe auch einen externen Ölkühler montiert und kam bei der heutigen Autobahnfahrt auf nicht mehr als 80°C Öltemperatur laut Anzeige.
Habe davor auch schon 30 km zur probefahrt gefahren, eigentlich ohne Probleme
Ventilspiel und Zündung wurden eingestellt und müssten passen. Vergaser wurde auch gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen.
Bin nun ein wenig verzweifelt....hat jemand von euch eine Idee was hier sein könnte?
Danke und Schöne Grüße
David