Seite 1 von 1

VW T2 B Vorderachse ausbauen

Verfasst: 28.10.2018 17:22
von rihcardo
Hallo,
Ich möchte bei meinem VW T2 B gerne die vorderachse ausbauen geht das auch ohne Hebebühne ?
Wenn ja wie ?
Möchte das gerne bald in angriff nehmen und suche schon mal gute ideen.
Mit freundlichen grüßen vn der Ostsee

Re: VW T2 B Vorderachse ausbauen

Verfasst: 28.10.2018 17:39
von sham 69
Das geht auch ohne Bühne.
Bus anheben und sicher auf den Längsträgern in Höhe der Wagenheberaufnahme abstellen.
Räder abnehmen
Bremssättel lösen und sichern
Tachowelle abnehmen
Schalthebel ausbauen und vordere Schaltstange entfernen
Druckstange vom BKV lösen
Handbremse vorn losschrauben
Kupplungszug lösen
Lenkschubstange abdrücken
Wagenheber unter den Achskörper
Achskörper lösen
Achskörper ablassen
Bier trinken

Re: VW T2 B Vorderachse ausbauen

Verfasst: 28.10.2018 19:07
von rihcardo
Super Geiler Beitrag
Vielen Dank

Re: VW T2 B Vorderachse ausbauen

Verfasst: 28.10.2018 20:49
von Thomas R.
Hinweis: wenn beim Ausbau der Vorderachse der Motor eingebaut ist, sollte der Wagen auch hinten abgestützt sein. Vorderachse mit Reifen, Bremsen etc. bringen zusammen ordentlich Gewicht auf die Waage und wenn das weg ist und die Karosse nur „normal“ aufgebockt ist, kann der Wagen nach hinten kippen.

Gruß
Thomas

Re: VW T2 B Vorderachse ausbauen

Verfasst: 28.10.2018 21:09
von Norbert*848b
Hallo Ricardo,
rihcardo hat geschrieben: 28.10.2018 17:22 Ich möchte bei meinem VW T2 B gerne die vorderachse ausbauen...
Es kommt auch noch darauf an, was Du anschließend mit der Achse vor hast.
Die oberen Traghebel drücken im entlasteten Zustand recht stark auf den oberen Gummianschlag.
Möchtest Du die Achse später zerlegen, so sollte man vorher die oberen Anschläge entfernen, im ausgebauten Zustand ein schwieriges wenn nicht gar unmögliches Unterfangen. :?
Vgl. bitte: https://www.thesamba.com/vw/forum/viewt ... ?p=8088532
Ansonsten kann ich nur sagen und raten, die Unfallgefahr ist nicht zu unterschätzen:
https://www.thesamba.com/vw/forum/viewt ... p?t=666620
Die 4 Schrauben zur Befestigung der Achse haben sich meistens ordentlich gesetzt und sitzen oftmals bombenfest.
Ich hab mir dabei 2 Nüsse zerstört und den T-Griff verbogen, zumal ich da auch noch ein Verlängerungsrohr aufgesetzt hatte. :D

Re: VW T2 B Vorderachse ausbauen

Verfasst: 28.10.2018 23:47
von bulli71
Ich würde auf jeden Fall noch im eingebauten Zustand die Achsschenkel und ggfs auch die Federn raus nehmen um das Gewicht runter zu bekommen. Leer ist die Achse gut von Hand handlebar. Wenn alles noch dran ist halte ich das für gefährlich wenn du nicht noch ein paar Hände mehr zur Verfügung hast...

Gesendet von meinem CUBOT X18 mit Tapatalk


Re: VW T2 B Vorderachse ausbauen

Verfasst: 29.10.2018 06:19
von TEH 29920
Moin,

wenn man die Achse auf zwei so kleine Rollwägen stellt geht das mit dem Gewicht - die Rollwägen unter die Bremsscheiben oder halt entsprechend unterbauen das es reicht. Am besten den Bulli weiter anheben wenn die Achse los ist. Ohne Hebebühne ist das nicht ganz so einfach - das ist ein ganzes Stückchen Weg wenn die Achse unter dem Auto vor soll.
Wie macht ihr das ohne Bühne?
Unterbauen und dann die Achse "ablassen"?
Je nach Zustand würde ich nicht damit rechnen das sie einfach raus fällt. Die kann sehr stramm sitzen.

Vorsicht ist auch geboten wenn man die Innenseiten lackiert. Nicht viel Farbe auftragen sonst geht die Achse nachher nicht wieder oder nur sehr schwer wieder rein - die Farbe ist im weg.

Viel Erfolg.

Gruß Bernd

Re: VW T2 B Vorderachse ausbauen

Verfasst: 30.10.2018 11:20
von Eyermann
Bremsscheiben, Radnaben und Staubbleche vorher abbauen.
Die Staubbleche werden sonst beim umherzerren der Vorderachse
so unschön verbogen und geknickt.