Seite 1 von 1

Unterdruckdose Automatik Vergaser

Verfasst: 01.11.2018 17:04
von TEH 29920
Moin,

bei meinem Automatik T2 MJ 73 gibt es an beiden Vergasen solche Unterdruckdosen. Ob das wirklich welche sind weiß ich jetzt nicht - ich vermute das mal.
Es ist diese Dose rechts am Saugrohr direkt unterhalb vom Vergaser von der ein Schlauch weg führt.
IMG_20181101_163721.jpg
Diese Dose war mit Dichtmasse außen eingehüllt - auf dem Bild nicht mehr zu sehen. Ich vermute deshalb das die Dose undicht war oder zumindest dachte das mal jemand.
Wie kann ich prüfen ob das Dicht ist und wo gibt es ggf. die Dose neu?

Gruß Bernd

Re: Unterdruckdose Automatik Vergaser

Verfasst: 01.11.2018 22:30
von Bus-Hoehle
Hallo Bernd,

Ich würde die Saugrohre austauschen. Nimm die normalen Saugrohr ohne den ganzen Kram. Dann kannst du auch mit den Serienvergasern für den 1,8er fahren. Die Amivarianten sind zum Teil deutlich anders. Da hat so gut wie niemand die Einstelldaten.

Gruß Andreas

Re: Unterdruckdose Automatik Vergaser

Verfasst: 02.11.2018 00:09
von Norbert*848b
Hallo Bernd,
TEH 29920 hat geschrieben: 01.11.2018 17:04 … bei meinem Automatik T2 MJ 73 gibt es an beiden Vergasen solche Unterdruckdosen.
Die nennen sich Exhaust gas recirculation Valve, nachzulesen in Bentley und sind somit Bestandteil des EGR-Systems. :D

Re: Unterdruckdose Automatik Vergaser

Verfasst: 02.11.2018 10:22
von TEH 29920
Bus-Hoehle hat geschrieben: 01.11.2018 22:30 Nimm die normalen Saugrohr ohne den ganzen Kram. Dann kannst du auch mit den Serienvergasern für den 1,8er fahren. Die Amivarianten sind zum Teil deutlich anders. Da hat so gut wie niemand die Einstelldaten.
Sind die Vergaser also auch anders? Es ist übrigens ein 1,7 Liter Automatik. Sind hier die Einstellwerte so deutlich anders nur durch die Abgasgeschichte?
Dann müsste ich mir aber komplett andere neue Vergaser besorgen - richtig?

Das Auto ist bisher in fast Originalzustand, nichts verbastelt oder abgebaut, es ist noch alles da. Ich hatte mir vorgenommen das alles so original zu erhalten - sonst schmeißen das alle raus und keiner hat so was noch. Es geht hier ja um Automobiles Kulturgut :wink:

Eigentlich müsste ich mit Bremsenreiniger prüfen können ob das Teil noch dicht ist.

Teile wird es in Deutschland nicht geben - schwierig. Trotzdem, so leicht gebe ich nicht auf.
Der Motor läuft übrigens nicht schlecht - von dort kommt wenig Handlungsbedarf. Bisher wenigstens.
Norbert*848b hat geschrieben: 02.11.2018 00:09 Die nennen sich Exhaust gas recirculation Valve, nachzulesen in Bentley und sind somit Bestandteil des EGR-Systems.
Danke für den Link.

Gruß Bernd

Re: Unterdruckdose Automatik Vergaser

Verfasst: 02.11.2018 16:36
von TEH 29920
Moin,

ich hab heute mal den Schlauch der von dieser Dose weg geht abgezogen und der Motor kommt dann gewaltig aus dem Takt. Also ist das normalerweise dicht. Mit Bremsenreiniger abgesprüht brauchte keine Veränderung des Motorlaufes.
Wozu das ganze mit Dichtmasse eingeschmiert war erschließt sich für mich somit nicht. :roll:

Links dagegen ändert sich der Motorlauf nicht wenn ich den Schlauch abziehe.

Jetzt meine neue Frage: muss sich eigentlich der Motorlauf ändern wenn ich in so einem System einen Schlauch abziehe - d.h. Luft reinlasse wo keine rein soll?

Gruß Bernd