Seite 1 von 1

Wassereintritt

Verfasst: 14.11.2018 08:45
von mquerence
Guten Morgen
ich habe immer mal wieder zu kämpfen mit Wassereintritt im Bereich der Windschutzscheibe.Scheibenrahmen und Dichtung wurde bereits erneuert aber dennoch ist das Problem nicht behoben.Jetzt stellt sich mir die Frage,ob es eventuell an den Halterungen der Gepäckwanne liegen könnte.Diese sind ja mit dem Dach verbunden und vielleicht über die Jahre nicht mehr ganz "dicht".Dann müsste das Wasser ja irgendwie in die A Säule gelangen und dann in den unteren Scheibenrahmen oder ist das gänzlich ausgeschlossen!?

Beste Grüße Mischa

Re: Wassereintritt

Verfasst: 14.11.2018 09:34
von Olli239
Moin...

das Problem hatte ich auch schon... viewtopic.php?f=7&t=21030

Das Wasser kann zwar übers Dach kommen, aber ich tippe auf die Dichtung... Einfach mit dem Gartenschlauch die Scheibe wässern und schauen, ob es rein läuft. Dann siehst Du, ob es am Dach liegt. BTW: Wenn das Wasser übers Dach kommt, bekommt die Holzinnenverkleidung meistens auch was ab.

Bei mir hat nur eine neue Dichtung mit größeren Schutzlippen Erfolg gebracht...

Viele Grüße
Olli

Re: Wassereintritt

Verfasst: 14.11.2018 16:09
von Sgt. Pepper
Moin,

bei mir waren es die Dichtungen der Blinker die undicht waren. Entsprechend ist dort Wasser eingedrungen, allerdings nur bei sehr starkem Regen oder während der Fahrt (hier drückt es das Wasser durch den Fahrtwind rein).

Grüße,
Stephan

Re: Wassereintritt

Verfasst: 15.11.2018 20:04
von Tom Turbo
Versuch es mit einen Lecksucher in der Spraydose. Alle Stellen die du vermutest wo Wasser eindringen kann, einsprühen und von Innen mit Pressluft auf die Stellen blasen. Wenn Aussen Blasen kommen hast du die Stelle gefunden. (Scheiben Wischer Achse nicht vergessen)
Gruß Thomas

Re: Wassereintritt

Verfasst: 15.11.2018 22:03
von bulli71
Mach doch mal Fotos von dem Sitz des Gummis, insbesondere in den Ecken. Ansonsten ist das hier alles Stochern im Nebel.

Gesendet von meinem CUBOT_X18_Plus mit Tapatalk


Re: Wassereintritt

Verfasst: 18.11.2018 18:03
von bulliralle
Bei mir liefs hinter den rechten Blinker und die Windschutzscheibendichtung nach innen über die Lampentöpfe. Hab auch ne Windschutzscheibendichtung mit breiterer Lippe und ne original VW Windschutzscheibe eingebaut. Die Nachbauscheibe aus England war 6mm kürzer in der Höhe. Danke an Olaf für den Tip. Ich wollte es nicht glauben!