Seite 1 von 1
					
				Kunststoffring Lichtmaschine CJ Motor
				Verfasst: 23.11.2018 21:14
				von migl83
				Hallo Leute,
hat jemand für mich die Teilenummer des Kunststoffringes der beim Flachmotor  die Lichtmaschine abdeckt ?! (siehe Bild)
Oder am besten wo man den noch herbekommt!
Gruß
Mathias
 
			 
			
					
				Re: Kunststoffring Lichtmaschine CJ Motor
				Verfasst: 08.12.2018 17:13
				von Theo
				
			
				
			
 
			-  Dichtring Alternator typ4 2L  022 903 203
 		
		
		
		
		
			 
gruss
THEO 
			 
			
					
				Re: Kunststoffring Lichtmaschine CJ Motor
				Verfasst: 08.12.2018 21:40
				von MCT
				Hi Matthias,
Hi Theo,
Gibts nimmer, aber auf thesamba.com hat mal jemand ne Vorlage gepostet, anhand derer man sich aus Dichtmasse eine zurechtschneiden kann. 
Woher man die Dichtmasse kriegt, weiss ich leider nicht.
Schönes WE!
Michael
			 
			
					
				Re: Kunststoffring Lichtmaschine CJ Motor
				Verfasst: 08.12.2018 22:17
				von MichaB
				
			 
			
					
				Re: Kunststoffring Lichtmaschine CJ Motor
				Verfasst: 09.12.2018 09:14
				von Theo
				.....nimm einfach eine alte tupperdose deiner frau und schneide dir eine neue Dichtung das geht auch!
gruss
THEO
			 
			
					
				Re: Kunststoffring Lichtmaschine CJ Motor
				Verfasst: 09.12.2018 09:20
				von MCT
				
Wie gesagt:
Out of stock...
 
 
Tupperdose halt 

 
			 
			
					
				Re: Kunststoffring Lichtmaschine CJ Motor
				Verfasst: 16.12.2018 13:28
				von Mazest2b
				Hallo Mathias,
falls du noch auf der Suche bist, hier ist eine gerade eine Anzeige aktuell. 
Ich habe keinerlei Bezug zu dieser Person, bin nur durch Zufall drüber gestolpert. 
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-223-1345  
Viele Grüße
und schönes Weihnachtsfest
Danny
 
			 
			
					
				Re: Kunststoffring Lichtmaschine CJ Motor
				Verfasst: 16.12.2018 19:54
				von kannsnichlassen
				Mal eine Frage zum Sinn der Dichtung:
 1. Haltet Ihr die für so richtig wichtig?
 2. Ich frage das deshalb, weil es das Blech davor in unterschiedlichen Ausführungen gibt. Ich habe das Kunststoffteil montiert und beim ersten Startversuch ist es direkt arg verrutscht und auch vom Keilriemen angefressen. Ich habe natürlich auch kein neues gefunden, aber eben auch keine vernünftige Lösung, wie es sicher sitzen soll. Das andere Blech allerdings dichtet die Lichtmaschinenöffnung ähnlich gut ab, daher habe ich das Kunststoffteil weggelassen.
War das so richtig verkehrt, oder ist es eine gute Alternative?
Gruß Helmut