Seite 1 von 1

Ansaugbrücke

Verfasst: 23.11.2018 21:55
von Turbopaule
Hi,

Ich hab mal ne Dumme Frage.

Passt die Ansaugbrücke vom T3 WBX Vergaser DG Motor auf nem AS Motor?

Oder ist der WBX breiter?

Danke schonmal.

Hoffe ihr steinigt mich nicht :oops:

Paul

Re: Ansaugbrücke

Verfasst: 24.11.2018 12:11
von Norbert*848b
Moin Paul,
Turbopaule hat geschrieben: 23.11.2018 21:55 Passt die Ansaugbrücke vom T3 WBX Vergaser DG Motor auf nem AS Motor?
Ich fürchte nicht, so ich denn den richtigen Vergleich vor Augen habe.
Y_C_E.jpg

Re: Ansaugbrücke

Verfasst: 24.11.2018 12:43
von Feinbein
Der WBX hat ja auch keine Vorwärmung :!:

Re: Ansaugbrücke

Verfasst: 24.11.2018 15:15
von Turbopaule
Hi,

Vorwärmung hat der WBX mit nem Igel.

Würd mich mit meinem Monojet umbau Jucken.

Aber wenn das Flanschbild am Kopf schon nicht passt.

Ich hab auch bedenken wegen Lima.Das es zwischen Lima und Hundehütte nicht durch passt und das der Flansch zb genau an der Lima wäre wo der Vergaser drauf sitzt.


Paul

Re: Ansaugbrücke

Verfasst: 24.11.2018 17:10
von Norbert*848b
Turbopaule hat geschrieben: 24.11.2018 15:15 Vorwärmung hat der WBX mit nem Igel.
Tatsächlich? Beim DG-Motor (1A) kann ich den aber leider nicht erkennen. :?
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... 129-24005/
Turbopaule hat geschrieben: 24.11.2018 15:15 Ich hab auch bedenken wegen Lima. Das es zwischen Lima und Hundehütte nicht durch passt und das der Flansch zb genau an der Lima wäre wo der Vergaser drauf sitzt.
Ja, der ganze Gebläsekasten (AD / AS) stört dann wohl bei der Ansaugbrücke vom DG.

Re: Ansaugbrücke

Verfasst: 24.11.2018 17:45
von Turbopaule
Die NR 14 ist die Vorwärmung.

Wenn ich mal eine günstig bekommen würde, dann riskiere ich es eine zu kaufen.

Evtl kann man damit bauen.

Obs nen Vorteil wäre ist die andere frage

Paul