Seite 1 von 2
Elektro Pritsche
Verfasst: 09.12.2018 18:49
von Red_Bus
Hallo liebe Bullikollegen,
habe da einen interessanten Bericht über einen E- Umbau im Netz gefunden.
Falls ihr ihn noch nicht kennt:
http://www.dreifels.ch/page.asp?DH=157
Gruß
Harry
Re: Elektro Pritsche
Verfasst: 10.12.2018 19:07
von suomi_bus*818
Danke für's teilen. Interessanter Beitrag.
Nicht nur was den E-Umbau betrifft. Auch Blecharbeiten sind ja einige dokumentiert. Ganz schön knusprig und geflickt die Pritsche.
Ein paar mehr Reparaturbleche hätte man großflächg einschweißen können, statt Löcher zu flicken. Aber ok. Und diese hellblaue Farbe überall...
Trotzdem gut gemacht.
Erik
Re: Elektro Pritsche
Verfasst: 11.12.2018 08:33
von Duetto
Tolle Sache! Das ist auch mein Plan. Eine Pritsche (allerdings T3) habe ich letzte Woche schon geholt...
Gruss,
Uli
Re: Elektro Pritsche
Verfasst: 11.12.2018 11:04
von burger
Duetto hat geschrieben: ↑11.12.2018 08:33
Tolle Sache! Das ist auch mein Plan. Eine Pritsche (allerdings T3) habe ich letzte Woche schon geholt...
Gruss,
Uli
Hi Uli,
kannst du mehr verraten? Ich habe noch eine T3 Tristar-Doka ohne Motor, die würde sich auch hervorragend eignen.
Kann man ungefähr sagen wieviel Batterien man braucht um ungefähr einen Aktionsradius von 100km zu schaffen? Wie ist das mit dem Gewicht? Wieviel Nutzlast bleibt dann noch? Kosten?
Ich weiß es gibt dazu Blogs und Infos im Netz aber ich habe auf die schnelle nichs gefunden das für so ein Projekt passt.
Re: Elektro Pritsche
Verfasst: 11.12.2018 11:29
von MichaB
Re: Elektro Pritsche
Verfasst: 11.12.2018 11:35
von harr.1981
Bin letztens auch über eine Seite gestoßen. Dort aber für einen T3.
https://e-syncro.potz1000.ch/page/2/
Kribbeln würde es mir auch in den Fingern, sowas mal umzusetzen.
Re: Elektro Pritsche
Verfasst: 11.12.2018 15:24
von HeWeThue
harr.1981 hat geschrieben: ↑11.12.2018 11:35
Kribbeln würde es mir auch in den Fingern, sowas mal umzusetzen.
Bei falscher Umsetzung mit Sicherheit!

Re: Elektro Pritsche
Verfasst: 11.12.2018 18:01
von Duetto
burger hat geschrieben: ↑11.12.2018 11:04
Duetto hat geschrieben: ↑11.12.2018 08:33
Tolle Sache! Das ist auch mein Plan. Eine Pritsche (allerdings T3) habe ich letzte Woche schon geholt...
Gruss,
Uli
Hi Uli,
kannst du mehr verraten? Ich habe noch eine T3 Tristar-Doka ohne Motor, die würde sich auch hervorragend eignen.
Kann man ungefähr sagen wieviel Batterien man braucht um ungefähr einen Aktionsradius von 100km zu schaffen? Wie ist das mit dem Gewicht? Wieviel Nutzlast bleibt dann noch? Kosten?
Ich weiß es gibt dazu Blogs und Infos im Netz aber ich habe auf die schnelle nichs gefunden das für so ein Projekt passt.
Wie Micha schrub: Lorey, Fleck und Murschel sind mit die bekanntesten, die bieten auch so etwas wie Bausätze an. Dann gibts noch tolle Projekte von Kreisel Electric und vielen anderen. Zytek aus UK hat auch einen schönen 70 kW-Motor. Vielleicht komme ich an so einen über einen Kunden ran.
Generell bin ich aber noch ganz am Anfang. An der Pritsche war ich schon drei Jahre dran, letzte Woche war sie dann endlich zu verkaufen. Aus 1. Hand mit 130 tkm. Trotzdem ist noch was zu tun...
Gruss,
Uli
Re: Elektro Pritsche
Verfasst: 11.12.2018 20:50
von powderjunkie
Re: Elektro Pritsche
Verfasst: 11.12.2018 22:10
von Duetto
Ja, der ist auch auf der Kreisel Website zu sehen.
Auf kleiner Tastatur getippt...