Seite 1 von 2
Dachhimmel mal anders gestalten!
Verfasst: 23.01.2019 17:08
von Ghost
Es gibt viele möglichkeiten seinen Dachhimmel zu gestalten, aber hat jemand von euch
es schon mal versucht mit Schaumstoff und einer Kunstlederschicht? Wenn ja würde ich mich über einige Bilder sehr Freuen da ich selber mit der Gedanke spiele es mal zu versuchen

lg mikel
Re: Dachhimmel mal anders gestalten!
Verfasst: 23.01.2019 17:27
von mein-grisu
Servus Mikel,
ich habe einen Alcantara ähnlichen Stoff auf Pappelsperrholz aufgezogen und als Himmel verbaut.
Bei einem kaschierten Kunstleder hätte ich mit Feuchtigkeit meine Bedenken. Deshalb ist der Himmel meist gelocht, wenn er kaschiert ist.
Auch sollte auf die Dehnbarkeit geachtet werden, da gibt es große Unterschiede. Lass Dir einfach ein Muster zuschicken und schau, wie es zu verarbeiten ist.
Viel Spaß
Sascha
.
Re: Dachhimmel mal anders gestalten!
Verfasst: 23.01.2019 17:33
von bulli71
Der Schaumstoff macht nur Sinn wenn du den Himmel auf Sperrholz aufkleben willst (geht nicht ganz klar hervor). Wenn du ihn klassisch mit Schlaufen und Spannstangen einziehst ist der Schaumstoff hinderlich weil zu dick, und er bringt auch nichts ausser natürlich an den Säulen falls du die auch bespannen willst. Dehnbar ist das Kunstleder aber, meistens in eine Richtung, und genau das kann bei Hitze zur Falle werden weil der Himmel dann Durchhänger (falls nicht auf Holz....).
Den Bedenken wegen Feuchtigkeit würde ich ein Stück weit teilen.
Ich habe auch Alcantara genommen und genäht, dann mit den Stangen eingespannt. Die Säulen habe ich mit dem gleichen Stoff ohne Schaumstoffkaschierung bespannt, das sieht auch gut aus.
www.thorstenwinter.de
Re: Dachhimmel mal anders gestalten!
Verfasst: 23.01.2019 18:32
von Ghost
Danke

ich wollte eigentlich den Schaumstoff direkt auf das Metall kleben da er dan schön mit der Rundung des Daches mit läuft, oder wie sieht ihr das?
Re: Dachhimmel mal anders gestalten!
Verfasst: 23.01.2019 18:42
von bulli71
Ghost hat geschrieben:Danke

ich wollte eigentlich den Schaumstoff direkt auf das Metall kleben da er dan schön mit der Rundung des Daches mit läuft, oder wie sieht ihr das?
Uaäähhh, das sieht doch nix aus. Dann hast du doch die Holme und Spriegel inklusive der Fugen alles offen. Und die Scharniere der Heckklappe. Meine Meinung: mach das bloß nicht.
Näh dir das und gut ist. Einfach die Schlaufen rein machen. Ich kann dir mal ein Bild machen wie das bei mir aussieht
www.thorstenwinter.de
Re: Dachhimmel mal anders gestalten!
Verfasst: 23.01.2019 18:43
von Ghost
Ja gerne:-)
Re: Dachhimmel mal anders gestalten!
Verfasst: 23.01.2019 19:51
von mein-grisu
...und wenn es mit der Nähkunst nicht reicht, dann einfach Sperrholz zuschneiden (Maße gibt es hier im Forum) und mit gutem Kleber aufkleben. Schienen montieren und die bezogenen Holzplatten einklappen lassen... fertich

Re: Dachhimmel mal anders gestalten!
Verfasst: 23.01.2019 21:06
von Ghost
Dankeeee

LG mikel
Re: Dachhimmel mal anders gestalten!
Verfasst: 23.01.2019 23:00
von Ghost
Hast du vielleicht einen Link ich kann leider die Zuschnitte nicht finden?

LG mikel
Re: Dachhimmel mal anders gestalten!
Verfasst: 24.01.2019 05:37
von mein-grisu
bin grad unterwegs, aber werde zu hause suchen...
vielleicht hat sie ja jemand bei der hand und teilt sie gleich mit dir!
hier findest du viele ausbauten
viewtopic.php?f=7&t=18905&p=250937&hilit=himmel#top