Seite 1 von 1

unterdruckschläuche 2L typ4 Motor

Verfasst: 27.01.2019 12:20
von Theo
IMG_4855.JPG
moin
habe die tage einen neuen motor für jemanden gemacht
da ich nun seit mehr als 25 jahren selbst keinen originalmotor fahre fehlt mir etwas der überblick bezüglich der ganzen unterdruckschläuche am typ4.
hat jemand so etwas mal dokumentiert in einem plan oder foto?

gruss
THEO

Re: unterdruckschläuche 2L typ4 Motor

Verfasst: 27.01.2019 14:22
von mquerence
Vll.hilft fir ja das hier...
http://www.ratwell.com/technical/VacuumHosesCarb.html

Grüße

Re: unterdruckschläuche 2L typ4 Motor

Verfasst: 27.01.2019 14:34
von Theo
hallo
vielen dank ....hilft mir schon ein wenig aber es reicht noch nicht zu einem finish :D ....
theo

Re: unterdruckschläuche 2L typ4 Motor

Verfasst: 27.01.2019 14:46
von Norbert*848b
T2 Grieche hat geschrieben: 27.01.2019 14:34 ....hilft mir schon ein wenig aber es reicht noch nicht zu einem finish ....
… kommen wir hiermit der Sache ev. etwas näher?:
https://itinerant-air-cooled.com//viewt ... =50&t=7767

Re: unterdruckschläuche 2L typ4 Motor

Verfasst: 27.01.2019 17:31
von Ghund
Hallo T2 Grieche,

ich hatte das gleiche Problem und habe mir mit der Unterstützung von Norbert*848b einen Skizze erstellt.

Vielleicht hilft die Dir weiter.

Gruß Ghund

Re: unterdruckschläuche 2L typ4 Motor

Verfasst: 27.01.2019 17:52
von Theo
Ghund hat geschrieben: 27.01.2019 17:31 Hallo T2 Grieche,

ich hatte das gleiche Problem und habe mir mit der Unterstützung von Norbert*848b einen Skizze erstellt.

Vielleicht hilft die Dir weiter.

Gruß Ghund
..das ist mal ein pfund..vielen dank :bier:
THEO

Re: unterdruckschläuche 2L typ4 Motor

Verfasst: 28.01.2019 08:06
von Tempel
Hallo zusammen,

na das ist mal ne klasse Übersicht! Ich hab mir das alles mühsam zusammensuchen müssen. So eine Übersicht haben wir hier im Forum bisher noch nicht. Da wird sicherlich noch der ein oder andere von profitieren. Danke Ghund :bier:

Theo, ich sehe gerade auf deinem Bild, dass die Ansaugrohre links und rechts vertauscht worden sind. Wird wohl keine sonderlichen Auswirkungen haben.. ist der Anschluss der BKV-Leitung halt im Bereich der Zylinder 2+4 anstatt 1+3. Aber die Leitung liegt dann auch etwas weiter hinten und auf dem Bild sieht es so aus, als ob der Kerzenstecker von Zylinder 1 die Leitung berührt (und daran scheuern wird?). Schließlich wird die Leitung eigentlich auch am vordersten (senkrecht aufstehenden) Luftleitblech mittig fixiert. Vielleicht guckst du dir das noch einmal an.

Gruß, Jens

Re: unterdruckschläuche 2L typ4 Motor

Verfasst: 31.01.2019 17:34
von Theo
Tempel hat geschrieben: 28.01.2019 08:06 Hallo zusammen,

na das ist mal ne klasse Übersicht! Ich hab mir das alles mühsam zusammensuchen müssen. So eine Übersicht haben wir hier im Forum bisher noch nicht. Da wird sicherlich noch der ein oder andere von profitieren. Danke Ghund :bier:

Theo, ich sehe gerade auf deinem Bild, dass die Ansaugrohre links und rechts vertauscht worden sind. Wird wohl keine sonderlichen Auswirkungen haben.. ist der Anschluss der BKV-Leitung halt im Bereich der Zylinder 2+4 anstatt 1+3. Aber die Leitung liegt dann auch etwas weiter hinten und auf dem Bild sieht es so aus, als ob der Kerzenstecker von Zylinder 1 die Leitung berührt (und daran scheuern wird?). Schließlich wird die Leitung eigentlich auch am vordersten (senkrecht aufstehenden) Luftleitblech mittig fixiert. Vielleicht guckst du dir das noch einmal an.

Gruß, Jens

moin
danke für deine infos....
was du mit dem anschluss des bremskraftverstärkers meinst kann ich leider nicht verstehen,wie auch immer , es ist alles da wo es sein soll auf der seite von zylinder 3 ..dort ist auch bei dem fahrzeug der anschluss für den BKV und auch die öffnung im Blech!...die kabel liegen da noch so herum weil es einen anderen verteiler geben wird und natürlich neue kabel ...denke dann wird er das richtig machen....
gruss
THEO

Re: unterdruckschläuche 2L typ4 Motor

Verfasst: 31.01.2019 18:05
von Norbert*848b
T2 Grieche hat geschrieben: 31.01.2019 17:34 … was du mit dem anschluss des bremskraftverstärkers meinst kann ich leider nicht verstehen...
Hmm, ist doch eigentlich klar, hilf das hier vielleicht weiter? :wink: :
Y_BBAs.jpg

Re: unterdruckschläuche 2L typ4 Motor

Verfasst: 31.01.2019 18:59
von Theo
Norbert*848b hat geschrieben: 31.01.2019 18:05
T2 Grieche hat geschrieben: 31.01.2019 17:34 … was du mit dem anschluss des bremskraftverstärkers meinst kann ich leider nicht verstehen...
Hmm, ist doch eigentlich klar, hilf das hier vielleicht weiter? :wink: :
Y_BBAs.jpg
.okey,jetzt....werde mal sehen was er da gemacht hat...danke...
THEO