Seite 1 von 1

Auf H endende Motornummer

Verfasst: 29.01.2019 19:13
von Max Burn
Hallo zusammen,

ich habe hier einen schönen Motor. Ein AT Motor mit 75 PS. Es stellt sich mir nur die Frage wofür das H am ende der Motornummer steht. Weiß jemand eventuell etwas?

Re: Auf H endende Motornummer

Verfasst: 29.01.2019 19:29
von woita
Sicher, dass das kein X ist? Würde heißen, dass der schonmal revidiert wurde.

Re: Auf H endende Motornummer

Verfasst: 29.01.2019 19:56
von clipperfreak
Max Burn hat geschrieben: 29.01.2019 19:13 Hallo zusammen,

ich habe hier einen schönen Motor. Ein AT Motor mit 75 PS. Es stellt sich mir nur die Frage wofür das H am ende der Motornummer steht. Weiß jemand eventuell etwas?
und mit welchen Buchstaben beginnt die Motornummer? denn 75 PS gabs ja bekannterweise beim T2 nicht, sondern nur beim 412

Re: Auf H endende Motornummer

Verfasst: 29.01.2019 20:24
von Dani*8
Hi,
AT ist der Kennbuchstabe (steht hier nicht für Austausch). Und stimmt, der gehört in der Tat in den 412.
Aber das H am Ende bleibt leider immer noch rätselhaft, hab ich auch noch nie gesehen.

Re: Auf H endende Motornummer

Verfasst: 30.01.2019 00:20
von Max Burn
Also anbei mal ein Foto.
IMG_20190129_231838.jpg

Re: Auf H endende Motornummer

Verfasst: 30.01.2019 05:33
von Rolf-Stephan Badura
Im Schatten vor dem AT steht auf jeden Fall das VW Zeichen für schon mal überarbeiteten Austauschblock.

Das H Einschlagzeichen ist in einem merkwürdigen Typo - würde ich nicht VW zuordnen.

Re: Auf H endende Motornummer

Verfasst: 30.01.2019 08:39
von Dani*8
Ich denke, das ist ein neuer Block mit überarbeiteter Welle (was das Teil umso interessanter macht :D ): Die Motornummer ist nicht überschliffen und die Buchstaben wurden manuell in ein noch nie markiertes Gehäuse eingeschlagen.
Das H könnte mit dem Werk oder mit dem Mitarbeiter zu tun haben, der die Endmontage durchführte - aber das ist zugegebenermaßen ins Kraut spekuliert. Bei Typ-1-Tauschotoren stehen solche Kennzeichnungen öfter auf dem Gehäuse, etwa in Nähe der Trennfuge auf der Oberseite.

Re: Auf H endende Motornummer

Verfasst: 30.01.2019 10:31
von Max Burn
Dani*8 hat geschrieben: 30.01.2019 08:39 Ich denke, das ist ein neuer Block mit überarbeiteter Welle (was das Teil umso interessanter macht :D ): Die Motornummer ist nicht überschliffen und die Buchstaben wurden manuell in ein noch nie markiertes Gehäuse eingeschlagen.
Das H könnte mit dem Werk oder mit dem Mitarbeiter zu tun haben, der die Endmontage durchführte - aber das ist zugegebenermaßen ins Kraut spekuliert. Bei Typ-1-Tauschotoren stehen solche Kennzeichnungen öfter auf dem Gehäuse, etwa in Nähe der Trennfuge auf der Oberseite.
Das mit dem Gehhäuse würde ich soweit unterschreiben, da hier noch der Konservierungswachs dran ist und auch noch guss-Reste welche nicht entgratet wurden. Würde erwarten, dass diese bei einem schonmal verbauten block entfernt worden wären, da die sehr scharf sind.