Seite 1 von 1

Solex 34 PDSIT Drosselklappe Grundeinstellung

Verfasst: 06.02.2019 21:14
von migl83
Hallo Leute,

Meine beiden Vergaser sind jetzt wieder zusammen und ich habe folgende Grundeinstellung der Drosselklappe vorgenommen (ich zitiere):

"Vergaser ausgebaut:
Bei Auflage des Anschlaghebels auf dem Höchsten Nocken der Stufenscheibe muss an der Drosselklappe ein Spalt von 0,65mm vorhanden sein.
Korrektur an den Muttern der Starterverbindungsstange, Verlängern der Stange vergrößert den Spalt, Verkürzen der Stange verkleinert den Spalt. Nach dem kontern der Muttern darf die Stange nicht verklemmt sein."

Soweit alles klar und passt,aber muss ich jetzt auch noch folgende Einstellung zusätzlich vornehmen??:

"Vergaser eingebaut:
Begrenzungsschraube bei geschlossener Drosselklappe vorsichtig bis zum Anschlag hineindrehen.Von diesem Punkt aus 1 Umdrehung (bisher 1/4) weiter hineindrehen."

Meine Frage : muss ich Beide Einstellungen vornehmen oder nur eine davon?

Wenn die "Vergaser ausgebaut Variante"reicht darf dann die Begrenzungsschraube des Drosselklappenhebels den Anschlag am Vergaser berühren oder sollte diese keinen Kontakt haben um nichts zu verfälschen ?

Gruß
Mathias

Re: Solex 34 PDSIT Drosselklappe Grundeinstellung

Verfasst: 07.02.2019 00:20
von rogerWilco
Hallo Mathias,

ja, beide. Zuerst die Drosselklappen-Grundeinstellung. Dazu am besten das Gestänge von der Startautomatik aushängen. Wenn das eingestellt ist, das Gestänge der Startautomatik wieder einhängen und dann die zusätzliche Öffnung durch die Startautomatik einstellen.

luftgekühlte gruesse

Edgar

Re: Solex 34 PDSIT Drosselklappe Grundeinstellung

Verfasst: 07.02.2019 01:09
von Norbert*848b
Hallo Mathias,
Edgar hat ja schon einmal mit einem Hinweis weitergeholfen. :D
Kennst Du eigentlich diese Seiten?
https://www.cagero.com/dl/modell/24273/ ... ung_DE.pdf
https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=2013
migl83 hat geschrieben: 06.02.2019 21:14 "Vergaser ausgebaut:
Bei Auflage des Anschlaghebels auf dem Höchsten Nocken der Stufenscheibe muss an der Drosselklappe ein Spalt von 0,65mm vorhanden sein.
Das Drosselklappenspaltmaß ist eigentlich nur für die LL-Anhebung bei Kaltstart ein Maß.
migl83 hat geschrieben: 06.02.2019 21:14 "Vergaser eingebaut:
Begrenzungsschraube bei geschlossener Drosselklappe vorsichtig bis zum Anschlag hineindrehen. Von diesem Punkt aus 1 Umdrehung (bisher 1/4) weiter hineindrehen."
Meine Frage : muss ich Beide Einstellungen vornehmen oder nur eine davon?
Ja, nach meinem Verständnis beide. Den Drosselklappenanschlag stellt man doch wohl bei offener Starterklappe ein und das ist schließlich unabhängig vom Drosselklappenspaltmaß bei geschlossener Starterklappe (learning bei doing).

Meine persönliche Gedanken zu den VW-Einstellvorschriften der Zweivergaseranlage, auch wenn das hier nicht unbedingt weiterhilft und etwas OT ist: Den Verfassern von VW ist es wohl nie wirklich gelungen, dem Servicepersonal etwas tatsächlich nachvollziehbares und plausibles mit an die Hand zu geben. Das fing damals schon beim 1500er S Typ 3 mit der Zweivergaseranlage an. Ich hatte damals so ein Teil und bin verzweifelt, was mir da von den Servicewerkstätten abgeliefert wurde, bis ich dann selbst Hand angelegt hatte, das Prinzip verstand und mich von den seltsamen Beschreibungen frei gemacht hatte. :D

Edit: Hier schon einmal hinein geschaut?: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html