Seite 1 von 1
Bremssättel "einmotten"
Verfasst: 15.02.2019 14:08
von Zamba
Hallo zusammen,
ich bin mir unschlüssig, wie ich meine alten Bremssättel einmotten soll. Die Kolben usw. sind raus. nun kann ich mich nicht entscheiden ob ich sie leicht fetten oder mit der blauen ate paste oder, oder ... behandeln soll. Ob ich sie in Gefriertüten schön im Warmen oder besser offen lagern soll, oder oder. Wie macht ihr das denn mit den Bremsenteilen?
Gruß GUdrun
Re: Bremssättel "einmotten"
Verfasst: 15.02.2019 14:52
von Norbert*848b
Hallo Gudrun,
so mach ich das mit bisher gutem Erfolg:
Bremsenteile zerlegt gelagert, alle Metall- sowie Gummiteile mit Silikonpaste behandelt /eingerieben. Dann alles einzeln vorsichtig in Zeitungspapier eingewickelt und in eine Plastiktüte gegeben. Anschließend gut verschlossen und an einem kühlen Ort gelagert.
Ferner hatte ich penibel darauf geachtet, dass die Gummiteile nicht irgendwie gequetscht werden.
Silikonfett ist zwar teuer, aber dafür absolut säurefrei und verträgt sich mit allen Materialien sowie auch später mit der Bremsflüssigkeit sowie Bremszylinderpaste.
Bei zusammen gebauten Einheiten kann es dann doch passieren, dass sich die Manschetten setzen, man müsste also vor einem Einbau ohnehin wieder alles zerlegen und auf Tauglichkeit kontrollieren.
Nach meinen Erfahrungen ist es nicht ratsam, die Teile nur mit Bremszylinderpaste zu konservieren. Wir dürfen nicht vergessen, dass Bremsenteile eigentlich über ein Verfallsdatum verfügen, so jedenfalls habe ich das von einem ATE-Lehrgang in Erinnerung.
… warten wir noch einmal andere Meinungen / Erfahrungen ab.

Re: Bremssättel "einmotten"
Verfasst: 21.02.2019 16:53
von Zamba
Merci!!