Seite 1 von 1
Frage zu Schanier/Schlitten Schiebetür
Verfasst: 23.02.2019 09:06
von Lars66
Hallo,
kurze Frage, ist der Schlitten und U-Bügel bei meinem T2 von 68 in Wagenfarbe lackiert? Jetzt waren die Teile lackiert, allerdings wurde der Wagen schon mal in den USA lackiert?!
Habe jetzt alles auseinander genommen, von Dreck und Lack befreit und mit Neuteilen bestückt, da der Bus neu lackiert wird die sich daraus resultierende Frage, Dankeschön.
Viele Grüße
Lars
Re: Frage zu Schanier/Schlitten Schiebetür
Verfasst: 23.02.2019 23:44
von Norbert*848b
Hallo Lars,
Lars66 hat geschrieben: ↑23.02.2019 09:06
… allerdings wurde der Wagen schon mal in den USA lackiert?!
Ja, da haben es sich die Amis (wieder einmal typischerweise?) recht einfach gemacht.
Der Schlitten selbst kennt normalerweise keinen Farbauftrag, einfach silbern wie halt der Aluguss ist.
Der Bügel war meines Wissens nach standardmäßig eher silbergrau gespritzt (Farbcode ist mir leider nicht bekannt) und nur bei den L-Bussen verchromt.
Musst einmal vorsichtig die Wagenfarbe daran abschleifen, mal sehen was zum Vorschein kommt.

Re: Frage zu Schanier/Schlitten Schiebetür
Verfasst: 24.02.2019 10:07
von Rolf-Stephan Badura
Norbert*848b hat geschrieben: ↑23.02.2019 23:44Der Bügel war meines Wissens nach standardmäßig eher silbergrau gespritzt (Farbcode ist mir leider nicht bekannt) ...
Ich tippe auf ab 8/70 die Chromfarbe L 91 (wie z.B. Felgen) - vorher gab es eher nur L70X grausilber o.ä.
Für Military und andere Sonderfahrzeuge (z.B. Feuerwehr) auch wohl in schwarz.
... und nur bei den L-Bussen verchromt.
Leider nur beim frühen Clipper... später nicht mehr, sondern auch nur silber lackiert.
(in Chrom leider NOS kaum zu bekommen

, NOS in silbern ab und an)
Grüße,
Re: Frage zu Schanier/Schlitten Schiebetür
Verfasst: 24.02.2019 12:40
von Lars66
...gestern habe ich es alles sauber gemacht, der Bügel "war" mal Chrom, leider nur noch partiell vorhanden, werden den wohl entweder lackieren oder neu verchromen lassen.
Viele Grüße
Lars
Re: Frage zu Schanier/Schlitten Schiebetür
Verfasst: 24.02.2019 12:44
von Lars66
...noch eine kurze Frage zu den Blech(en) über der Schiene der Schiebetür, halt auf der Fahrerseite auch ohne Schiebetür.
Habe beide r und l demontiert, damit der Lackierer ordentlich arbeiten kann, Bleche werde dann separat lackiert.
Auf der Fahrerseite war oberhalb/hinter vom Blech ein Keder verbaut, fiel mir aber in viele kleine Teile bei der Demonatge, auf der der Schiebetürseite war kein Keder vorhanden, richtig oder gehört da auch ein Keder hin?
Viele Grüße
Lars
Re: Frage zu Schanier/Schlitten Schiebetür
Verfasst: 24.02.2019 13:15
von Norbert*848b
Moin Lars,
Lars66 hat geschrieben: ↑24.02.2019 12:44
auf der der Schiebetürseite war kein Keder vorhanden, richtig oder gehört da auch ein Keder hin?
Auf beide Seiten gehört der Keder 281 843 799 hin (ersatzweise wohl auch 211 843 799 B zu verwenden), Pos 18 auf dem Bild:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 07400.html
Lars66 hat geschrieben: ↑24.02.2019 12:40
der Bügel "war" mal Chrom
Danke für den Hinweis. Da hatte ich nur noch ganz dunkel etwas in Erinnerung und wollte mit dem Halbwissen nicht unbedingt hausieren gehen.
Bei den Prospekte auf Rolf-Stephans Seiten sieht mir das nämlich auch danach aus:
https://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de ... ransporter
PS: Ein Tipp am Rande. Bevor Du die Abdeckungen nach dem Lackieren wieder montierst würde ich empfehlen, die darunter liegenden Teile entweder mit Wachs oder säurefreiem Fett (Bel Ray MC11) zu behandeln. Letzteres hatte ich genommen und an den Stellen seit mehr als 30 Jahren keine Unterrostung mehr vorgefunden.
Re: Frage zu Schanier/Schlitten Schiebetür
Verfasst: 24.02.2019 13:18
von Lars66
...prima und Danke für den Tipp bzgl. Montage.
Re: Frage zu Schanier/Schlitten Schiebetür
Verfasst: 24.02.2019 13:21
von Lars66
...bzgl Fragen es hört nicht auf, die Rolle oben an der Schiebetür, wieviel Spiel darf diese in der Schiene haben? Schiebetür läuft prima, Rolle kann aber oben in der Schiene nach r oder l bestimmt 3 mm je Seite bewegt werden, ich vermute mal das eine "stramm" sitzende Rolle auch wiederum verkehrt ist?!
Re: Frage zu Schanier/Schlitten Schiebetür
Verfasst: 24.02.2019 13:22
von Lars66
...3mm bewegen meint natürlich Rolle inkl. Schiebetür, das Rollenlager ist ok.
Re: Frage zu Schanier/Schlitten Schiebetür
Verfasst: 25.02.2019 11:51
von Norbert*848b
Moin Lars,
Lars66 hat geschrieben: ↑24.02.2019 13:21
… die Rolle oben an der Schiebetür, wieviel Spiel darf diese in der Schiene haben?
Da ist wohl nichts spezifiziert, ist mir jedenfalls noch nicht irgendwo begegnet.
Bei meiner Schiebetür (T2 a/b) ist da ein Spiel von knapp 1 mm vorhanden. Wo da jetzt 3 mm herkommen sollten, ist mir irgendwie schleierhaft.
Ist die Rolle auch richtig festgeschraubt und das Lager auch ok.? Vielleicht einmal den Schlitten ausbauen und alles genau inspizieren.
… vielleicht auch lesenswert:
http://www.ratwell.com/technical/SlidingDoor.html