Intervallschaltung und elektrische Waschpumpe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2045
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Intervallschaltung und elektrische Waschpumpe

Beitrag von bulli71 »

Nachdem ich über 10 Jahre ohne Waschfunktion gefahren bin, habe ich mich heute im Rahmen meines Lenksäulenumbaus der Sache angenommen. Zunächst einmal muss man in den Wischerschalter statt des Ventils einen Taster einbauen. Dafür habe ich den Ventilblock etwa mittig aufgesägt, die Innereien entfernt und den Block aufgebohrt so dass der Taster hinein passt. In die Taste selber habe ich ein Sackloch 1.5mm gebohrt, in welches der Stift eingreift welcher original das Ventil betätigt. Den Schalter habe ich dann in den Ventilblock eingeklebt, hier auf den Bildern sieht das noch etwas grob aus. Funktioniert aber super, ggfs sollte man die Pumpe aber noch über ein Relais ansteuern da die Taster keine hohen Ströme abkönnen.

Weiter auf der Wunschliste: Intervallschaltung. Mechanisch kann der Schalter das, aber leider habe ich keinen der auch elektrisch so belegt ist. Was tun? Das VW Relais 99 ist frei programmierbar mit Intervallen zwischen 2 und >20 Sekunden. Ich finde 2 Sekunden Pause oder langsamer Gang des Scheibenwischers ohne Pause machen keinen großen Unterschied (die Erfahrung wird es zeigen), also opfere ich die Stellung 1 für das Intervall.
Ergebnis: geht super.
-Stellung 1 kurz aktiviert, wieder auf Null und die Dauer des gewünschten Intervalls abgewartet, dann wieder auf 1 - es wird im gewünschten Intervall gewischt.
- Stellung 2: Schnellgang wie immer
- Hebel kurz zum Waschen angetippt: Der Wischer wischt einmal
- Waschhebel länger gezogen : es wird gewischt und gewaschen, nach dem loslassen läuft der Wischer noch zwei mal nach.

Kleines Kuriosum war, dass in dieser Schaltung der Schnellgang nicht mehr richtig schnell war und in Nullstellung kurz gestoppt hat. Deswegen habe ich noch ein Trennrelais eingebaut, welches die Klemme 53 am Motor unterbricht wenn 53b (schnell) an der Arbeit ist.

Sehr komfortabel.. BildBildBildBild

www.thorstenwinter.de


Bild

Zuletzt geändert von bulli71 am 23.02.2019 20:37, insgesamt 3-mal geändert.
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5008
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Intervallschaltung und elektrische Waschpumpe

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

deine Methode ist schön pragmatisch :wink:
Damit kommt man aber auch ohne fummlige Umbauten am Wischerhebel zum Ziel.
Wobei ich auch nicht weiß, ob du bei deiner Wischerhebelvariante eine andere Chance hättest.

Hier gab es ganze ja mal mit dem Kompletten Umbau des Wischerhebels:
viewtopic.php?f=7&t=13613

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2045
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Intervallschaltung und elektrische Waschpumpe

Beitrag von bulli71 »

Ja, musste pragmatisch sein. In der verlinkten Anleitung habt ihr ja den Schalter eines B umgebaut. Ich habe meinen Schalter geöffnet um mir einmal einen Überblick zu verschaffen, aber ich konnte mir keine Lösung ausdenken die zum Erfolg führen würde und bei der ich nicht dass Risiko eingehen müsste mich stillzulegen wenn es schief geht.

Vielleicht hätte man noch etwas mit dem grünen Kabel machen können, das ist derzeit nicht mehr in Gebrauch, ich denke noch mal ein bisschen drüber nach

www.thorstenwinter.de

Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2045
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Intervallschaltung und elektrische Waschpumpe

Beitrag von bulli71 »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Moin,

deine Methode ist schön pragmatisch :wink:
Damit kommt man aber auch ohne fummlige Umbauten am Wischerhebel zum Ziel.
Wobei ich auch nicht weiß, ob du bei deiner Wischerhebelvariante eine andere Chance hättest.

Hier gab es ganze ja mal mit dem Kompletten Umbau des Wischerhebels:
viewtopic.php?f=7&t=13613

Viele Grüße,
Thomas
Aber bevor ichs vergesse : klasse Umbau, wie ihr das mit dem Schalter gemacht habt

www.thorstenwinter.de

Thorsten (ex *123)
Antworten