Seite 1 von 2
langes Getriebe
Verfasst: 04.03.2019 10:19
von Benny-t2-76
Hallo zusammen,
habe für meinen 76er t2b einen neuen Motor aufgebaut, typ4 mit ca 120PS,
jetzt würde ich noch ein Getriebe suchen, es sollte etwas länger
Übersetzt sein, zumindest der 4 gang, damit bei längeren Fahrten auf der Autobahn
der Motor nicht leiden muss.
Gibt es da eine Bezugsquelle oder evtl jemanden der das macht?
Würde mich über jedes Angebot und jeden Tip freuen.
Grüße,
Benny
Re: Getriebe
Verfasst: 04.03.2019 10:36
von Feinbein
Hallo Benny,
oben in der Suchfunktion Getriebebauer eingeben. Da kommen diverse Threads zu diesem Thema. Und das noch immer aktuelle Zitat von Norbert:
"Ja, da kommen die bekannten Getriebebauer (mit reichlich Vorlaufzeiten) ins Spiel:
Frank Booten aus Erftstadt, Michael Dietrich (Getriebeservice Dietrich) und vielleicht einmal auch bei Wagenteile nachfragen, in dieser Firma beschäftigt sich auch jemand mit Getriebeinstandsetzungen. "
Gruß Stephan
Re: langes Getriebe
Verfasst: 04.03.2019 13:57
von mein-grisu
Servus Benny,
ich habe gerade die Dienste von Holger Siebert in Anspruch genommen - spitzen Service und netter Kontakt

Re: langes Getriebe
Verfasst: 04.03.2019 14:32
von Steve
mein-grisu hat geschrieben:Servus Benny,
ich habe gerade die Dienste von Holger Siebert in Anspruch genommen - spitzen Service und netter Kontakt

Der hat mein Busgetriebe auch gebaut.
Bin sehr zufrieden...
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Re: langes Getriebe
Verfasst: 04.03.2019 15:13
von sham 69
Vielleicht solltest du die Eingangsfrage überdenken bzw. präzisieren. Suchst du ein neues bzw. revidiertes Getriebe oder soll ein vorhandenes Getriebe verlängert werden?
Hast du schon ein CP Getriebe mit 4.571 Übersetzung oder ein kurzes CU oder oder oder.
Schon über einen anderen Reifen an der HA nachgedacht?
Einen langen 0.82 4.gang vom CU Getriebe kann jeder, der Getriebe kann in ein CP Getriebe statt des 0.88er einbauen....
Einzelne Getriebe gibt es von Rancho und Vege am günstigsten bei VW Heritage und Cool Air VW in GB.
Getriebebauer in Deutschland sind offenbar alle bisschen komisch. Der Eine will nicht, der andere kann nicht, der nächste sagt geht nicht und der letzte macht Alles. Nur wann steht im Märchenbuch. Eilig darf man es nicht haben.
Re: langes Getriebe
Verfasst: 04.03.2019 16:19
von mein-grisu
vergaß... meines ist ein CM mit geändertem Teller-Kegelrad von Weddle Industries und 4.Gang.
Re: langes Getriebe
Verfasst: 04.03.2019 16:29
von Benny-t2-76
mein-grisu hat geschrieben: ↑04.03.2019 13:57
Servus Benny,
ich habe gerade die Dienste von Holger Siebert in Anspruch genommen - spitzen Service und netter Kontakt
danke werde mich mal bei ihm melden
Grüße
Re: langes Getriebe
Verfasst: 04.03.2019 16:34
von Benny-t2-76
sham 69 hat geschrieben: ↑04.03.2019 15:13
Vielleicht solltest du die Eingangsfrage überdenken bzw. präzisieren. Suchst du ein neues bzw. revidiertes Getriebe oder soll ein vorhandenes Getriebe verlängert werden?
Hast du schon ein CP Getriebe mit 4.571 Übersetzung oder ein kurzes CU oder oder oder.
Schon über einen anderen Reifen an der HA nachgedacht?
Einen langen 0.82 4.gang vom CU Getriebe kann jeder, der Getriebe kann in ein CP Getriebe statt des 0.88er einbauen....
Einzelne Getriebe gibt es von Rancho und Vege am günstigsten bei VW Heritage und Cool Air VW in GB.
Getriebebauer in Deutschland sind offenbar alle bisschen komisch. Der Eine will nicht, der andere kann nicht, der nächste sagt geht nicht und der letzte macht Alles. Nur wann steht im Märchenbuch. Eilig darf man es nicht haben.
Stimmt... da gebe ich dir natürlich recht, ich habe ein CU Getriebe da das habe ich mal aus einem Bus ausgebaut, dieses könnte überholt werden...
Mein Plan war ja eigentlich eines bei CSP zu bestellen... wollte das eigentlich heute machen und habe mich dann gewundert als ich auf der Seite keines für T2 gefunden habe,
hab dann angerufen, und das gibts bei denen ja wohl echt nicht,....
das Getriebe das ich habe war also als altteilpfand gedacht, wobei ich nicht glaube dass dieses schlecht ist...
Ich bin also für beide option offen... entweder ein fertiges kaufen ode rmeines überholen lassen.
Wichtig ist nur dass es dann halt länger übersetzt ist, will meinen neuen Motor nicht unnötig qüalen.
Grüße,
Benny
Re: langes Getriebe
Verfasst: 04.03.2019 16:50
von Benny-t2-76
andere Frage,.... ein Getriebe mit dem Kennbuchstaben DK ist ja auch schon um einiges länger übersetzt, kann ich sowas in meinen T2 bauen?
bzw ist das sinnvoll....
ein CP oder CT habe ich auch gefunden ist aber teuer....
DK oder DP finde ich preislich okay, ist halt aus dem t3... aber funktioniert das ohne probleme im t2 mit typ 4 motor?
Grüße Benny
Re: langes Getriebe
Verfasst: 04.03.2019 17:05
von sham 69
Benny-t2-76 hat geschrieben: ↑04.03.2019 16:50
ein CP oder CT habe ich auch gefunden ist aber teuer....
Grüße Benny
Sorry aber was erwartest Du? Ein gebrauchtes CP kostet zwischen 750-1250€. Das CU ist ca. 150,- Wert.
Die Überholung liegt bei 1000-1500. Ein Rancho 091 6rib CP kostet ca. 2500-3000 ohne Austausch. Verlängert entsprechend mehr.
Alternativ kann man das CU auf 4,571 umbauen. Auch kein Schnäppchen.