Seite 1 von 2
Lack entfernen
Verfasst: 30.03.2019 19:38
von Kropfi13
Guten Abend
Bald steht das Lackieren bei mir auf dem Plan
Damit aber ein gutes Ergebnis dabei rauskommt muss natürlich der alte Lack und die letzten Stellen, wo der Lack angerostet ist weg. Der Bus ist schon zu 95% blank geschliffen. Leider komme ich zu ein paar stellen mit der Drahtbürste Bzw mit anderen Hilfsmittel nicht hin...

wenn diese nicht zu 100% weg sind blüht der Rost nach ein paar Jahren wieder..
Nun meine Frage, gibt es dafür einen guten Abbeizer-Lackentferner, welche man auf diese Stellen schmieren Bzw draufsprühen kann??
Sandstrahlen kommt nicht mehr in Frage...
Re: Lack entfernen
Verfasst: 30.03.2019 19:53
von Rolf-Stephan Badura
Hallo,
was für Stellen sind das?
Heißluftfön (nicht der aus dem Badezimmer, sondern aus‘m Baumarkt mit ein paar Watt mehr

) und Spachtel kann helfen.
(aber nicht große Flächen zu stark erhitzen, sonnst gibt‘s Wellen).
An manche Hohlräume kommt man ohne alles aufzuschneiden auch so oder so nicht ran. Da heist es nach dem Lackeren einfach gut Hohlraumschutz rein (Mike Sanders/Hohlraumwachse oder -fette).
Abbeizer für 2k Lack gibt‘s nicht unbedingt an jeder Ecke, weil schon recht aggressives Zeugs benötigt wird... Profis können natürlich Tauchentlacken mit entspechenden Umweltauflagen.
Grüße,
Re: Lack entfernen
Verfasst: 30.03.2019 20:30
von sham 69
Ich bin überhaupt kein Freund von vollständiger Entlackung. Hast du Bilder von den Stellen?
Re: Lack entfernen
Verfasst: 30.03.2019 20:33
von Kropfi13
Danke für die schnelle Antwort!
Das wären die 'Ohren', die Schiebetürführung unten und bei der Dachrinne dort bin ich auch noch nicht zu 100% zufrieden mit dem Ergebnis...
Ja mit dem Badezimmerfön bräuchte ich wsl seeeeehr lange
Ja das hab ich mir gedacht, dass es schwer wird sowas aggressives aufzutreiben... es würde nur viel Zeit ersparen und ein gutes Ergebnis würde dann auch rausschauen

Re: Lack entfernen
Verfasst: 30.03.2019 20:33
von Thomas R.
Hallo Kropfi13,
es gibt Sandstrahlpistolen zum "Aufsetzen", so dass der bestrahlte Bereich sehr begrenzt ist.
Ein Beispiel:
https://www.schneider-druckluft-fachhan ... gKTG_D_BwE
Hängt halt von den Stellen ab, die du behandeln willst.
Gruß .....
Thomas
Re: Lack entfernen
Verfasst: 30.03.2019 20:37
von Kropfi13
@emanuel
Ja nur das Problem ist, dass schonmal drüberlackiert wurde und ich diesen usa Lack nicht wirklich vertraue und das Ergebnis womöglich auch beeinflussen würde...
Bilder könnte ich in den nächsten Tag mal machen
Re: Lack entfernen
Verfasst: 30.03.2019 20:45
von Kropfi13
@thomas r
Sieht interessant aus, sowas könnte ich mir zulegen! Danke

Re: Lack entfernen
Verfasst: 31.03.2019 10:25
von Bulli-Tom
Thomas R. hat geschrieben: ↑30.03.2019 20:33
...
es gibt Sandstrahlpistolen zum "Aufsetzen", so dass der bestrahlte Bereich sehr begrenzt ist.
...
Kann ich nur empfehlen. Gerade bei Falzen, etc. ist so eine Pistole top!! Dauert zwar etwas (es wird ein nur ca. 50 Cent großes Stück gestrahlt); dafür ist die Oberfläche porentief rein
Ich habe meine vom KS-Depot:
https://www.korrosionsschutz-depot.de/w ... ckfuehrung
Als "Sand" verwende ich Glasgranulat
https://www.korrosionsschutz-depot.de/w ... ulat-25-kg
Gruß
Tom
Re: Lack entfernen
Verfasst: 31.03.2019 13:05
von Kropfi13
Hört sich gut an

Vielleicht funktioniert es ja. Haben nämlich einen Sandstrahlkessel zu Hause, aber leider ist mein Kompressor dafür zu schwach, er kann den Druck nie halten und so ist es seeehr mühsam und es kommt nicht wirklich was raus...
Das ist unser kompressor zu Hause
https://www.bauhaus.info/kompressoren/h ... p/20122489
Reicht der aus für die Pistolen die ihr oben angeführt habt ?
Weiteres haben wir noch einen Kärcher K5, hab da mal was von nasssandstrahlen gehört... ist es mit meinem Gerät möglich? Und hat jemand Erfahrung damit ?
Gruß Simon

Re: Lack entfernen
Verfasst: 31.03.2019 15:06
von Deleted User 7534
Weicon graffiti ex. Draufsprühen und einweichen lassen.
Wenn es nicht zuviel ist. Habe da schon so manche Vespa damit gemacht.