Besichtigung T2b´74-CJ-Typ23 // HEUTE // Tips ??

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Andree
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 03.09.2008 19:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Besichtigung T2b´74-CJ-Typ23 // HEUTE // Tips ??

Beitrag von Andree »

Hallo zusammen.

Das Thema T2 wird so langsam konkret.
Ich habe einen T2 gefunden und werde diesen heute Mittag anschauen.
Es handelt sich um einen T2, Baujahr 1974, mit einem (eingetragenen) 2.0 Liter Motor (CJ)
Bei dem Fahrzeug wurde vor einem guten Jahr der komplette Rost gemacht und die untere Halfte neu lackiert.
Es ist ein normaler Fensterbus Typ 23 mit Sitzbänken. Anhängerkupplung und neuen Reifen :lol:
Der Motor wurde vor 8.000 km komplett überholt (Kolben, Zylinder, Lager...)

Verkauft wird der T2 weil die Besitzer sich einen T4 gekauft haben !

Gibt es noch letzte Tips worauf ich achten muss ??
Ach ja, MFK (schweizer TÜV) vor 4 Wochen Neu und ohne Mängel...

Danke für eine schnelle Antwort und schönen Sonntag !
André

PS: Noch zu erwähnen, es war mal ein Telefongesellschaftsfahrzeug. Swiss Telekom wenn ich nicht irre.
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Besichtigung T2b´74-CJ-Typ23 // HEUTE // Tips ??

Beitrag von HeinzT2a »

Hallo,

der beste Tipp wäre, nimm jemanden mit der sich gut auskennt oder schonmal einen T2 geschweißt hat.

Wenn das nicht möglich ist mach viele Bilder (aber nicht nur aus 5 m Entfernung, sondern von den Radhäusern innen, von den Einstiegen, von den Falzen, vom Boden im Führerhaus vom Motorraum usw., und stell sie hier ein. Dann kann man dich beraten.

Laß dich nicht von neuem Lack täuschen, frage nach Bildern während oder vor den Schweißarbeiten und schau, wie die Achsen und Bremsen und der Unterboden aussieht, ob alles gereinigt wurde oder nur zugepampt.

Natürlich kommt es drauf an was das Auto kosten soll, die Anforderungen sind natürlich bei 3000€ andere als bei 10000€

Gruß aus dem Schwarzwald
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Andree
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 03.09.2008 19:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Besichtigung T2b´74-CJ-Typ23 // HEUTE // Tips ??

Beitrag von Andree »

Hallo,

einen T2 habe ich (bisher...) noch nicht geschweißt.
Aber schon einiges andere aus den verschiedensten Epochen und Zuständen.

Ich habe gestern Abend mit den Besitzern gesprochen und mir wurde gesagt dass hier von einer Spenglerei gearbeitet wurde und nicht von einem Hobby-Schweißer. Was nicht umbedingt für die Qualität sprechen muss.

Rost ist schon das größte Thema. Ich habe mich anhand verschiedener Erfahrungsberichte und Bilder auch über die schlimmen Stellen informiert.
Ich denke das werde ich einigermaßen anschätzen können.

Wie sieht es mit der übrigen Technik aus ?
Der CJ-Motor ist ja nicht original da der Motor nur von 08.76 bis 07.79 gebaut wurde.
Soweit ich gelesen habe braucht es auch unbedingt das passende Getriebe zu dem Motor.
Irgendwie hat das wohl größere Kühlrippen ?? Gibt es da auch eine Kennbuchstaben und wo finde ich diesen ?

Fotos mache ich auf jeden Fall !! Mit der Einstellung MAKRO !

André

Ach ja, wir reden eher von einem 10.000 tausen als einem 3.000 Fahrzeug....
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Besichtigung T2b´74-CJ-Typ23 // HEUTE // Tips ??

Beitrag von Peter E. »

"Rost gemacht und untenrum neu lackiert" klingt für mich ein bisschen suspect.

Auf die Karosse würde ich da gaaaanz besonders achten.

Und wie Heinz schon sagt, am besten nimmste dir einen Experten mit.

EDIT: Getriebekennbuchstabe vom Zwoliter ist CP (es gibt aber auch eines mit Sperre)

Habe übrigens auch ein CJ mit CP Getriebe im 74er.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Andree
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 03.09.2008 19:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Besichtigung T2b´74-CJ-Typ23 // HEUTE // Tips ??

Beitrag von Andree »

okay, das "untenrum lackiert" muss ich noch ein wenig richtig stellen.
Die untere Hälfte wurde (bis zu den Fenstern) neu lackiert. Nicht nur ein Streifen (wie auch schon gesehen)

Ein Experte wäre natürlich die beste Wahl, aber so auf die Schnelle habe ich leider keinen zur Hand.
Ich werde heute aber auch nichts kaufen (Das ist zumindest mein ernsthafter Vorsatz !)

Und wenn der erste Eindruck passt werde ich nächste Woche nochmal anhand der Bilder den T2 mit einen Fachman hier vor Ort besprechen. Wenn er sich auch nicht sicher ist wird der Wagen eben auch ein 2tes Mal besichtigt.
Ich habe gerade keine Zeit / Nerven / Platz für eine Rostlaube !

Wo ist denn bei den Getrieben die Kennung eingeschlagen ?
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Besichtigung T2b´74-CJ-Typ23 // HEUTE // Tips ??

Beitrag von Peter E. »

Andree hat geschrieben:Wo ist denn bei den Getrieben die Kennung eingeschlagen ?

öööhhh, da erwischt du mich jetzt, ich glaube seitlich auf so einer glattgefrästen Fläche :roll:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Besichtigung T2b´74-CJ-Typ23 // HEUTE // Tips ??

Beitrag von clipperfreak »

den CJ gab es allerdings schon ab 8/75, also ab Einführung des 76er Modells
Zuletzt geändert von clipperfreak am 14.09.2008 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7247
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Besichtigung T2b´74-CJ-Typ23 // HEUTE // Tips ??

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo André,

in ein Bj.74 gehört normalerweise der AP-Motor mit 1800ccm und 68PS @4200/min. Das üblicherweise zugehörige Getriebe hat den Kennbuchstaben CM. Der CJ-Motor leistet 70PS bei ebenfalls 4200/min. Ohne die exakten Werte zu kennen schätze ich mal, daß sich CM- und CP-Getriebe in der Gesamtübersetzung um nicht mehr als 2% unterscheiden werden - und das verschwindet nun wirklich im Rundungsfehler bzw. ist in einem Land, in dessen Nordhälfte fast flächendeckend "Generell fuffzich" gilt ("Fehlbare werden gebüßt!" ;-)) und in dessen Süden sich Berge erheben wohl eher ein Vorteil.

Gruß,

Clemens
Andree
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 03.09.2008 19:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Besichtigung T2b´74-CJ-Typ23 // HEUTE // Tips ??

Beitrag von Andree »

So,
erstmal danke für die Tips.
Es ist also ein CJ Motor, mit dem dazugehörigen Getriebe.
Den Kennbuchstaben habe ich leider nicht gefunden, aber laut Besitzer gehört das so schon zusammen.
Rein gefühlt ist das Zusammenspiel von Motor und Getriebe (Übersetzungen) auch okay.
Motor wurde vor 8´000 km komplett neu aufgebaut und macht auch einen guten Eindruck.
Also technisch ist soweit alles gut.

Einzig die Heizungszüge zur Temperaturregelung (zu den "Pilzen" wie der Besitzer es nannte) sind nicht eingehängt. Als Grund sagte der Besitzer nur dass es eben ein Sommerfahrzeug sei...
Angeblich aber nur einhängen und gut. Keine Ahnung.
Es ist eine Standheizung (auch für den Betrieb während der Fahrt geeignet) verbaut, diese funktioniert aber nicht. Hat wohl auch noch nie funktioniert.

Blech ist jetzt so ein Thema....
Der Wagen wurde vor 1 1/2 Jahren schon gemacht. Geschweißt und neu lackiert.
Leider gibt es keine Fotos wie es vorher aussah oder wie das ganze gemacht wurde.
Der Lack beginnt teilweise auch schon wieder kleine Blasen zu schieben.
Es sieht für mich aber so aus als ob der Lackierer einfach nur schlechte Arbeit beim Lackaufbau geleistet hat.
Nach Aussage des Besitzers wurden die rostigen Stellen ausgetrennt und Rep.Bleche verschweißt.

Der Untenboden sieht soweit wirklich gut aus. Wagenheberaufnahmen sind alle noch sehr gut.
es gibt im Innenraum (hinter der halbhohen Trennwand) rechts und links eine Stelle mit der ich nicht so recht weiß was mir da entgegen kommen kann. Und der Fußraum vorne (Bodenblech) hat etwas Rostansatz. Aber auch nichts akutes oder dramatisches....

Ich werde mal versuchen ein paar Bilder einzustellen.
Dateianhänge
Innenraum rechts
Innenraum rechts
Innenraum links
Innenraum links
Fahrerseite hinten
Fahrerseite hinten
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Besichtigung T2b´74-CJ-Typ23 // HEUTE // Tips ??

Beitrag von Peter E. »

Mein Bauch findet den Bus jetzt noch dubioser, als vorher.

Die Gurtaufnahme ist gammelig, obwohl der Bus grad erst geschweißt wurde, die B-Säule an der Schiebetür sieht auf dem Bild auch so aus, als wenn die unteren 20cm morsch sind.
Blasen unter dem Lack sind fast immer auf Rost zurück zu führen, wenn der Lackierer Mist Baut, gibt es eher Risse.

kurzum: Schlechtes Gefühl. :banned:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten