Riemenscheiben fluchten nicht - Lima korrekt?
Verfasst: 02.05.2019 21:42
Hallo zusammen,
heute habe ich mich mit dem etwas schlabberigen Keilriemen von meinem T2a befasst (Ladekontrolle war an, auf Batterie gefahren). Dazu habe ich einen neuen von Bosch mit 10x900 Maß verbaut.
Dabei habe ich festgestellt, das die Riemenscheiben nicht fluchten, der Riemen schief läuft und die Lima-Scheibe warm wird. Der Riemen ist in der Stellung gut gespannt, aber nicht extrem (lässt sich mindestens 2cm bewegen und 180grad verdrehen).
Ich habe 7 Scheiben zwischen den Häften der Riemenscheibe. Sobald ich eine 8te drunter lege, wird der Riemen zu locker, die Scheiben sind dann aber nahezu in einer Flucht.
Wenn ich eine wegnehme, ist der Riemen meines Erachtens ideal gespannt (ca. 1cm Bewegung und 90grad Drehung). Allerdings ist die Flucht dann noch mehr aus dem Lot und die Riemenscheibe wird richtig heiss.
Ich bin nun etwas ratlos beim weiteren Fehlersuchen. Was ich mir noch vorstellen könnte, ist das vielleicht die falsche Lima verbaut ist (siehe Bild mit Teilenummer, Lima funktioniert - Ladestrom an der Batterie gemessen - Ladekontrolle geht aus bei neuem Riemen). Weiss da jemand etwas?
Der Halter der Lima scheint mir der Richtige zu sein.
Kann man die Lima vielleicht noch irgendwie hochbekommen? Oder gehören auch Scheiben/Distanzstücke hinter die hintere Riemenhälfte?
Könnte auch die Riemenscheibe der Kurbelwelle die Fehlerquelle sein?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruss
Matthias
heute habe ich mich mit dem etwas schlabberigen Keilriemen von meinem T2a befasst (Ladekontrolle war an, auf Batterie gefahren). Dazu habe ich einen neuen von Bosch mit 10x900 Maß verbaut.
Dabei habe ich festgestellt, das die Riemenscheiben nicht fluchten, der Riemen schief läuft und die Lima-Scheibe warm wird. Der Riemen ist in der Stellung gut gespannt, aber nicht extrem (lässt sich mindestens 2cm bewegen und 180grad verdrehen).
Ich habe 7 Scheiben zwischen den Häften der Riemenscheibe. Sobald ich eine 8te drunter lege, wird der Riemen zu locker, die Scheiben sind dann aber nahezu in einer Flucht.
Wenn ich eine wegnehme, ist der Riemen meines Erachtens ideal gespannt (ca. 1cm Bewegung und 90grad Drehung). Allerdings ist die Flucht dann noch mehr aus dem Lot und die Riemenscheibe wird richtig heiss.
Ich bin nun etwas ratlos beim weiteren Fehlersuchen. Was ich mir noch vorstellen könnte, ist das vielleicht die falsche Lima verbaut ist (siehe Bild mit Teilenummer, Lima funktioniert - Ladestrom an der Batterie gemessen - Ladekontrolle geht aus bei neuem Riemen). Weiss da jemand etwas?
Der Halter der Lima scheint mir der Richtige zu sein.
Kann man die Lima vielleicht noch irgendwie hochbekommen? Oder gehören auch Scheiben/Distanzstücke hinter die hintere Riemenhälfte?
Könnte auch die Riemenscheibe der Kurbelwelle die Fehlerquelle sein?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruss
Matthias