Werkstatt für Restaurationsarbeiten gesucht in NRW
Verfasst: 27.05.2019 20:45
Wie ich ja schon einmal erzählt habe, kümmere ich mich für eine gute Bekannte um deren 73er T2 Bulli (mit Westfalia Ausstattung)
Ich habe vor kurzem nun eine neue Abgasanlage (Nachbau) montiert und auch einige der Kraftstoffschläuche im Motorraum sowie Zündkabel etc. gewechselt. Der Wagen sprang dann auch wieder an, aber lief durch die lange Standzeit nicht zufriedenstellend. Es sind offensichtlich einige der Motordichtungen durch die lange Standzeit undicht geworden und auch das serienmäßig verbaute Automatigetriebe hat leichten Ölverlust. Der Tank war auch komplett ausgetrocknet...Ob dieser durchgerostet ist oder es an den Schläuchen lag kann ich noch nicht sagen. Ich hatte ihn direkt aus einem Kanister laufen lassen.
Für mich wird das jetzt langsam zuviel...Daher suchen wir eine Werkstatt in NRW die uns die wichtigsten Arbeiten abnimmt damit der Wagen erstmal wieder fährt und TÜV hat.
Wir würden in Absprache gerne folgende Arbeiten durchführen lassen:
- T2 in Essen mit Hänger abholen
- Motor/Getriebe abdichten (evtl. dazu Ausbau) und Motor prüfen (1800ccm AP Motor) Automatikgetriebe (jedoch deutsches Fahrzeug)
- Austausch aller Kraftstoffschläuche an Motor, Tank und Standheizung
- Prüfen des Tanks (zumindest wenn Motor ausgebaut ist) und Tankanzeige instand setzen
- Unterboden, Radkästen, etc. mit Trockeneis strahlen und anschließend den Boden neu versiegeln (Produkt nach Rücksprache jedoch keinen Unterbodenschutz auf PVC- oder Bitumenbasis
mehr))
- Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders
- Austausch aller Bremsschläuche sowie Bremsflüssigkeit und Überprüfung der Beläge/Scheiben
- Radlager, Antriebswellen, Manschetten etc. prüfen (Reifen scheinen noch nicht rissig zu sein)
- Austausch des Dachzeltes gegen beigestelltes Exemplar und Montage der neuen Dachdichtungen
- Beseitigung von verschiedenen kleineren Rostbläschen im grünen Lack (evtl. Spotrepair???)
- Instandsetzungsarbeiten an der Elektrik (Kabelverlegung im Cockpitbereich nicht gut)
- Auto über den Tüv bringen incl. Abnahme der Gasanlage (Wagen ist noch angemeldet)
- Einbau eines beigestellten Lamellenfensters
- Heizungsluftverteilung unter dem Auto (Lüfterklappen und Züge) wieder gängig machen bzw. austauschen, Motorverblechung strahlen und neu beschichten und Standheizung instand setzen
- Achsen prüfen und nach Trockeneisreinigung evtl. neu beschichten, Silentgummis usw. evtl. tauschen
Dies sind die Arbeiten die ich bis jetzt so sehen kann und wichtig finde. Der Wagen ist in den letzten Jahren nicht viel gefahren worden und hat auch keine Durchrostungen (kleinere oberflächliche Roststellen im Bereich des Batteriekastens,gegenüber und an einer Wagenheberaufnahme jedoch vorhanden)
Wer kennt eine gute, verlässliche Werkstatt im Ruhrgebiet und Umgebung der die beschriebenen Arbeiten durchführen kann ???? Wir wollen keine Vollrestauration mit Zustandsnote 1 haben..Das Fahrzeug soll in erster Linie mal wieder als Camper eingesetzt werden. Es müssen auch nicht alle Arbeiten durchgeführt werden sondern primär muss der Wagen TÜV bekommen und wieder fahren. Außerdem soll er gut konserviert sein. Habt Ihr Tipps??? Evtl. auch ein Privatschrauber mit gutem Ruf möglich auf den man sich verlassen kann.
Gruß Sascha aus Essen
Ich habe vor kurzem nun eine neue Abgasanlage (Nachbau) montiert und auch einige der Kraftstoffschläuche im Motorraum sowie Zündkabel etc. gewechselt. Der Wagen sprang dann auch wieder an, aber lief durch die lange Standzeit nicht zufriedenstellend. Es sind offensichtlich einige der Motordichtungen durch die lange Standzeit undicht geworden und auch das serienmäßig verbaute Automatigetriebe hat leichten Ölverlust. Der Tank war auch komplett ausgetrocknet...Ob dieser durchgerostet ist oder es an den Schläuchen lag kann ich noch nicht sagen. Ich hatte ihn direkt aus einem Kanister laufen lassen.
Für mich wird das jetzt langsam zuviel...Daher suchen wir eine Werkstatt in NRW die uns die wichtigsten Arbeiten abnimmt damit der Wagen erstmal wieder fährt und TÜV hat.
Wir würden in Absprache gerne folgende Arbeiten durchführen lassen:
- T2 in Essen mit Hänger abholen
- Motor/Getriebe abdichten (evtl. dazu Ausbau) und Motor prüfen (1800ccm AP Motor) Automatikgetriebe (jedoch deutsches Fahrzeug)
- Austausch aller Kraftstoffschläuche an Motor, Tank und Standheizung
- Prüfen des Tanks (zumindest wenn Motor ausgebaut ist) und Tankanzeige instand setzen
- Unterboden, Radkästen, etc. mit Trockeneis strahlen und anschließend den Boden neu versiegeln (Produkt nach Rücksprache jedoch keinen Unterbodenschutz auf PVC- oder Bitumenbasis
mehr))
- Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders
- Austausch aller Bremsschläuche sowie Bremsflüssigkeit und Überprüfung der Beläge/Scheiben
- Radlager, Antriebswellen, Manschetten etc. prüfen (Reifen scheinen noch nicht rissig zu sein)
- Austausch des Dachzeltes gegen beigestelltes Exemplar und Montage der neuen Dachdichtungen
- Beseitigung von verschiedenen kleineren Rostbläschen im grünen Lack (evtl. Spotrepair???)
- Instandsetzungsarbeiten an der Elektrik (Kabelverlegung im Cockpitbereich nicht gut)
- Auto über den Tüv bringen incl. Abnahme der Gasanlage (Wagen ist noch angemeldet)
- Einbau eines beigestellten Lamellenfensters
- Heizungsluftverteilung unter dem Auto (Lüfterklappen und Züge) wieder gängig machen bzw. austauschen, Motorverblechung strahlen und neu beschichten und Standheizung instand setzen
- Achsen prüfen und nach Trockeneisreinigung evtl. neu beschichten, Silentgummis usw. evtl. tauschen
Dies sind die Arbeiten die ich bis jetzt so sehen kann und wichtig finde. Der Wagen ist in den letzten Jahren nicht viel gefahren worden und hat auch keine Durchrostungen (kleinere oberflächliche Roststellen im Bereich des Batteriekastens,gegenüber und an einer Wagenheberaufnahme jedoch vorhanden)
Wer kennt eine gute, verlässliche Werkstatt im Ruhrgebiet und Umgebung der die beschriebenen Arbeiten durchführen kann ???? Wir wollen keine Vollrestauration mit Zustandsnote 1 haben..Das Fahrzeug soll in erster Linie mal wieder als Camper eingesetzt werden. Es müssen auch nicht alle Arbeiten durchgeführt werden sondern primär muss der Wagen TÜV bekommen und wieder fahren. Außerdem soll er gut konserviert sein. Habt Ihr Tipps??? Evtl. auch ein Privatschrauber mit gutem Ruf möglich auf den man sich verlassen kann.
Gruß Sascha aus Essen