Bremse
- chrashblond
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 249
- Registriert: 30.04.2010 09:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Ulm
Bremse
Hallo ihr lieben,
Ich könnte eure Hilfe gebrauchen. Stehen an der Raststätte hinter Freiburg Richtung basel und die Rechte hintere Bremse ist festgefressen. Irgendwelche guten Ratschläge? Oder jemand der gerade zu Biel Zeit hat und in der Nähe ist?
Abgekühlt ist sie und geklopft haben wir auch schon.
Liebe Grüße
Christine
Ich könnte eure Hilfe gebrauchen. Stehen an der Raststätte hinter Freiburg Richtung basel und die Rechte hintere Bremse ist festgefressen. Irgendwelche guten Ratschläge? Oder jemand der gerade zu Biel Zeit hat und in der Nähe ist?
Abgekühlt ist sie und geklopft haben wir auch schon.
Liebe Grüße
Christine

- Jettachris
- T2-Profi
- Beiträge: 96
- Registriert: 01.06.2017 09:50
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Bremse
Hast Werkzeug dabei ich würd se schnell aufmachen und reinschauen
Aufbocken,Reifen ab, dann sind zwei kleine (glaub 10ner Schlüsselweite) Schrauben die raus und Schon kann die Trommel aufgemacht werden
Dann kann man schauen was da drin los ist
Evtl mit wd40 wieder gangbar machen
Hatte aber auch schon das Problem das sich die Beläge gelöst hatten
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Aufbocken,Reifen ab, dann sind zwei kleine (glaub 10ner Schlüsselweite) Schrauben die raus und Schon kann die Trommel aufgemacht werden
Dann kann man schauen was da drin los ist
Evtl mit wd40 wieder gangbar machen
Hatte aber auch schon das Problem das sich die Beläge gelöst hatten
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- chrashblond
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 249
- Registriert: 30.04.2010 09:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Ulm
- Jettachris
- T2-Profi
- Beiträge: 96
- Registriert: 01.06.2017 09:50
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Bremse
Handbremse darf nicht gezogen sein
Dann ein wenig klopfen und zu dir hin wegheben immer so 90grad versetzt
Dann sollte sie eigentlich ziemlich gut abziehen lassen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dann ein wenig klopfen und zu dir hin wegheben immer so 90grad versetzt
Dann sollte sie eigentlich ziemlich gut abziehen lassen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Jettachris
- T2-Profi
- Beiträge: 96
- Registriert: 01.06.2017 09:50
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Bremse
Aber bitte was unter die anderen Reifen legen nicht das er wegrollt
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Bremse
Ist denn kürzlich an der Bremse gearbeitet worden? Ggfs zu straff nachgestellt?
Ansonsten werdet ihr um das Aufmachen nicht rum kommen. Wenn es nur drum geht die Bremse wieder gängig zu machen ist halt reinigen angesagt, das hier angesprochene WD40 aber bitte wirklich nur im Notfall, peinlichst drauf achten dass es nicht auf Beläge oder Trommel kommt und nur um feste Teile wieder zu lösen, danach wieder sauber wischen.
Wie alt sind denn die Bremsschläuche? Hier kann es passieren dass sie innen zu quellen, dann bleibt die Bremse auch zu und von außen sieht man das nicht.
www.thorstenwinter.de
Ansonsten werdet ihr um das Aufmachen nicht rum kommen. Wenn es nur drum geht die Bremse wieder gängig zu machen ist halt reinigen angesagt, das hier angesprochene WD40 aber bitte wirklich nur im Notfall, peinlichst drauf achten dass es nicht auf Beläge oder Trommel kommt und nur um feste Teile wieder zu lösen, danach wieder sauber wischen.
Wie alt sind denn die Bremsschläuche? Hier kann es passieren dass sie innen zu quellen, dann bleibt die Bremse auch zu und von außen sieht man das nicht.
www.thorstenwinter.de
- chrashblond
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 249
- Registriert: 30.04.2010 09:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Ulm
Re: Bremse
Bremsen wurden vor drei Jahren das letzte mal gemacht. Ist im Oktober auch durch den tüv gekommen.
Vielen Dank für die schnellen Antworten, wir versuchen jetzt mal das ab zu bekommen.
Vielen Dank für die schnellen Antworten, wir versuchen jetzt mal das ab zu bekommen.

Re: Bremse
TÜV sagt nichts aus...chrashblond hat geschrieben:Bremsen wurden vor drei Jahren das letzte mal gemacht. Ist im Oktober auch durch den tüv gekommen.
Vielen Dank für die schnellen Antworten, wir versuchen jetzt mal das ab zu bekommen.
Viel Glück, aber was wirklich ernstes kanns eigentlich nicht sein, wäre nur doof wenn ihr Teile braucht. Postet regelmäßig, vielleicht findet sich jemand im forum in der Nähe
www.thorstenwinter.de
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 3794
- Registriert: 10.03.2005 22:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
- Wohnort: Oldenburg
Re: Bremse
Moin,
ja genau, TÜV sagt hier nix. Die gucken nur ob die Bremse noch ausreichend verzögert und halbwegs gleichmäßig ist.
da ist entweder der Kolben in der Trommel defekt oder aber der Bremschlauch zugequollen. Letzteres gibt die TBremse ggf. nach einer Weile wieder frei, bis zur nächsten Bremsung.
Beides ist eigentlich nur mit Neuteilen zu beheben. Wenn ihr Glück habt, hängt die Handbremse, das könnte man ggf. vor Ort wieder gängig machen.
Die Trommel lässt sich nicht einfach abziehen, wenn diese schon etwas eingelaufen ist. Dann befindet sich an der Innenseite ein Grat an dem die Beläge nicht vorbei kommen. Ihr müsst die Beläge dann zurück stellen, bis die Beläge frei sind, erst dann könnt ihr die Trommel abziehen.
Aber das ist nichts was ich z.B. mit einem Serien-Wagenheber aufm Parkplatz machen wollte. Lasst euch zur nächsten Werkstatt bringen...
Grüße,
Stephan
ja genau, TÜV sagt hier nix. Die gucken nur ob die Bremse noch ausreichend verzögert und halbwegs gleichmäßig ist.
da ist entweder der Kolben in der Trommel defekt oder aber der Bremschlauch zugequollen. Letzteres gibt die TBremse ggf. nach einer Weile wieder frei, bis zur nächsten Bremsung.
Beides ist eigentlich nur mit Neuteilen zu beheben. Wenn ihr Glück habt, hängt die Handbremse, das könnte man ggf. vor Ort wieder gängig machen.
Die Trommel lässt sich nicht einfach abziehen, wenn diese schon etwas eingelaufen ist. Dann befindet sich an der Innenseite ein Grat an dem die Beläge nicht vorbei kommen. Ihr müsst die Beläge dann zurück stellen, bis die Beläge frei sind, erst dann könnt ihr die Trommel abziehen.
Aber das ist nichts was ich z.B. mit einem Serien-Wagenheber aufm Parkplatz machen wollte. Lasst euch zur nächsten Werkstatt bringen...
Grüße,
Stephan
Re: Bremse
Letzteres ist ein guter Punkt. Wenn ihr nicht Unterbauen könnt dann lasst das sein. Mit ist neulich mal ein Auto vom Wagenheber gerutscht, das will ich nicht noch mal erleben und hat einiges zurechtgerückt.Sgt. Pepper hat geschrieben:Moin,
da ist entweder der Kolben in der Trommel defekt oder aber der Bremschlauch zugequollen. Letzteres gibt die TBremse ggf. nach einer Weile wieder frei, bis zur nächsten Bremsung.
Beides ist eigentlich nur mit Neuteilen zu beheben.
Die Trommel lässt sich nicht einfach abziehen, wenn diese schon etwas eingelaufen ist. Dann befindet sich an der Innenseite ein Grat an dem die Beläge nicht vorbei kommen. Ihr müsst die Beläge dann zurück stellen, bis die Beläge frei sind, erst dann könnt ihr die Trommel abziehen.
Aber das ist nichts was ich z.B. mit einem Serien-Wagenheber aufm Parkplatz machen wollte. Lasst euch zur nächsten Werkstatt bringen...
Grüße,
Stephan
www.thorstenwinter.de
Re: Bremse
Mal schnell geschaut, VW Gehlert in Freiburg hat eine classic Abteilung.
https://www.volkswagen-zentrum-freiburg.de/
0761/510460
Seid ihr im ADAC? Ist bei unseren Autos immer empfehlenswert. Ggfs anrufen und gleich eine plus Mitgliedschaft abschließen....
www.thorstenwinter.de
https://www.volkswagen-zentrum-freiburg.de/
0761/510460
Seid ihr im ADAC? Ist bei unseren Autos immer empfehlenswert. Ggfs anrufen und gleich eine plus Mitgliedschaft abschließen....
www.thorstenwinter.de
- chrashblond
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 249
- Registriert: 30.04.2010 09:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Ulm
Re: Bremse
Danke für die Antworten. Sind natürlich plus Mitglied und stehen jetzt auch schon an der Werkstatt. Handbremse ohne Funktion, also verdächtig. Für den Fall das wir Ersatzteile brauchen, hat jemand in der Nähe was da?
Vielen Dank, wir melden uns wenn der Meister drauf geschaut hat.
Vielen Dank, wir melden uns wenn der Meister drauf geschaut hat.

Re: Bremse
https://r.tapatalk.com/shareLink?url=ht ... are_type=tchrashblond hat geschrieben:Danke für die Antworten. Sind natürlich plus Mitglied und stehen jetzt auch schon an der Werkstatt. Handbremse ohne Funktion, also verdächtig. Für den Fall das wir Ersatzteile brauchen, hat jemand in der Nähe was da?
Vielen Dank, wir melden uns wenn der Meister drauf geschaut hat.
Servus Boris,<br /><br />leider kann ich dir nicht sagen ob der was taugt, da ich selber noch nie dort gewesen bin.<br /><br />http://www.bulli-kaeferscheune.de<br /><br />Er benennt sich selber mit "Meisterbetrieb für Bulli (bis T3) und Käfer".
www.thorstenwinter.de
Re: Bremse
Falls es um eine Werkstattadresse geht,
die Firma Vogt Engineering ist auch in Freiburg http://vogttt.com/
Grüße aus der Pfalz
Tom
die Firma Vogt Engineering ist auch in Freiburg http://vogttt.com/
Grüße aus der Pfalz
Tom
"Niemals hätte ich mir träumen lassen, dass zu meinen Lebzeiten die Mehrzahl der Menschen ihr Gehirn
außerhalb ihres Kopfes in einem kleinen, flachen Etui mit sich herumtragen würde."
(Lutz Zimmermann, Braunschweig)
außerhalb ihres Kopfes in einem kleinen, flachen Etui mit sich herumtragen würde."
(Lutz Zimmermann, Braunschweig)
Re: Bremse
Es gibt einen Stammtisch der T2IG im Breisgau, die haben eine eigene Webseite. Ansprechpartner ist
bullibaer@bullifreunde-breisgau.de
Kann natürlich nicht sagen wie die Erreichbarkeit ist und ob die helfen können, aber probiert das mal
www.thorstenwinter.de
bullibaer@bullifreunde-breisgau.de
Kann natürlich nicht sagen wie die Erreichbarkeit ist und ob die helfen können, aber probiert das mal
www.thorstenwinter.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 39 Gäste