Seite 1 von 2

Ersatzteile und Werkzeug für den langen Urlaub

Verfasst: 17.06.2019 23:45
von bulli71
Ich brauche mal Meinungen und Tipps. Wir machen uns demnächst für fünf Wochen auf nach Schweden. Das ist natürlich nicht aus der Welt und man bekommt im Notfall sowohl technische Hilfe als auch Teile.
Was würdet ihr mitnehmen?
Bei meinen letzten Trips hatte ich immer Glück dass ich absolut nichts gebraucht habe, aber man weiß ja nie.
Werkzeug ist der übliche Standart von Maul- und Ringschlüsseln sowie Ratsche und Nüsse aller Größen, Zangen, Schraubenzieher aller Art. An Teilen habe ich einen Satz Gleichlaufgelenke (sind bei mir stark beansprucht) und Manschetten, Fett, Sprit- Wasserschlauch, ein Radlager.
Was würdet ihr mitnehmen?

Ach ja, ein Ausrücklager ist auch noch dabei, aber nur weil ichs nicht ausgeräumt habe Bild

www.thorstenwinter.de


Re: Ersatzteile und Werkzeug für den langen Urlaub

Verfasst: 18.06.2019 04:08
von Norbert*848b
Hallo Thorsten,
bulli71 hat geschrieben: 17.06.2019 23:45 Was würdet ihr mitnehmen?
… kennst du eigentlich diesen Thread?
https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=18&t=4686
… und ab Seite 191:
https://www.ralfs-vw-teile.de/pdf/Teile_Bus_T2.pdf

… und wichtige Adressen nicht vergessen bzw. "speichern".
So wurde mir u.A. auf dem MKT berichtet, dass in Norwegen bei einem T2 a die Lima verreckt war.
Ein Anruf bei Wagenteile und schon wurde das benötigte Teil verschickt … kam alsbald unter der "Camping-Adresse" an und konnte vom Fahrzeugbesitzer eingebaut werden.

Re: Ersatzteile und Werkzeug für den langen Urlaub

Verfasst: 18.06.2019 06:40
von bulli71
Guten Morgen Norbert, machst du eigentlich 24*7 Monitoring aufs Forum? Bild
Den Thread kannte ich, danke.
Ich fasse es mal so zusammen dass man eh nicht alles dabei haben kann, aber man sollte wissen wer hilft oder teile hat.

Werde von der Reise berichten Bild




www.thorstenwinter.de


Re: Ersatzteile und Werkzeug für den langen Urlaub

Verfasst: 18.06.2019 07:21
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Thorsten,
bulli71 hat geschrieben: 18.06.2019 06:40Ich fasse es mal so zusammen dass man eh nicht alles dabei haben kann, aber man sollte wissen wer hilft oder teile hat.
in Schweden bist Du postalisch noch gut erreichbar und freundliche Hilfe auch von VW Freaks ist nicht unwahrscheinlich.

Hängt aber ein bißchen davon ab wo Du in Schweden unterwegs bist.
Es gibt auch in Schweden einsame Ecken (z.B. nördlich des Polarkreises auf Nebenstecken in die Berge),
wo man nicht unbedingt Handyempfang hat und nicht jede Woche jemand vorbei kommt. :wink:
Da würde ich doch schon eine Grundstock an Teilen mitnehmen um wieder in bewohnte Gebiete zu humpeln...

Gute Reise,
(mir hat Schweden auch mal sehr gut gefallen - aber zuviel Mücken :mrgreen: )

Re: Ersatzteile und Werkzeug für den langen Urlaub

Verfasst: 18.06.2019 07:37
von bulli71
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo Thorsten,
bulli71 hat geschrieben: 18.06.2019 06:40Ich fasse es mal so zusammen dass man eh nicht alles dabei haben kann, aber man sollte wissen wer hilft oder teile hat.
in Schweden bist Du postalisch noch gut erreichbar und freundliche Hilfe auch von VW Freaks ist nicht unwahrscheinlich.

Hängt aber ein bißchen davon ab wo Du in Schweden unterwegs bist.
Es gibt auch in Schweden einsame Ecken (z.B. nördlich des Polarkreises auf Nebenstecken in die Berge),
wo man nicht unbedingt Handyempfang hat und jede Woche jemand vorbei kommt. :wink:
Da würde ich doch schon eine Grundstock an Teilen mitnehmen um wieder in bewohnte Gebiete zu humpeln...

Gute Reise,
Viel weiter als leicht nördlich von Stockholm kommen wir wahrscheinlich nicht, will nur kurze Einzeletappen um das ganze kompatibel mit Frau und Kindern zu halten.
Ergänze selber: Stromlaufplan...

www.thorstenwinter.de


Re: Ersatzteile und Werkzeug für den langen Urlaub

Verfasst: 18.06.2019 19:14
von Theo
bulli71 hat geschrieben: 18.06.2019 06:40 Guten Morgen Norbert, machst du eigentlich 24*7 Monitoring aufs Forum? Bild
Den Thread kannte ich, danke.
Ich fasse es mal so zusammen dass man eh nicht alles dabei haben kann, aber man sollte wissen wer hilft oder teile hat.

Werde von der Reise berichten Bild




.....alles was dich liegen lassen könnte solltest du dabei haben
Benzinpumpe,Zündspule,kontakte,kondensator,kerzen,keilriemen,gaszug,kuplungszug,benzinschlauch....ich habe bei solchen touren auch noch einen anlasser und eine lichtmaschine dabei....
gruss

Re: Ersatzteile und Werkzeug für den langen Urlaub

Verfasst: 18.06.2019 19:16
von bulli71
T2 Grieche hat geschrieben:
bulli71 hat geschrieben: 18.06.2019 06:40 Guten Morgen Norbert, machst du eigentlich 24*7 Monitoring aufs Forum? Bild
Den Thread kannte ich, danke.
Ich fasse es mal so zusammen dass man eh nicht alles dabei haben kann, aber man sollte wissen wer hilft oder teile hat.

Werde von der Reise berichten Bild




.....alles was dich liegen lassen könnte solltest du dabei haben
Benzinpumpe,Zündspule,kontakte,kondensator,kerzen,keilriemen,gaszug,kuplungszug,benzinschlauch....ich habe bei solchen touren auch noch einen anlasser und eine lichtmaschine dabei....
gruss
Uff
Traggelenke, Getriebe, Kurbelwelle, drehstäbe. Da kommt aber was zusammen Bild

www.thorstenwinter.de

Re: Ersatzteile und Werkzeug für den langen Urlaub

Verfasst: 19.06.2019 11:00
von Airwalker
Servus!

Der Ralf (von Ralfs VW Teile) hat im Anhang (12.1) seiner Teilleiste eine Empfehlung was mit sollte:
https://www.ralfs-vw-teile.de/pdf/Teile_Bus_T2.pdf

Schöne Reise!

Re: Ersatzteile und Werkzeug für den langen Urlaub

Verfasst: 19.06.2019 11:52
von bulli71
Airwalker hat geschrieben:Servus!

Der Ralf (von Ralfs VW Teile) hat im Anhang (12.1) seiner Teilleiste eine Empfehlung was mit sollte:
https://www.ralfs-vw-teile.de/pdf/Teile_Bus_T2.pdf

Schöne Reise!
Danke.
Das meiste aus Ralfs Liste was Motor angeht ist bei mir nicht relevant, Kupplungsseil auch nicht, der Rest ist weitgehend an Bord.
Super, es kann los gehen

www.thorstenwinter.de


Re: Ersatzteile und Werkzeug für den langen Urlaub

Verfasst: 20.06.2019 12:46
von Crispy
ADAC oder ähnliches hilft auf jeden Fall weiter. Hat bei mir immer geklappt. Die Schweden sind da sehr freundlich und auch hilfsbereit.

Was ich jetzt auf Anhieb in deiner Aufzählung nicht gesehen habe, ist ein gefüllter Reservekanister. Das ist meiner Meinung nach am wichtigsten.

Tankstellen können schon mal knapp werden, je nachdem, wo man so unterwegs ist.