Seite 1 von 3

Westy Austauschmotor CA...

Verfasst: 19.09.2008 12:29
von hegau-elch
Hallo zusammen,

Für unseren Westy brauch ich dringend nen Tauschmotor CA...

Wer weiss was, kann mir weiterhelfen?

Re: Westy Austauschmotor CA...

Verfasst: 19.09.2008 14:41
von Deleted User 1332
hallo,

ich kenne jetzt nicht alle motorbezeichnungen auswendig, aber bist du sicher, dass ca die richtige motorkennung ist ? welches baujahr und wieviel ccm hast du denn ?

in diesem und in diversen anderen foren gibt es eine rubrik "markt"oder aehnlich, in der teile angeboten werden. hast du da schon mal geguckt ?

gruesse

ralph

Re: Westy Austauschmotor CA...

Verfasst: 19.09.2008 15:24
von boggsermodoa
Moin,

der CA ist der 1700ccm Motor mit 66PS@4800/min. Verbaut bis 1973.
Falls er gegen einen AP oder CJ getauscht werden soll, dann bitte auch das Getriebe tauschen, denn die beiden drehen nur bis 4200/min.

Gruß,

Clemens

Re: Westy Austauschmotor CA...

Verfasst: 19.09.2008 15:27
von Peter E.
Wenn Motor und Getriebe gegen Zwoliterteile getauscht werden, dann wird es hinten recht eng.
Der Motor lässt sich dann nur aus- und einbauen, wenn das Getriebe abgesenkt wird.

Im Betrieb macht das aber keine Probleme

Re: Westy Austauschmotor CA...

Verfasst: 19.09.2008 18:11
von clipperfreak
hegau-elch hat geschrieben:Hallo zusammen,

Für unseren Westy brauch ich dringend nen Tauschmotor CA...

Wer weiss was, kann mir weiterhelfen?

Ein echten "Tauschmotor" gibt es ja nicht mehr bei VW zu kaufen. Also denke ich du suchst einen guten, funktionstüchtigen, gebrauchten CA Motor??

Wird allerdings nicht leicht sein, da was gutes zu finden. Entweder viel km oder Ölnässer ohne Ende

Re: Westy Austauschmotor CA...

Verfasst: 19.09.2008 18:47
von hegau-elch
Hallo zusammen

Motorkennung CA stimmt schon. Erstzulassung war 4/72.
Ich hab schon diverse VW-Motorschrauber-Spezialisten im engeren und weiteren Umkreis (samt Schweiz) angemailt
Alle sagen das gleiche: Seltenes Teil, ist nicht mehr zu haben!
Ich selber will im Momment größere Umbaumassnahmen vermeiden, wenn ich noch irgendwo so nen Tauschmotor kriege.

mfg
hegau-elch

Re: Westy Austauschmotor CA...

Verfasst: 21.09.2008 10:24
von hegau-elch
Hallo
Wenn ich mir denn Gedanken machen muss über einen ander/größeren Motortyp - hab da was gefunden:
http://www.type2.com/library/engineg/swapt4.htm

Re: Westy Austauschmotor CA...

Verfasst: 22.09.2008 11:28
von boggsermodoa
hegau-elch hat geschrieben:Hallo
Wenn ich mir denn Gedanken machen muss über einen ander/größeren Motortyp - hab da was gefunden:
http://www.type2.com/library/engineg/swapt4.htm
Ich denke, das kannst du alles knicken. Richtig ist die erste Aussage, daß du weitgehend problemlos jedwede Typ4-Maschine auf das vorhandene Getriebe draufschrauben kannst. Die weiteren Ausführungen betreffen interne Unterschiede zwischen den einzelnen Motoren, die nur dann von Belang sind, wenn du dir einen Motor aus zusammengeklaubten Teilen aufbauen willst.
Was Peter angesprochen hat, betrifft eine Änderung der Dimension des Getriebegehäuses, mit dem Ziel, die Pfeilung der Antriebswellen dahingehend zu optimieren, daß sie aus der Draufsicht betrachtet möglichst genau rechtwinklig zur Fahrtrichtung stehen. Dazu mußte das Differential etwas nach hinten wandern.
Da hatten wir schon mal einen Thread dazu und auch einen Link auf eine externe Seite, auf das alles ziemlich detailliert beschrieben war.
viewtopic.php?f=7&t=1743&p=8736&hilit=Pfeilung#p8736

Gruß,

Clemens

Re: Westy Austauschmotor CA...

Verfasst: 22.09.2008 14:21
von hegau-elch
Hallo
ich denke schon dass der Motor ans Getriebe passt.
Probleme gibts dann mit Getriebeübersetzung und Sonstigem
siehe
http://vwbus.de.tt/
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... triebe.htm

Re: Westy Austauschmotor CA...

Verfasst: 23.09.2008 10:08
von hegau-elch
!HEUREKA!
:D
einen CA - genearlüberholten Tauschmotor kann ich über
:lol:
aircooled.de
:jump:
bekommen.
:bier: