Seite 1 von 1
Frage zu "Türpappenklammergummis"
Verfasst: 14.07.2019 15:08
von Wolfgang T2b *354
Hallo,
ich hab' eine Frage zu den Gummimützchen, die an den Türpappenklammern das Wasser abhalten (wie heißen die denn offiziell?). Vor Jahrzehnten hatte ich mal welche gekauft und erst hinterher gemerkt, dass es da wohl verschiedene Größen gibt. Welche brauche ich denn für den T2b? Hat da vielleicht jemand eine Teilenummer oder weiß, wo die Dinger zu kriegen sind? In Südafrika hat man mich bei VW mit großen Kulleraugen angeschaut. Ein neues Auto hätten sie wohl für mich, aber von diesen Hütchen hätten sie noch nie etwas gehört. Ok, die braucht man da wohl auch nicht. Türpappen werden ohnehin überschätzt, die versperren nur den Blick auf das Wesentliche

.
Ich hätt' meine allerdings gern erneuert und war sicher, dass ich die bei eBay finden würde. Aber nach was muss ich genau suchen?
Danke und schöne Grüße
Wolfgang
Re: Frage zu "Türpappenklammergummis"
Verfasst: 14.07.2019 16:23
von Rolf-Stephan Badura
Es gibt unterschiedliche Tüllen für Käfer (und andere) versus Bus (und Typ 3, daher Typ 3 Teilenr. 361 867 425), siehe
https://www.csp-shop.de/innenausstattun ... 1563114078
oder im
Bildkatalog Seite 085-00 Teil 3 (ganz unten auf der Seite)
Bei VW heissen sie nur lapidar "Dichtung"

im Umlauf sind aber auch Gummitülle oder Mäusekondom u.ä.
Re: Frage zu "Türpappenklammergummis"
Verfasst: 14.07.2019 16:41
von Zamba
Hallo Wolfgang,
bei mir haben die von
https://www.sifatek.info/
Hervorragend gepasst.
Gruß Gudrun
Re: Frage zu "Türpappenklammergummis"
Verfasst: 14.07.2019 18:42
von Norbert*848b
Hallo Wolfgang,
Ja, davon habe ich auch schon gehört, dass Alex taugliches Material verkauft.
… im Gegensatz zu einem anderen namhaften Lieferanten, wo die Pappklammern beim Zuschlagen der Tür herausgesprungen waren.
… dann hatte ich auf diese hier von dem Lieferanten gewechselt, hat damit letztendlich gut funktioniert und das mit dem vorangegangenen wurde als "Lehrgeld" abgehakt

:
https://www.wagenteile.de/shop_de/catal ... 67+425+361
Re: Frage zu "Türpappenklammergummis"
Verfasst: 14.07.2019 19:57
von Duetto
Die Eigenproduktion der Tüllen von bus-ok habe ich gerade letzte Woche verbaut. Passen super. Ich habe in einer kleinen Tüte etwas Kunststoffpflegemittel einmassiert und dann in der Tür montiert.
Die größeren vom Käfer passen beim T2 nicht und drücken sich im Regelfall durch.
Gruss,
Uli
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: Frage zu "Türpappenklammergummis"
Verfasst: 15.07.2019 08:40
von phmuelle *682
Die Teile von Sifatek kann ich auch nur sehr empfehlen. Habe sowohl die Gummis als auch die Pappen dort gekauft und bin von der Qualität begeistert.
Re: Frage zu "Türpappenklammergummis"
Verfasst: 15.07.2019 12:00
von Wolfgang T2b *354
Hallo allerseits,
ganz herzlichen Dank für Eure Hinweise. Dass die Dinger schlicht Dichtungen heißen, da hätte ich ja auch drauf kommen können

. Und Mäusekondom finde ich irgendwie unpassend, wie sollen denn sonst neue Türpappenklammern entstehen ...
Die letzten Jahrzehnte habe ich keine Tütchen gebraucht, weil mir VW damals zwei Hände voll ins Auto gelegt hatte. Als freundliche Zugabe bei der Erstinspektion

.
Habe jetzt verstanden, dass ich die kleinen brauche. Tendenziell hätte ich nämlich beim Bus eher die großen erwartet und nicht beim Käfer. Dann kann ich ja endlich die letzten Spuren des Einbruchs in die Beifahrertür beseitigen.
Danke nochmals und schöne Grüße
Wolfgang