ATE Bremssattel - Befestigung
Verfasst: 19.07.2019 18:56
Hallo liebes Forum,
ich bräuchte Hilfe und Infos bezüglich der ATE Bremssättel an meinem T2b, Bj. 77 den ich vor ein paar Jahren aus den USA geholt hab.
Der Bus ist in sehr gutem Zustand und eigentlich recht unverbastelt - dacht ich bis jetzt.
Nachdem der Bremssattel vorne links ein wenig fest war und der Tüv damit auch nicht mehr so happy war, hab ich mir die Dichtsätze besorgt und angefangen zu zerlegen.
Linke Seite alles raus, alles sauber gemacht, blank gezogen usw., alles wieder rein, passt.
Rechte Seite alles raus, alles sauber gemacht, blank gezogen usw. - und dann festgestellt dass rechts ein Girling Sattel montiert war (links ein ATE)
Nun hab ich mir wohl oder übel zwei neue Sättel geholt und wollt die jetzt montieren. Dabei hab ich gesehen, dass jeweils eine Schraubenaufnahme zur Befestigung am Achsschenkel so einen Absatz im Schraubenloch hat. Die Schrauben zur Befestigung haben unterschiedliche Schlüsselweiten (19 + 22), sind beide M14 und haben beide ein durchgehendes Gewinde vom Scheitel bis zur Sohle.
Bei CSP hab ich gesehen, dass es dort eine Schraube mit einem dicken Schaft gibt - die soll wohl in das Loch mit dem Absatz denk ich. Bei Michael Knappmann hab ich gesehen, dass da noch jeweils eine Federscheibe mit dazu soll...
Nun weiß ich gar nicht mehr wie das richtig gehört! Bei mir waren Schrauben mit unterschiedlichen Schlüsselweiten aber durchgehendem Gewinde ohne Federscheiben verbaut. Der Sattel war so montiert, dass das Loch mit dem Absatz oben ist.
Kann mir jemand zu diesen Details weiterhelfen?
Hier im Anhang noch Bilder zum Verständnis.
Vielen Dank im voraus für Eure Unterstützung,
LG Mathias
ich bräuchte Hilfe und Infos bezüglich der ATE Bremssättel an meinem T2b, Bj. 77 den ich vor ein paar Jahren aus den USA geholt hab.
Der Bus ist in sehr gutem Zustand und eigentlich recht unverbastelt - dacht ich bis jetzt.
Nachdem der Bremssattel vorne links ein wenig fest war und der Tüv damit auch nicht mehr so happy war, hab ich mir die Dichtsätze besorgt und angefangen zu zerlegen.
Linke Seite alles raus, alles sauber gemacht, blank gezogen usw., alles wieder rein, passt.
Rechte Seite alles raus, alles sauber gemacht, blank gezogen usw. - und dann festgestellt dass rechts ein Girling Sattel montiert war (links ein ATE)
Nun hab ich mir wohl oder übel zwei neue Sättel geholt und wollt die jetzt montieren. Dabei hab ich gesehen, dass jeweils eine Schraubenaufnahme zur Befestigung am Achsschenkel so einen Absatz im Schraubenloch hat. Die Schrauben zur Befestigung haben unterschiedliche Schlüsselweiten (19 + 22), sind beide M14 und haben beide ein durchgehendes Gewinde vom Scheitel bis zur Sohle.
Bei CSP hab ich gesehen, dass es dort eine Schraube mit einem dicken Schaft gibt - die soll wohl in das Loch mit dem Absatz denk ich. Bei Michael Knappmann hab ich gesehen, dass da noch jeweils eine Federscheibe mit dazu soll...
Nun weiß ich gar nicht mehr wie das richtig gehört! Bei mir waren Schrauben mit unterschiedlichen Schlüsselweiten aber durchgehendem Gewinde ohne Federscheiben verbaut. Der Sattel war so montiert, dass das Loch mit dem Absatz oben ist.
Kann mir jemand zu diesen Details weiterhelfen?
Hier im Anhang noch Bilder zum Verständnis.
Vielen Dank im voraus für Eure Unterstützung,
LG Mathias