Seite 1 von 1

Ölleck in der Nähe vom Anlasser?

Verfasst: 03.08.2019 22:20
von der_bube
Hallo zusammen,
ich habe nun schon seit einiger Zeit bemerkt, dass mein 79er Camper mit 2l Motor immer mit ein paar Tropfen sein Revier markiert, wenn ich ihn parke. (Er "verbraucht" aber fast kein Öl)
Das Öl läuft von irgendwo oberhalb des Anlassers die Kupplungsglocke herunter (siehe Bilder). Die Oberseite des Anlassers ist jedoch trocken, d.h. es kommt wohl nicht von oberhalb.
Auf der anderen Seite, im Motorraum, sieht es aber gar nicht so schlimm aus. Lediglich der Schlauch vom "oil breather" (wie heißt das Ding auf Deutsch?) ist naß von Öl..
Außerdem waren ein paar Tropfen Öl am Drosselklappengehäuse...

Hat hier jemand von Euch eine Idee, wo ich hier weitersuchen sollte?

Danke schonmal und viele Grüße
Bob

Re: Ölleck in der Nähe vom Anlasser?

Verfasst: 03.08.2019 22:40
von bulli71
Kann es sein dass das Öl aus dem Getriebe kommt? Die Stelle an der Antriebswelle sieht mir sehr verdächtig aus, und auch die Spritzer dahinter entsprechen der Schleuderrichtung beim vorwärts fahren.
Wenn der Motor kein Öl verbraucht dann schau lieber mal schnell nach dem Stand im Getriebe

www.thorstenwinter.de


Re: Ölleck in der Nähe vom Anlasser?

Verfasst: 04.08.2019 11:35
von der_bube
Danke, das hatte ich vergessen zu erwähnen... Das war das erste das ich überprüft habe, allerdings handelt es sich um Motoröl, und der Getriebeölstand ist noch genauso wie als ich es gewechselt hatte...

Re: Ölleck in der Nähe vom Anlasser?

Verfasst: 04.08.2019 11:58
von bulli71
Dann einmal penibel sauber machen und noch mal kurz fahren. Wenn du es dann immer noch nicht siehst kannst du ein Spray für Lecksuche probieren. Ich habe selbst noch nicht damit gearbeitet und denke es ist eine ziemliche Wutzerei, aber es scheint zu helfen. SpyDry wäre so ein Mittel

www.thorstenwinter.de


Re: Ölleck in der Nähe vom Anlasser?

Verfasst: 05.08.2019 07:25
von mooo
würde sagen Kurbelwellensimmerring oder Getriebeeingangswellensimmerring. Das Schwungrad sorgt dann für die Verteilung des Öls.

Grüße
Moritz