Seite 1 von 1
Standheizung
Verfasst: 04.08.2019 23:14
von T2b-Bulli
Hat von Euch schon mal jemand so ein Teil verbaut oder sonstige Erfahrungen damit gemacht?
https://www.ebay.de/itm/5KW-12V-Diesel- ... Sw5zVdNYnv
Re: Standheizung
Verfasst: 05.08.2019 06:28
von Rolf-Stephan Badura
sieht ein bißchen aus und hört sich so an wie eine China Billigkopie früherer Eberspächer Standheizungen.
Die Werte wie 5 kW hören sich übertrieben an, aber schluckt ja auch ganz gut.
(Meine Benzin "B1LC compact" von Eberspächer brachte es auf 2.2 kW, max 0,3 l/h und kostete mit Uhr und Fernbedienteil vor 20 Jahren so um die 1500 DM).
Re: Standheizung
Verfasst: 05.08.2019 07:21
von T2b-Bulli
Die Webasto und Eberspächer sind qualitativ eine andere Liga, das ist klar. Ich gebe mal 150 Euro "Spielgeld" aus und schaue mir das mal an. Dazu kommen dann noch ein paar Euro für einen Co Sensor. Ich werde berichten.
Re: Standheizung
Verfasst: 05.08.2019 12:15
von Polle
Wenn du dich an der Abenteuer gewagt hast und erste Erfahrungen hast gib bitte mal eine Rückmeldung.
Mich interessiert Qualität, Lautstärke, Verbrauch und Wirkungsgrad.
Ich habe mir auch mal überflogen, jedoch wegen "Chinakracher" wieder verworfen. Ich will sie allerdings nicht fest im Auto verbauen sondern eher mobil in einer Kiste.
Gruß Polle
Re: Standheizung
Verfasst: 05.08.2019 12:18
von bullijochen
Ich kenne jemand der die Planar in der Dieselversion verbaut hat. er ist zufrieden mit der Heizung. Vergleich ist aber nicht möglich..
Gruß Jochen
Re: Standheizung
Verfasst: 05.08.2019 12:26
von Polle
In die Richtung habe ich auch geschielt.
Ich will die in ne Kiste aufs Dach packen und dann durch Adapter an den Fensterlüftungsgittern per normaler Wickelfalzschläuche die Luft ins Auto leiten. Mobil, weil das den TÜV n Shice angeht, ich nicht am Auto umbauen muss und sie zur Not auch als Zeltheizung mitnehmen kann.
Re: Standheizung
Verfasst: 05.08.2019 12:34
von T2b-Bulli
Polle hat geschrieben: ↑05.08.2019 12:15
Wenn du dich an der Abenteuer gewagt hast und erste Erfahrungen hast gib bitte mal eine Rückmeldung.
Mich interessiert Qualität, Lautstärke, Verbrauch und Wirkungsgrad.
Ich habe mir auch mal überflogen, jedoch wegen "Chinakracher" wieder verworfen. Ich will sie allerdings nicht fest im Auto verbauen sondern eher mobil in einer Kiste.
Gruß Polle
Generell habe ich zu wenig Geld um billig zu kaufen aber für 150 Euro ist das "Abenteuer" überschaubar und die Differenz zu Eberspächer und Webasto ist mir persönlich zu groß.
Ich werde das Teil unter dem Wagen verbauen und den bereits vorhandenen Warmluftschlauch mit nutzen. Über die portable Lösung habe ich nachgedacht, aber wegen dem Abgasschlauch wieder verworfen.
Re: Standheizung
Verfasst: 05.08.2019 16:39
von MichaIN
Hallo,
zur Unterbringung der Standheizung und Nutzung der normalen Warmluftkanäle gab es u.a. hier schon mal eine Betrachtung:
https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f ... r&start=30
Endergebnis kenne ich nicht, bin aber auch deine Erfahrungen auch sehr gespannt!
Viele Grüße,
Michael
Re: Standheizung
Verfasst: 05.08.2019 18:08
von mein-grisu
im Tx-Forum gibt's einen netten Fred dazu - mit vielen Bedenken und Argumenten dagegen, aber auch Erfahrungen dafür...
https://tx-board.de/threads/erfahrungen ... ng.117771/