bei meinem Ami ging das Warnblinklich ohne das das Stand- und Abblendlich an war tadellos. Sobald ich aber den Lichtschalter betätigt haben blieb das Warnblinklicht stumm. Es roch auch etwas komisch - so nach geräuchertem Schinken im Bereich des Lichtschalters.
Mal besser den Strom abgeklemmt und nachdem ich keinen passenden Lichtschalter hatte den alten mit Bremsenreiniger eingejault und anschließend noch mit Kontaktmittel geflutet. Jetzt geht alles wieder

Aber, jetzt die Frage: so lassen, da war nur Dreck drin etc. oder kann das gefährlich werden?
Es kommt mir nicht auf das Geld für den neuen Schalter an - ihn gibt es den gerade nirgends

Aber wenn es der Alte wieder tut, original ist sowieso am besten.
Was meint ihr?
Gruß Bernd