Seite 1 von 1

wechsel bremssättel

Verfasst: 19.08.2019 16:44
von dietmar2
moin in die runde,

da ich mich jetzt doch entschlossen habe, die bremssättel nicht zu überholen
(mein vorgänger hatte auf den innen total festgegammelten kolben deutliche hammerspuren hinterlassen),

habe ich beim händler meines vertrauens die neuen sättel (ate system) heute abgeholt, der montagesatz
enthielt leider nicht die sog. kolbenverdrehsicherungen, die ich bei der demontage in sehr vergammeltem
zustand und auch nur 3x vorfand?
jetzt meine frage an die wissenden: GAB ES DIESE VERDREHBLECHLEIN GGF. NUR BEIM GIRLING SSTEM??
auf den meisten händlerseiten tauchen die gar nicht auf...

gruß aus hro,
dietmar

p.s. aus dem t3 bereich kenne ich die dinger nicht und an den schrauberfähigkeiten meines vorgängers
habe ich an anderen stellen schon des öfteren meine zweifel

Re: wechsel bremssättel

Verfasst: 19.08.2019 18:23
von Norbert*848b
Hallo Ditmar,
die Verdrehsicherungen gab es bei beiden Sätteln, je nach Hersteller halt unterschiedlich ausgeführt.
Beim Girling haben die Kolben keine Aussparung, dafür sind die Bleche ausgestanzt.
Beim ATE sind die Kolben mit Aussparungen versehen und die Bleche mit "Nasen" ausgeführt, so dass der erforderliche Winkel von 20° gehalten werden kann.

Bilder sagen mehr als Worte, hier für die linke Seite:
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... 615-52000/
BTW: Meines Wissens nach gab es die Girling-Festsättel nur für die MJ ab '73.
dietmar2 hat geschrieben: 19.08.2019 16:44 … auf den meisten händlerseiten tauchen die gar nicht auf...
Ja, leider, da sollte man sich auch an ein tatsächliches Fachgeschäft wenden. :wink:
Beispiel: https://www.wagenteile.de/shop_de/model ... 9.html?p=1
dietmar2 hat geschrieben: 19.08.2019 16:44 aus dem t3 bereich kenne ich die dinger nicht
Frühe T3s hatten aber auch diese Festsättel wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, wie das bei den späteren Schwimmsättel aussah weiß ich leider nicht.

Re: wechsel bremssättel

Verfasst: 19.08.2019 23:11
von dietmar2
nabend norbert,
sei bedankt für die "erhellung", habe mehrere shops (natürlich nicht wagenteile) bemüht,
nun ist es klar, mal sehen, was der von mir, beim dealer vor ort, bestellte montagesatz
incl. "verdrehblechen" morgen zu tage fördert (ate oder girling),

in meiner gut 25jährigen t3-praxis habe ich diverse male auch die bremssteine vorn gewechselt,
jedoch immer ab bj 88 aufwärts, mein 1.ter t3 war zwar bj 85, aber kurz vorm ersteigern noch ordentlich
durchrepariert worden bei der deutschen post, daher keine bremseninstandsetzungserfahrung in sachen
o.g. bleche ...

gruß aus hro (nach algermissen)

dietmar