Bremslichter leuchten nicht
Verfasst: 03.09.2019 15:41
Hallo zusammen,
mal wieder ein Problem, was bestimmt schon jemand hatte. Vor allem jemand der mehr Ahnung von Elektrik hat als ich :unbekannt:
Mein T2b (US) Bj 1977 2,0 Ltr. wird seit Jahren Stück für Stück von mir flott gemacht. Jetzt habe ich die Tachoeinheit rausgehabt und die losen Gläser befestigt, sowie die Rückleuchten nebst Haltern getauscht.
Jetzt geht alles super, bis auf die Bremsleuchten...ob das zwingend mit meinen Reparaturen zusammen hängt, kann ich nicht sagen, es sei aber der Vollstänigkeit halber erwähnt. Die Anschlüsse der Bremskontrollleuchte habe ich überprüft. Sind wie vorgeschrieben angeklemmt. Das ist also I.O. Bei gezogener Handbremse leuchtet das Birnchen auch. Die Sicherungen 11 und 12 habe ich vorsichtshalber getauscht. Die Birnen im Heck gehen! Bei Standlicht leuchten Sie. Die Kabel sollten eigentlich ok sein, da hier nix verändert wurde. Bleiben die Bremslichtschalter am Bremskraftverstärker. Es ist die Ausführung mit 3 Polen. Tauschen ist zwar kein Problem, führt aber zum neuen Entlüften der Bremse. Da ich mir das gern erspare, suche ich nach Tipps um den Fehler anders zu finden. Sollte es nur über das Tauschen der Bremslichtschalter gehen, ok, alternativen wären mir lieber. Bin für alle Tipps dankbar, da ich echt ein Elektro-Laie bin. An dieser Stelle: Wer Tipps hat, wie man Leitungen neu einzieht, ohne den ganzen Kabelbaum zu tauschen....bitte her damit! Meine Heckscheibenheizung geht auch nicht und ich muss hier wohl mal ans Kabel ran.
Besten Dank im Voraus für eure Hilfe !
Gruß Karsten
mal wieder ein Problem, was bestimmt schon jemand hatte. Vor allem jemand der mehr Ahnung von Elektrik hat als ich :unbekannt:
Mein T2b (US) Bj 1977 2,0 Ltr. wird seit Jahren Stück für Stück von mir flott gemacht. Jetzt habe ich die Tachoeinheit rausgehabt und die losen Gläser befestigt, sowie die Rückleuchten nebst Haltern getauscht.
Jetzt geht alles super, bis auf die Bremsleuchten...ob das zwingend mit meinen Reparaturen zusammen hängt, kann ich nicht sagen, es sei aber der Vollstänigkeit halber erwähnt. Die Anschlüsse der Bremskontrollleuchte habe ich überprüft. Sind wie vorgeschrieben angeklemmt. Das ist also I.O. Bei gezogener Handbremse leuchtet das Birnchen auch. Die Sicherungen 11 und 12 habe ich vorsichtshalber getauscht. Die Birnen im Heck gehen! Bei Standlicht leuchten Sie. Die Kabel sollten eigentlich ok sein, da hier nix verändert wurde. Bleiben die Bremslichtschalter am Bremskraftverstärker. Es ist die Ausführung mit 3 Polen. Tauschen ist zwar kein Problem, führt aber zum neuen Entlüften der Bremse. Da ich mir das gern erspare, suche ich nach Tipps um den Fehler anders zu finden. Sollte es nur über das Tauschen der Bremslichtschalter gehen, ok, alternativen wären mir lieber. Bin für alle Tipps dankbar, da ich echt ein Elektro-Laie bin. An dieser Stelle: Wer Tipps hat, wie man Leitungen neu einzieht, ohne den ganzen Kabelbaum zu tauschen....bitte her damit! Meine Heckscheibenheizung geht auch nicht und ich muss hier wohl mal ans Kabel ran.
Besten Dank im Voraus für eure Hilfe !
Gruß Karsten