Hallo bebbi (hast Du keinen richtigen Namen?),
Feinbein hat geschrieben: ↑05.09.2019 18:17
die originalen Schrauben gehen oft sehr schwer auf. Du könntest es mit Wärme und vorsichtigem Klopfen am Öleinfüller probieren.
Hast Du es schon einmal mit einem Handschlagschrauber (mit dem Suchbegriff einmal im Netz danach googlen) probiert?
Feinbein hat geschrieben: ↑05.09.2019 18:17
Du müsstest Thermostat, Limaspannband und den Gebläsekasten lösen und dann alles weit genug anheben können.
Ja, Thermostat nicht nur lösen, sondern abschrauben, damit die Verbindungsstange zzu den Klappen wirklich frei ist, um den Gebläsekasten ein wenig anheben zu können.
Du wirst bemerken, dass die vorderen Befestigungsschrauben (es zählt die Fahrtrichtung

) nur wirklich zugänglich sind, wenn Du das Ansaugrohr nach links etwas herausziehst und anhebst.
Dazu ist vorher der Saugstutzen links abzunehmen. Ggf. ist auch noch die Spritpumpe für einen freien Zugang der linken Schraube zu nentfernen.
Natürlich solltest Du vorher alle benötigten Dichtungen besorgt haben.
… hoffe jetzt nichts vergessen zu haben, ist schon etwas länger her als ich da einmal dran war.
In jedem Fall musst Du das Thermostat wieder richtig einstellen, um keine Überhitzung wie z.B. Kolbenfresser zu riskieren.
Seite 51:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html