Seite 1 von 2
					
				Kontaktlose Zündung
				Verfasst: 30.09.2019 09:00
				von harnas
				Hallo
Ich überlege mir eine kontaktlose Zündung einzubauen.  
Hat jemand  Langzeit  Erfahrung  mit dem von Hoffmann Spedster  für knapp  über  60 Euro gemacht?
Die von Pertronix Kosten das doppelte.  
Taugt der die von Hoffmann Spedster was?...
MfG Damian
			 
			
					
				Re: Kontaktlose Zündung
				Verfasst: 30.09.2019 11:37
				von ralf68
				Hallo Damian,
ich habe mir vor Jahren aus England die Powerspark Elektronische Zündung Kit für Bosch JFU4 Verteiler geholt und bin sehr zu frieden damit. 
Findest du in der Bucht und kostet aktuell ca.50€.
Gruss Ralf
			 
			
					
				Re: Kontaktlose Zündung
				Verfasst: 30.09.2019 12:47
				von harnas
				Danke für die schnelle Antwort 
Ich habe die gerade auch  gefunden bei Ebay.
			 
			
					
				Re: Kontaktlose Zündung
				Verfasst: 15.10.2019 13:08
				von Theo
				hallo
wenn kein tuning vorhanden ist finde ich die zündung vom T3 am besten....sie ist ausgereift und läuft einwandfrei desweiteren gibts genug ersatz.
bei den petronix teilen gibt es zwei verschiedene stufen Alt/neu schaut man sich das alles genau an so stellt man fest das mehr benötigt wird ,zündspulen,kabel,usw..
desweiteren darf man bei der älteren version die zündung nicht länger als 30 sec an lassen dann glüht sie durch also mal statisch zündung einstellen ist da nicht mehr!
oder eben 123 verteiler ...der ist etwas teuer tut zumindest bei mir aber schon 6 jahre seinen dienst stöhrungsfrei...vorher hatte ich wie gesagt die kontaktlose zündung vom T3 eingebaut die ist einfach unübertroffen für den normalen motor
gruss
THEO
			 
			
					
				Re: Kontaktlose Zündung
				Verfasst: 15.10.2019 20:17
				von Zamba
				Hallo Theo,
was meinst du mit „älter“? Ich habe die Pertronix ca. 4 Jahre und schon oft die Zündung statisch eingestellt und da ist mir nix durchgebrannt. Und ich brauche länger als 30 Sekunden! 
Gruß Gudrun
			 
			
					
				Re: Kontaktlose Zündung
				Verfasst: 16.10.2019 02:43
				von Norbert*848b
				Moin zusammen,
T2 Grieche hat geschrieben: ↑15.10.2019 13:08
… bei den petronix teilen gibt es zwei verschiedene stufen Alt/neu 
 
… in Wirklichkeit wohl 3 Versionen. 
 
https://www.all-american.de/Ignitorkits.php 
			 
			
					
				Re: Kontaktlose Zündung
				Verfasst: 16.10.2019 08:43
				von Bulli-Tom
				harnas hat geschrieben: ↑30.09.2019 09:00
.. 
Hat jemand  Langzeit  Erfahrung  mit dem von Hoffmann Spedster  für knapp  über  60 Euro gemacht?
... 
Taugt der die von Hoffmann Spedster was?...
....
 
Hi,
ich hatte zuerst die Anlage von Hoffmann Speedster verbaut.  Beim Fahren hatte ich immer leichte Zündaussetzer. Seit dem fahre ich an beiden Typ1-Motoren die Iginitor (allerdings habe beim Wechsel von Hoffmann auf Ignitor auch andere Teile der Zündanlage mitgewechselt; daher ist eine genaue Aussage zur Ursache schwierig....)
Generell kann ich den Wechsel nur empfehlen; gerade im Leerlauf laufen m.E. die Motoren viel besser und springen auch besser an
Gruß
Tom
 
			 
			
					
				Re: Kontaktlose Zündung
				Verfasst: 16.10.2019 08:46
				von Feinbein
				Meine Ignitor hat nach 200 KM den Geist aufgegeben. Man steckt nicht drin 
 
Seitdem bin ich wieder mit Kontakten unterwegs 
  
 
			 
			
					
				Re: Kontaktlose Zündung
				Verfasst: 16.10.2019 08:52
				von Bulli-Tom
				Feinbein hat geschrieben: ↑16.10.2019 08:46
... 
Seitdem bin ich wieder mit Kontakten unterwegs 
  
 
ich schon 20tkm  (allerdings liegen die Kontakte als "Backup" in der Erstzteilebox im Auto. Vermutlich ist das der Grund 

 )
 
			 
			
					
				Re: Kontaktlose Zündung
				Verfasst: 16.10.2019 09:04
				von t2a71
				Guten Morgen Damian,
wenn ich Dir einen Tipp geben darf dann wende dich mal an die Firma Laubersheimer. Dort bekommst du eine qualitativ hochwertige elektronische Zündung für das gleiche Geld wie die Ignitor. Die Teile sind aus Aluminium und es ist auch eine LED verbaut um die Zündung statisch einzustellen! 
 
www.laubtec.de
Ich bin mit der Fa. weder verwandt noch verschwägert, ich gebe lediglich meine guten Erfahrungen weiter.
Viele Grüße 
Jörg