Seite 1 von 3
Leitung vom Bremsfl-Behälter zum Reservoir am BKV
Verfasst: 17.11.2019 14:07
von Micha*098
Hallo!
Ich wollte gestern meine Leitung vom Behälter zum BKV erneuern aufgrund einer Undichtigkeit.
Habe das Teil auch schon vor längerer Zeit bestellt, allerdings ist mir nach dem Ausbau aufgefallen, dass die Form eine ganz andere ist.
Die Bezeichnung ist aber korrekt und ist original VW?!
Hatte jemand schonmal das problem und kann mir sagen wo ich die richtige Leitung herbekomme?
Die weisse ist die aus mei em T2b 79, die schwarze die neue...
Re: Leitung vom Bremsfl-Behälter zum Reservoir am BKV
Verfasst: 17.11.2019 14:19
von Tanjas&Thomas_T2b
Moin,
da gibt es wohl diverse Varianten.
Schau mal hier:
https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f ... g&start=30
Eventuell findest du da die passende Information.
Oder Ralph kann dir ggf. ja auch weiter helfen:
https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=12&t=26276
Viele Grüße
Thomas
Re: Leitung vom Bremsfl-Behälter zum Reservoir am BKV
Verfasst: 17.11.2019 15:06
von Norbert*848b
Hallo whiley,
whiley hat geschrieben: ↑17.11.2019 14:07
Hatte jemand schonmal das problem und kann mir sagen wo ich die richtige Leitung herbekomme?
Ingo hatte auch schon einmal diese Miesere.
viewtopic.php?f=7&t=21529&hilit=ingo&start=75#p252330
Wie er das letztendlich gelöst hat, ist mir leider nicht bekannt, ev. einmal per PN nachfragen.
… seltsam, bei Olaf wird diese Leitung nicht als Formteil angeboten.
https://www.bus-ok.de/T2-Leitung-zw-Nac ... 211611805G
Re: Leitung vom Bremsfl-Behälter zum Reservoir am BKV
Verfasst: 17.11.2019 15:51
von Rüdiger*289
Hallo, die schwarzen Endstücke, in der hellen originalen Leitung, gab es vor ein paar Jahren noch bei VAG. Die sind auch beim LT verbaut.
Ich habe, als ich den Schlauch brauchte, beim Olaf angerufen und das Teil auch bekommen. Hält noch immer. Ist alles ca. 7 Jahre her. Ich habe keinen Bremskraftverstärker.
Re: Leitung vom Bremsfl-Behälter zum Reservoir am BKV
Verfasst: 17.11.2019 20:13
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Whiley,
wenn das Polyamidrohr noch intakt ist, kannst du auch einfach die Gummi Dichtungen neu kaufen.
Die Gibt es unter der Ersatzteilnummer 211611833C z.B. hier:
Tülle Bremsflüssigkeitsnachlauf
Viele Grüße
Thomas
Re: Leitung vom Bremsfl-Behälter zum Reservoir am BKV
Verfasst: 17.11.2019 22:01
von schrauberger
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: ↑17.11.2019 14:19
Moin,
Oder Ralph kann dir ggf. ja auch weiter helfen:
https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=12&t=26276
Hallo Whiley,
wenn Du mir das Muster zusendest bau ich Dir `ne neue Leitung, kein Problem.
Für die Musterspender wie immer kostenlos

Ich benötige aber die genauen Daten vom Spenderbus.
VG Ralph
Re: Leitung vom Bremsfl-Behälter zum Reservoir am BKV
Verfasst: 17.11.2019 22:17
von Norbert*848b
Hallo Whiley,
… was mir noch einfällt: Hast du auch die vorschriftsmäßigen rundziehenden Schellen im Einsatz gehabt?
… sonst wird das womöglich nichts.
Derzeit einziges Händlerbeispiel (bei vielen anderen leider ausverkauft

) :
http://www.vag24.de/Schelle-16-mm
Re: Leitung vom Bremsfl-Behälter zum Reservoir am BKV
Verfasst: 18.11.2019 12:30
von Micha*098
Norbert*848b hat geschrieben: ↑17.11.2019 22:17
Hallo Whiley,
… was mir noch einfällt: Hast du auch die vorschriftsmäßigen rundziehenden Schellen im Einsatz gehabt?
… sonst wird das womöglich nichts.
Derzeit einziges Händlerbeispiel (bei vielen anderen leider ausverkauft

) :
http://www.vag24.de/Schelle-16-mm
Hallo Norbert,
ja die Schellen habe ich benutzt. Wahrscheinlich liegt es tatsächlich daran, dass es 2 verschiedene Reservoirtanks gibt, bei der benötigten Variante liegt der nippel hinten, deshalb die scharfe biegung in dem bestellten VW teil..
@Ralf: Dein angebot nehme ich gerne an

Weiteres per PN
Re: Leitung vom Bremsfl-Behälter zum Reservoir am BKV
Verfasst: 18.11.2019 20:50
von Deleted User 7534
Ich habe den Schlauch ganz vorsichtig warm gemacht und ein wenig passend gebogen.
Re: Leitung vom Bremsfl-Behälter zum Reservoir am BKV
Verfasst: 25.11.2019 08:54
von bugster_de
Hi,
ich habe dieses Frühjahr die Gummitüllen für diese Leitung im Zuge der Bremsenrevision gegen neue von einem bekannten VW Bus Teile Dealer getauscht. Die Gummitüllen sind nicht Bremsflüssigkeitsfest und haben sich dann in feine, kleine schwarze Bröckelchen aufgelöst. Somit dann mal hinten rechts, mal hinten links, mal vorne Bremse fest und entsprechend heiß geworden. Die Bröckelchen haben sich schön in allen Teile der Bremsanalage festgesetzt.
Kauft euch also zwei von den Tüllen und legt eine davon zum Testen für mehrere Tage in Bremsflüssigkeit ein.