T2a Rad-Reifen-Kombination 4,5jx15 und 5,5jx15
Verfasst: 10.12.2019 10:58
Hallo zusammen,
hab mich eventuell beim Bestellen in den USA vertan, aber vielleicht ist ja noch nicht alles verloren.
Ein Kollege bringt mir aus den USA "Smoothie"-Felgen in 4,5x15" und 5,5x15" mit LK 5x205 mit. Sind schon auf dem Weg im Container, d.h. Umtausch etc. ist keine Option mehr. Maximal an Käfer-Fahrer weiterverkaufen, wenn es absolut gar nicht gehen sollte oder der Prüfer am Ende was dagegen hat...
Momentan habe ich 5x14" mit 185/80 R14 rundherum drauf.
Mein Plan war es zu gehen auf:
- 185/70 R15 89 an der Vorderachse
- 205/65 R15 >94 an der Hinterachse
Da ersteres kein so gängiges Format zu sein scheint, kommen da am ehesten Vredestein Classic Sprint in Frage. Laut Reifenrechner liegt die Abweichung im Toleranzbereich.
Es sei denn jemand kann Gutes zu "Radar Dimax Classic" sagen, welche nur etwa halb so viel kosten...
Wie auch immer:
Vredestein bietet in 205/xx R15 nur 70er Querschnitt an, was laut Reifenrechner zu einer Tachoabweichung in negative Richtung führen würde (zeigt zu wenig km/h an). Da allerdings die Geschwindigkeit an der VA abgenommen wird: das wäre doch nicht wirklich ein Problem, oder?
Vorne 89er Tragfähigkeitsindex sollte für T2a Westy doch reichen (keine Papiere im Moment zur Hand, meine aber 1010kg max. Traglast VA gelesen zu haben).
Hinten sollte ich ja mindestens auf 94 gehen, oder? Der Vredestein Classic Sprint hätte 96 und sollte somit passen.
Kann das jemand von euch irgendwie bestätigen oder mich korrigieren?
Fährt vielleicht jemand diese Kombination?
Ich möchte ja gerne mit konkreten Vorschlägen beim Prüfer aufkreuzen um die Zulässigkeit zu erfragen.
Dankeschön im Voraus!
Hendrik
hab mich eventuell beim Bestellen in den USA vertan, aber vielleicht ist ja noch nicht alles verloren.
Ein Kollege bringt mir aus den USA "Smoothie"-Felgen in 4,5x15" und 5,5x15" mit LK 5x205 mit. Sind schon auf dem Weg im Container, d.h. Umtausch etc. ist keine Option mehr. Maximal an Käfer-Fahrer weiterverkaufen, wenn es absolut gar nicht gehen sollte oder der Prüfer am Ende was dagegen hat...
Momentan habe ich 5x14" mit 185/80 R14 rundherum drauf.
Mein Plan war es zu gehen auf:
- 185/70 R15 89 an der Vorderachse
- 205/65 R15 >94 an der Hinterachse
Da ersteres kein so gängiges Format zu sein scheint, kommen da am ehesten Vredestein Classic Sprint in Frage. Laut Reifenrechner liegt die Abweichung im Toleranzbereich.
Es sei denn jemand kann Gutes zu "Radar Dimax Classic" sagen, welche nur etwa halb so viel kosten...
Wie auch immer:
Vredestein bietet in 205/xx R15 nur 70er Querschnitt an, was laut Reifenrechner zu einer Tachoabweichung in negative Richtung führen würde (zeigt zu wenig km/h an). Da allerdings die Geschwindigkeit an der VA abgenommen wird: das wäre doch nicht wirklich ein Problem, oder?
Vorne 89er Tragfähigkeitsindex sollte für T2a Westy doch reichen (keine Papiere im Moment zur Hand, meine aber 1010kg max. Traglast VA gelesen zu haben).
Hinten sollte ich ja mindestens auf 94 gehen, oder? Der Vredestein Classic Sprint hätte 96 und sollte somit passen.
Kann das jemand von euch irgendwie bestätigen oder mich korrigieren?
Fährt vielleicht jemand diese Kombination?
Ich möchte ja gerne mit konkreten Vorschlägen beim Prüfer aufkreuzen um die Zulässigkeit zu erfragen.
Dankeschön im Voraus!
Hendrik