Seite 1 von 2
Vorhänge wie befestigen? Himmel erneuern?
Verfasst: 27.09.2008 22:56
von SebastianT2a
Hallo!
Möchte meinem Bulli noch schöne Gardinen verpassen. Habe mir gedacht es mit so nem Spiraldraht (Kunstoffüberzogen) zu machen, also einfach rechts und links vom Fenster anschrauben und den Stoff mit einer Schlaufe einziehen. Jetzt meine Fragen:
- oben und unten mit Schlaufe oder unten einfach hinter den Spiraldraht?
- den Spiraldraht von hinten bis vorne an einem Stück spannen oder jedes Fenster einzeln?
Und dann gibt es ja noch die Schiebetür und die Heckklappe, da erscheint mir wenig Platz zu sein für die Befestigung ...
Was man bei den Fotos auch gut erkennt ist, dass der Himmel leider schon ganz schön gelitten hat, da komm ich gleich zum nächsten Thema:
An manchen Stellen sind richtig große Risse (bis zu 40cm), die man nicht wirklich flicken kann ...
Wäre es sehr stressig einen neuen Himmel einzubauen? Denke man kommt nicht daran vorbei die Fenster auszubauen, davor habe ich allerdings einigen Respekt!
Auch kann ich mir denken, dass es nicht wirklich einfach ist alles wieder schön gespannt hinzubekommen!
Oder soll ich einfach sagen: Gardinen brauch ich nicht, waren eh original nicht drin (dann müsste ich aber auch die Klappsitzbank wieder ausbauen

) und am Himmel erkennt man, dass der Bus benutzt wurde ... ?
Wäre super wenn ihr mir bei den Entscheidungen weiterhelfen könntet !
Grüße, Sebastian
Re: Vorhänge wie befestigen? Himmel erneuern?
Verfasst: 27.09.2008 23:30
von Mani
Unten hinter den Spiraldraht. Lässt sich am einfachsten auf und zu ziehen. Du kannst auch für oben aus dem Baumarkt verrchromte Gardienenstangen für so gehäkelte Küchengardienen, die auf halber Höhe hängen nehmen. Die sind optisch gut passend. In die Endstücke einfach Löcher bohren und mit schönen Edelstahlsc hrauben festschrauben. So ein Teil kannst du auch bei der Schiebetür nehmen. Ich hab die Gardienenstange genau unter die obere Führung der Schiebetür montiert, sieht man von außen nicht und stört auch nicht wirklich, da die Gardinenstangen ziemlich flexibel sind, so dass man sich nicht stößt. Wenn du es aber wie die originalen Westfalias haben willst, musst du die Stange dem Lauf der oberen Führung anpassen und davorbasteln.
schöne Grüße
Mani
Re: Vorhänge wie befestigen? Himmel erneuern?
Verfasst: 28.09.2008 11:54
von SebastianT2a
Hi Mani, danke für deine Antwort, werde mich nächste Woche gleich mal in den Baumarkt begeben und mir die Chrom-Gardinenstangen angucken ... Habe ich es richtig verstanden dass Die Gardinen der Schiebetür im Fahrgastraum und nicht an der Tür selbst festgemacht werden? Bei der Heckklappe wird es dann ja genauso sein ... ? Grüße, Sebastian
Re: Vorhänge wie befestigen? Himmel erneuern?
Verfasst: 28.09.2008 12:05
von manfreddrkupfer
Ich rate Dir oben zur Version mit der Schlaufe, und unten kannst Du die Vorhänge dahinter klemmen. Das erspart Dir auch Arbeit, wenn Du die Vorhänge zum Waschen abnehmen
willst. An der Heckklappe benötigst Du allerdings oben UND unten Schlaufen, da Dir sonst nach jedem Öffnen der Klappe die Vorhänge nach unten flattern.
Die Gardinenstangen sind an der Heckklappe ober- und unterhalb des Fensters befestigt (Westfalia). An der Schiebetüre ist die Stange an der Karosserie zwischen B- und C-Säule
befestigt. Davor befindet sich bei den Westies eine weiße Plastik -Verblendung.
MfG
PS: Schau Dir mal die Beiträge unter der Frage "Wie wird Heckscheibengardine befestigt?" im Technik-Forum im Juli an. Vielleicht hilft Dir das auch noch weiter.
Re: Vorhänge wie befestigen? Himmel erneuern?
Verfasst: 28.09.2008 12:12
von Mani
ja genau, Gardinen direkt an der Schiebetür würden nass und schmutzig werden.
Re: Vorhänge wie befestigen? Himmel erneuern?
Verfasst: 28.09.2008 13:32
von SebastianT2a
Jo ! Da ist mir doch schon gut geholfen, fasse nochmal zusammen:
normale Fenster: oben Schlaufe, unten einfach einhängen, Vorhang 2-teilig
Schiebetür: zwischen B und C-Säule im Bus, Vorhang 1-teilig
Heckklappe: oben und unten mit Schlaufe, 2-teilig
Hab auch an Manis Bildern gesehen, dass man noch eine Schlaufe zum halten der Vorhänge im
geöffneten Zusand braucht, denke am besten mit Druckknöpfen ... Also Vielen Dank dafür!!
Re: Vorhänge wie befestigen? Himmel erneuern?
Verfasst: 28.09.2008 13:42
von Mani
prinzipiell alles richtig, nur Schiebetür auch 2-Teilig. Wird sonst zu viel auf einer Seite.
Re: Vorhänge wie befestigen? Himmel erneuern?
Verfasst: 28.09.2008 13:58
von manfreddrkupfer
Der Vorhang der Schiebetüre war bei Westfalia (Westfalia Helsinki 76 Erstbesitz) einteilig! und wurde an der C-Säule zusammen gebunden (übrigens mit schwarzen Plastik-Laschen mit
Druckknopf). Das ganze ist etwas wuchtig -stimmt. Aber an der B-Säule ist wenig Platz, je nach Ausstattung und der Vorhang könnte beim Schließen
der Türen einklemmen.
MfG
Re: Vorhänge wie befestigen? Himmel erneuern?
Verfasst: 28.09.2008 14:18
von Mani
Ja, im original ist aber auch die Gardinenstange so um die Schiebetürführung rumgebogen, dass man auch nur eine Einteilige Gardine nehmen konnte. Wenn die Gardine mit der Lasche befestigt ist, klemmt da nichts ein. Ist mir zumindest noch nie passiert.
Für die Laschen hab ich Streifen aus schwarzem Kunstleder genommen. Druckknöpfe bekommt man auch im Baumarkt.
Re: Vorhänge wie befestigen? Himmel erneuern?
Verfasst: 28.09.2008 14:24
von manfreddrkupfer
Klingt sehr plausibel. Lassen wir Klang-Architekt die Wahl.
MfG