mein Bus muss leider, wegen Platzmange, aus der Werkstatt abgeholt werden. Leider wurde heute morgen Salz gestreut
Spontan würde ich Decken drunter machen...ist nur für 25Km.
Was meint Ihr?
Viele Grüße,Peter
D.h man kann sich das Autowaschen im Winter getrost sparen - außer das es oberflächlich sauber aussieht bringt es wenig. Es wird ja gerne drauf verwiesen das Autowäsche im Winter besonders wichtig wäreschrauberger hat geschrieben: ↑28.12.2019 11:44 Hallo Forum, bei dieser Gelegenheit möchte ich gerne meine Erfahrungen mit dem entfernen von Streusalz mitteilen, die mich wirklich zum Staunen gebracht haben.
Ich wollte mein Winterauto mit neuem Unterbodenschutzwachs beglücken, aber vorab na klar, den Unterboden "entsalzen".
Auto seitlich mit großem Wagenheber aufgebockt, freie Räder abmontiert und mit Hochdruckreiniger und kaltem Wasser 15min. sehr sorgfältig Intensiv abgestrahlt, den Vorgang auf gegenüberliegender Seite wiederholt.
Auto trocken abgestellt.
2 Tage später waren die stark rostigen Bremssättel komplett mit einer schneeweißen Salzkristallkruste überzogen.
Das kalte Wasser hat den Schmutz entfernt, das Salz angelöst, aber nicht aus der Rostkruste entfernen können
Vielleicht habe ich doch nicht sorgfältig genug gearbeitet
Also die komplette Prozedur nochmal, noch sorgfältiger wiederholt.
Mit exakt dem selben Ergebnis wie beim ersten mal
Also dritter Anlauf, diesmal mit dem guten Kärcher Dampfstrahler.
140 bar und 90Grad C sollten es richten.
Mit Erfolg. Jetzt waren auch alle rostigen Flächen absolut salzfrei
Keine Kristalle mehr sichtbar und auch der Lecktest war positiv
By the Way, jetzt könnt Ihr Euch auch ein Bild machen, was diese ach so tollen Unterbodenduschen an der Waschanlage tatsächlich bringen