Seite 1 von 2
Bus ist komplett tot und Stromlos....?
Verfasst: 28.12.2019 12:41
von Nilson
Moin zusammen,
Mein 77er T2 ist komplett ohne Strom und total „tot“. Es geht wirklich garnichts, keine Kontrollleuchte, kein Licht, nichts. weder mit noch ohne Zündschloss Aktivierung regt sich irgendwas. Batterie ist voll und zum testen habe ich auch schon eine zweite erfolglos angeschlossen. Ich habe noch mal die Masse überbrückt und die Massekabel geckeckt (alles ok). Das Problem ist innerhalb einer Woche entstanden in der der Wagen in meiner Sammelgarage stand. Nachen einem Marderschaden habe ich schon gesucht und zumindest mit optischen Absuchen im Motorraum und unterm Wagen nichts aktivierung können.
Hate eventuell jemand noch eine Idee? Gibt es eventuell sowas wie eine Hauptsicherung?
Beste Grüsse und noch happy hollidays, Nils
Re: Bus ist komplett tot und Stromlos....?
Verfasst: 28.12.2019 13:05
von Rolf-Stephan Badura
Hallo,
Dein Auto ist über 40 Jahre alt - da kann irgendwo einer der Stecker aufgeben haben und jetzt rumhängen oder Plastik vom Anlassschalter am Lenkrad zerbrösseln oder... Ursachenforschung liegt bei Dir.
Wenn Dein Innenlicht und Warnblinker vorher gingen, teste mal ob sie auch noch gehen.
Wenn nein kommt, wohl vorne kein Strom mehr an. Dann mal den Kabelstrang von hinten der Batterie-Plus nach vorne S9 überprüfen.
Die beiden Masseverbindungen (Kupferflachband zur Karosse und zum Getriebe) hattest Du ja schon überprüft.
Nimm Dir einen Stromlaufplan (hier:
https://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-wiring ), ein Multimeter und kontrolliere bis wohin der Strom kommt...
Marderschaden ...mit optischen Absuchen im Motorraum
Wenn bei Dir ein Marder in den Motorraum kommen kann, stimmt etwas nicht... dann fehlen da auch Kühlluftleitbleche und Dichtungen.
Viel Erfolg,
Re: Bus ist komplett tot und Stromlos....?
Verfasst: 28.12.2019 13:14
von Norbert*848b
Hallo Nilson,
Nilson hat geschrieben: ↑28.12.2019 12:41
Hate eventuell jemand noch eine Idee? Gibt es eventuell sowas wie eine Hauptsicherung?
Das hört sich nach einem Standardfehler an und eine Hauptsicherung gibt es nicht.
Mach mal Folgendes: Mit Prüflampe oder Messgerät schauen, ob unten an der Sicherung 9 bzw. 8 Spannung ankommt.
Ist da kein Saft vorhanden, dann wird das Kabel 30 eine Unterbrechung haben.
Vorher noch einmal sicherstellen, dass Du an der Batterie vom Pluspol nach Fahrzeugmasse Spannung hast.
Also nicht direkt nach B- messen, sondern einen unabhängigen Massepunkt suchen, damit Du das Massekabel der Batterie mit überprüft.
Der Standardfehler ist der, dass oftmals die Ringöse von Kabel 30 schadhaft ist.
Diesen Anschluss findest Du am Magnetschalter an der Stelle, wo Plus von der Batterie anliegt, als eine M 8er Mutter mit SW 13 draufgesetzt ist.
Spannung sollte an diesem Punkt immer anliegen!
Eine Ringöse ist mit dem dicken 25² Kabel von der Batterie, die zweite Ringöse mit dem rot weißen 6² Kabel, welches nach vorne auf den Sicherungskasten führt.
Der Anschluss der letzten Ringöse korrodiert gern einmal, bzw. das Kabel gibt in der Vercrimpung keinen Kontakt mehr.
Zur Orientierung hilft ein Schaltplan, es braucht nicht der exakte für Dein MJ zu sein, denn da sind alle Busse gleich verdrahtet.
Nimm einfach den hier:
https://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/ ... iagram.jpg
Viel Erfolg!
Sorry, RSB war schneller.

Re: Bus ist komplett tot und Stromlos....?
Verfasst: 28.12.2019 13:25
von Nilson
Danke für eure Tips! Das werde ich alles mal durchtesten und bei Erfolg mal meine Lösung durchgeben.
Danke! Nils
Re: Bus ist komplett tot und Stromlos....?
Verfasst: 28.12.2019 14:40
von Norbert*848b
Hallo Nils,
Nilson hat geschrieben: ↑28.12.2019 13:25
… alles mal durchtesten und bei Erfolg mal meine Lösung durchgeben.
… bin gespannt wie ein Flitzebogen.
BTW: Sei froh, dass Dir das jetzt passiert ist und nicht nachts irgendwo im Verkehr und womöglich noch auf der Autobahn.
… der Supergau schlechthin

Re: Bus ist komplett tot und Stromlos....?
Verfasst: 28.12.2019 18:31
von Nilson
Ich bin auch sehr gespannt, danke für deine gute Beschreibung. Ich hoffe ich finde mich zurecht.
Und ja, da habe ich noch Glück gehabt.Normalerweise passieren mir solche Dinge eigentlich immer im Urlaub in Frankreich....
Grüsse, Nils
Re: Bus ist komplett tot und Stromlos....?
Verfasst: 28.12.2019 18:55
von Norbert*848b
Hallo Nils,
Nilson hat geschrieben: ↑28.12.2019 18:31
Ich hoffe ich finde mich zurecht.
… sollte klappen, ansonsten Bescheid geben. Wohnst Du nicht in Hannover? … Algermissen ist ja nicht weit weg.

Re: Bus ist komplett tot und Stromlos....?
Verfasst: 27.05.2020 13:30
von Nilson
Hi, nur um den Beitrag zu schliessen: ich habe mich jetzt noch Winterpause und Corona Pause abschliessend schon vor einigen Wochen beinem stromlosen Bus gewidmet. Was ich nicht für möglich gehalten hätte, es war ganz stumpf die Batterie. Die war zwar frisch geladen vorm abstellen aber sie hatte es wohl einfach hinter sich. Gemassen hat sie knapp 12V gehabt und ich war der Überzeugung das da doch zumindest eine kleine Glühbirne glimmeen müsste. Jetzt weiss ich es besser.
Re: Bus ist komplett tot und Stromlos....?
Verfasst: 28.05.2020 09:35
von T2Arizona
Ich hatte vor ein paar Jahren das selbe am Bus.
Am Vortag gefahren und problemlos angesprungen. Am nächsten Tag Batterie tot - über Nacht.
Normal würde man von einer Batterie glauben, dass sie sich ankündigt.
Schöne Grüße
Michael
Re: Bus ist komplett tot und Stromlos....?
Verfasst: 02.07.2022 10:36
von Randy02
Hallo,
ich habe nun auch das Problem.
Wagen abgestellt.
Kind hat im Bus die Innenbeleuchtung eingeschaltet.
Bus tot.
Batterie abgeklemmt und über Nacht laden lassen. Batterie hat geladen.
Angeklemmt - immer noch alles tot.
Auch kein Warnblinker,.keine Kontrollleuchte nix.
Batterie + zu - 13,2V zu Masse ebenso.
Mit anderer Batterie genauso. Auch hier kommt kein Strom.
Massekabel der Batterie ausgebaut und blank gemacht. Anschluss an der Karosserie ebenso.
Alle Sicherungen kontrolliert.
Was kann denn das jetzt sein?
Luftgekühlte Grüße Magnus