Seite 1 von 1

Muffelnde Sitzpolster reinigen

Verfasst: 06.01.2020 10:57
von Bulli-Tom
Hallo Bulli-Gemeinde,

ich bin gerade dabei die Vordersitze neu zu beziehen (die Bezüge kommen von TMI). Als Erstes werden gerade die alten Sitze zerlegt.

Die Sitzpolster sind alle noch in Ordnung - "riechen" allerdings VW-typisch etwas streng :? (ich behaupte ja dass 50% des typischen VW-Käfer/BullI/Kübel/Typ3-Geruchs aus den Sitzen kommt ;-) )

Frage:
Wie bekomme ich den Geruch aus den Polstern (Kokos/Sisalpolster) raus? Seifenlauge und kräftig spülen?

Plan B wären neue Sitzpolster...

Gruß

Tom

Re: Muffelnde Sitzpolster reinigen

Verfasst: 06.01.2020 14:38
von schrauberger
Hallo Tom, ich hab mal die beste Beifahrerin der Welt gefragt.
Hier ein altes Hausmittel, voll schonend, öko, preiswert.
Auszug aus "Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie
Auszug aus "Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie
Gruß Ralph

Re: Muffelnde Sitzpolster reinigen

Verfasst: 06.01.2020 14:55
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Tom,
Bulli-Tom hat geschrieben: 06.01.2020 10:57Wie bekomme ich den Geruch aus den Polstern (Kokos/Sisalpolster) raus?
Bei modernen Autos macht man das wohl mit Ozon Behandlung (frag mal beim Klimaservice z.B. bei Atu unter "Premium Desinfektion" um die 35€ oder ähnlichen). Ob das dann reicht, bleibt abzuwarten.

Da meist durchgesessen oder ausgehärtet, ist Austausch sowieso sinnvoll - und auch gar nicht soo teuer...

Früher (so vor 20 Jahren) habe ich im Karmann mir eine Schale samt ein Pfund Salz die Feuchtigkeit über eine Woche entzogen und danach mit eine Schale mit einem Pfund Kaffee den Geruch aufgehübscht. Aber auch heute noch riecht er etwas nach alten VW, darf er aber auch :wink:

Mein Frau hat im Eriba Oldie-Wohnwagen mit Essigwasser und danach Febreze experimentiert - Febreze hat meine Nase aber nicht so überzeugt :roll: (Mir stinken aber auch alle Duftkerzen und Duftbäume)

Viel Erfolg & Grüße,

Re: Muffelnde Sitzpolster reinigen

Verfasst: 06.01.2020 17:27
von Bulli-Tom
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: 06.01.2020 14:55 Hallo Tom,
Bulli-Tom hat geschrieben: 06.01.2020 10:57Wie bekomme ich den Geruch aus den Polstern (Kokos/Sisalpolster) raus?
...

Da meist durchgesessen oder ausgehärtet, ist Austausch sowieso sinnvoll - und auch gar nicht soo teuer...
....
Ich werde mal die Hausmittel austesten - mehr als danach fortwerfen wenn die Versuche fehlschlagen kann nicht passieren

Die Sitzpolster sind relativ gut in Schuss und wären eigentlich zu Schade fürs entsorgen.....

Re: Muffelnde Sitzpolster reinigen

Verfasst: 06.01.2020 17:30
von Deleted User 7534
Habe mir online Reiniger gekauft der auch in Krankenhäuser verwendet wird.

Danach ab in den Baumarkt und mir einen Industrie Dampfreiniger geliehen.

Da kam eine Suppe raus. Oh man.

Danach noch desinfizieren und fertig.
Sieht alles wieder gut aus und es Muffelt nichts.

Re: Muffelnde Sitzpolster reinigen

Verfasst: 27.01.2020 22:43
von Bulli-Tom
So - Rückmeldung:

Die Polster habe ich mehrfach in einer großen Kunststoffwanne mit Flüssigwaschmittel und warmen Wasser gereinigt. Nach dem Trocknen war der muffelige Geruch weg. Daher kann ich die Polster weiterverwenden :D

Re: Muffelnde Sitzpolster reinigen

Verfasst: 10.02.2020 03:51
von Martn
Hallo,

von mir noch der Tipp es mit Soda zu probieren.
Gibt es als Pulver für 0,99€ im Drogeriemarkt.
Mein Bus stand 12 Jahre und die Bezüge haben sehr schlimm gerochen und waren auch sehr dreckig.
Ich habe alles mögliche ausprobiert, aber über Nacht in Soda einweichen und im Anschluss waschen, hat mit Abstand am besten funktioniert. Sollte auch mit den Polstern gehen.
Mittlerweile reinige ich alles mögliche mit dem Zeug :thumb:

Gruß Martin