Achsvermessung unterwegs
Verfasst: 08.01.2020 13:54
Hallo Freunde der artgerechten Haltung,
vor zwei Jahren wurde hier mal das Thema „Achsvermessung mit einfachen Hilfsmitteln“ angesprochen https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f ... ng#p248268
Bis dato hatte ich immer eine kleine Werkstatt in Windhoek, auf die ich notfalls zurückgreifen konnte. Doch die hat jetzt leider zu gemacht und in den anderen Werkstätten sind sie meist schon daran gescheitert, die richtigen Daten in den Rechner zu kriegen. Und auch das Messergebnis hatte oft eine abenteuerliche Wiederholgenauigkeit. Da versuch‘ ich es lieber von Hand, zumal es bei mir nicht auf die letzte Bogenminute ankommt.
Leider fehlt uns im Bus der Platz, um ein größeres Gerät mitzunehmen. Hab' sowieso schon zu viele Werkzeuge und Ersatzteile (sagt meine Frau, ändert ihre Meinung allerding bei der nächsten Panne
). Deshalb würde ich das von Thomas (Tanja & Thomas) erwähnte Trackace zunächst mal ausschließen. Die Variante des anderen Thomas (Gastonlagaffe) würde da schon eher in mein Profil passen. Deshalb meine Frage an Thomas: hast Du mit der App Erfahrungen gesammelt? Ein Handy hat man ja heutzutage sogar im Busch dabei, auch wenn es kein Netz gibt.
Bisher habe ich unterwegs, wenn ich den Eindruck hatte, dass an der Einstellung etwas faul ist, mit mittelalterlichen Werkzeugen wie Holzlatten, Bindfäden und Bandmaß herumgebastelt, aber da muss es doch heute bessere und präzisere Möglichkeiten geben. Hoffe ich jedenfalls, denn wir haben dieses Jahr eine sehr lange Strecke auf Asphalt und zwischendurch heftig Acker vor uns! Da werde ich unterwegs sicher mal nachmessen müssen.
Was nehmt Ihr denn mit, wenn Ihr auf eine größere Tournee geht, durchs wilde Kurdistan oder den Güldenen Oktober zum Beispiel?
Danke und schöne Grüße
Wolfgang
vor zwei Jahren wurde hier mal das Thema „Achsvermessung mit einfachen Hilfsmitteln“ angesprochen https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f ... ng#p248268
Bis dato hatte ich immer eine kleine Werkstatt in Windhoek, auf die ich notfalls zurückgreifen konnte. Doch die hat jetzt leider zu gemacht und in den anderen Werkstätten sind sie meist schon daran gescheitert, die richtigen Daten in den Rechner zu kriegen. Und auch das Messergebnis hatte oft eine abenteuerliche Wiederholgenauigkeit. Da versuch‘ ich es lieber von Hand, zumal es bei mir nicht auf die letzte Bogenminute ankommt.
Leider fehlt uns im Bus der Platz, um ein größeres Gerät mitzunehmen. Hab' sowieso schon zu viele Werkzeuge und Ersatzteile (sagt meine Frau, ändert ihre Meinung allerding bei der nächsten Panne

Bisher habe ich unterwegs, wenn ich den Eindruck hatte, dass an der Einstellung etwas faul ist, mit mittelalterlichen Werkzeugen wie Holzlatten, Bindfäden und Bandmaß herumgebastelt, aber da muss es doch heute bessere und präzisere Möglichkeiten geben. Hoffe ich jedenfalls, denn wir haben dieses Jahr eine sehr lange Strecke auf Asphalt und zwischendurch heftig Acker vor uns! Da werde ich unterwegs sicher mal nachmessen müssen.
Was nehmt Ihr denn mit, wenn Ihr auf eine größere Tournee geht, durchs wilde Kurdistan oder den Güldenen Oktober zum Beispiel?
Danke und schöne Grüße
Wolfgang