Seite 1 von 2

Getriebe T2b

Verfasst: 29.01.2020 21:17
von Bodo04
Hallo,
wir sind seit letztem Sommer stolze Besitzer eines Bulli T2b von 08.71
1700ccm und 66PS.
Nun sollte das Getriebe (CA) überholt werden, was aber leider nicht lohnenswert möglich ist. Also es ist kaputt. Nun suche ich Ersatz.
Im Netzt gibt es Vieles, dem ich aber nicht traue.
Zukünftig soll auch ein Motor mit mehr Leistungen rein.
Da wäre vielleicht ein längeres Getriebe ratsam?
Kann mir jemand sagen wo ich ein passendes finden kann?
Danke vorab.

Gruß Andreas

Re: Getriebe T2b

Verfasst: 29.01.2020 21:42
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Andreas,

was ist denn nun an deinem Getriebe so defekt, das man es nicht reparieren kann?
Von außen betrachtet ist da selten eine Diagnose möglich.
Und es gibt schon diverse Stellen, wo man sein Getriebe hin geben könnte.
z.B. Jörg Schäfer
http://www.hs-getriebe.de/
oder Wgenteile
https://www.wagenteile.de/shop_de/modell.html
oder Frank Booten
http://www.getriebeteilehandel.homepage.t-online.de/

Da könntest du auch ggf. wegen einer Getriebeverlängerung anfragen.
Eine Verlängerung macht aber auch wirklich nur Sinn, wenn du mehr Drehmoment hast.
Ansonsten kann einem mit einem zu lang abgestimmten Getriebe ständig im 3. Gang landen, wenn auch nur die kleinste Steigung kommt.

Zum Thema, wo bekommt man ein "neues" Getriebe:
Suchen! Oftmals hängt noch ein Motor oder gar ein ganzer Bus dran :wink:
Gebrauchte Einzelgetriebe am besten noch ein 2l CP Getriebe sind kaum zu finden.

Viele Grüße
Thomas

Re: Getriebe T2b

Verfasst: 30.01.2020 10:57
von bugster_de
Hi,

da stimme ich dem Thomas zu. Denn bitte bedenken, dass gebrauchte T2 Getriebe mittlerweile preislich auch gut zugelegt haben und danach hat man dann erstmal ein gebrauchtes Getriebe mit ebenfalls unklarem Zustand des Innenlebens. Sprich ggf. stellst du nach dem EInbau fest, dass das "neue" Getriebe ebenfalls eine Überholung braucht.
Ich habe vor ein paar Jahren das Getriebe in meinem Bus ebenfalls machen lassen. Da war auch so ziemlich alles kaputt, was kaputt sein kann. Kostenpunkt ca. 2.000,- (Überholung plus Ersatzteile)

Re: Getriebe T2b

Verfasst: 30.01.2020 11:44
von Deleted User 7534
Ich habe meines überholen lassen bei Frank Booten.
Fande Ihn super kompetent.
Allerdings hat die überholung nur die Hälfte gekostet wie vom Vorredner.
Würde es an Deiner Stelle überholen lassen. Dann weißt Du was Du hast, und dann ist Ruhe.

Stell Dir mal vor Du baust das neue gebrauchte Getriebe ein was Du gekauft hast und nach 1000km ist es wieder Schrott.
Dann hast Du es 2 mal eingebaut und lässt es dann doch überholen.

Re: Getriebe T2b

Verfasst: 30.01.2020 11:58
von MCT
Frank Booten hat auch mein CP-Getriebe 1A überholt. Top Leistung!

Re: Getriebe T2b

Verfasst: 30.01.2020 12:15
von Olli239
Kann mich da nur anschließen... hatte nen Kostenvoranschlag vom Boschservice über 1000€ für nen Austausch der Getriebesimmerringe. Bei Frank Booten gabs für zusätzliche 600€ eine Getriebe- (CP) und Antriebswellenüberholung... kann ich nur weiterempfehlen... :gut:

Viele Grüße
Olli

Re: Getriebe T2b

Verfasst: 30.01.2020 14:18
von Tanjas&Thomas_T2b
Was die Preise angeht,
habe ich bei Wagenteile Getriebe überholen lassen.
Da habe ich pro Getriebe zwischen 700 und 800€ gezahlt.
Die Überprüfung kostet ca. 350€ zuzüglich des Materials das dann verbaut wird.
Wenn du also nichts machen lässt, sind dann trotzdem die 350€ fällig.
Das finde ich aber auch fair, da für einen seriösen KVA alles zerlegt werden muss.
Jeder der dir von außen einen Preis nennt ist ein potentieller Scharlatan :wink:

Viele Grüße
Thomas

Re: Getriebe T2b

Verfasst: 30.01.2020 15:59
von bulli71
Hier ist ein CP gerade im Angebot

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Da merke ich dass ich meines vor nicht sehr langer Zeit quasi verschenkt habe BildBild

www.thorstenwinter.de


Re: Getriebe T2b

Verfasst: 31.01.2020 08:00
von schrauberger
Ich glaube es wird für den Verkäufer wohl schwer werden, diesen Preis für ein Getriebe ohne Zustandsangaben zu erzielen.
Oder sind die CP inzwischen tatsächlich schon so teuer :?:

Ralph

Re: Getriebe T2b

Verfasst: 31.01.2020 08:35
von Sgt. Pepper
Moin,

ich fürchte das sind halt die aktuellen Preise. Ob das dann auch gezahlt wird, steht auf einem anderen Papier.
Ich muss ja auch sagen, dass ich kürzlich ein Getriebe gekauft habe, das ca doppelt soviel gekostet hat wie seinerzeit der ganze Westi (mit Getriebe und Motor). :roll: Aber was soll man machen, der Markt gibt halt momentan nicht viel mehr her.

Ist halt wie bei einem gebrauchten Motor auch ein gewisses Glücksspiel. Ich würde definitiv die Finger von Getrieben lassen die mit "XR" nach dem Kennbuchstaben oben am Gehäuse gestempelt sind. Das X steht für ein Austauschgetriebe das im Werk instandgesetzt wurde. Das "R" bedeutet, dass es aber nicht mehr überholbar ist, da z.B. gebuchst oder das Lager eingeklebt wurden. Da habe ich schon Getriebe gesehen die als CM gestempelt aber z.B. Gehäuse vom CP oder CU hatten. Also Teile von 002 und 091 zusammengewürfelt. Scheinbar haben sie dann die letzten Reste zusammengesucht. Man muss sich halt vor Augen halten, dass es in den 80er und 90ern Ge- und Verbrauchsfahrzeuge waren.

Beispiel: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-223-6203


Grüße,
Stephan