Axialspiel unterschied je nach positon des schwungrad
Verfasst: 02.02.2020 19:15
Hallo Zusammen, Ich hab ein komisches problem, ich kanns mir nicht erklähren.
Also ich hab dem Typ4 Motor Kolben u Zylinder wecheln lassen. Daraufhin wollte ich mit einem Kollegen das Axialspiel selber Prüfen.
Wir haben ausgerechnet gemessen. 3 scheiben drundergelegt so das wir ein Axialspiel von 0.1 hatten was ja in der Toleranz ist. (Zwischen 0.07 und 0.13 soll es ja sein)
Gut, nächten Tag wollten wir das nochmal kontrollieren und bekamen ein anderes spiel. 0.07. draufhin haben wir neu gerechnet und andere scheiben ausgewählt.
Um wider 0.1 zu bekommen. Irgendwann haben wir bemerkt das wenn wir perfekt hatten 0.1 und wir eine halbe drehung am schwungrad gemacht haben und wider messen das wir ein anderes Spiel haben. So kam es das wir z.b positon 12 uhr markiert 0.07 hatten dann viertel drehnung am schwungrad auf 3 uhr 0.1 spiel dann weiter viertel drehung auf 6 uhr 0.12 spiel auf 9 uhr 0.1 wider auf 12 uhr 0.07. Also ergibt eine Axialspiel Differenz innerhalb halben drehnung von 0.07.
Ich wil nicht nur 0.07 spiel weil es ein getunter motor ist was ich aber dan je nach position habe und auf den anderen position hab ich ja dann 0.12 je nach stellung.
Meine überlegnung wenn die fläche wo das schwungrad aufgesetz wird schräg wäre was sie auch ist. Würde das ja unwucht bedeuten- klar. Doch auch damit ist das unterschiedliche Axialspiel nicht zu erklähren da ich ja nicht den Abstand messe sondern das axialpiel. Inzwischen ist der Motor auseinander und neugieriger weise haben wir das ganz mal probiert bei geteiltem motor. Wir haben die Kw in die eine Gehäuse-Hälft gelegt und geschaut ob jetz das spiel immer das selbe ist und es war keine diverenz bei drehnung der schwungrades mehr festzustellen axielspiel immer gleich. Nun probehalber nahmen wir die andere auch noch die Andere Gehäuse Hälfte legen die Kurbelwelle rein und siehe da unterschiedliches Axialspiel. Genau so wie bei zusammengebautem motor.. Was kann das sein??? ???
Vielen Dank

Also ich hab dem Typ4 Motor Kolben u Zylinder wecheln lassen. Daraufhin wollte ich mit einem Kollegen das Axialspiel selber Prüfen.
Wir haben ausgerechnet gemessen. 3 scheiben drundergelegt so das wir ein Axialspiel von 0.1 hatten was ja in der Toleranz ist. (Zwischen 0.07 und 0.13 soll es ja sein)
Gut, nächten Tag wollten wir das nochmal kontrollieren und bekamen ein anderes spiel. 0.07. draufhin haben wir neu gerechnet und andere scheiben ausgewählt.



Meine überlegnung wenn die fläche wo das schwungrad aufgesetz wird schräg wäre was sie auch ist. Würde das ja unwucht bedeuten- klar. Doch auch damit ist das unterschiedliche Axialspiel nicht zu erklähren da ich ja nicht den Abstand messe sondern das axialpiel. Inzwischen ist der Motor auseinander und neugieriger weise haben wir das ganz mal probiert bei geteiltem motor. Wir haben die Kw in die eine Gehäuse-Hälft gelegt und geschaut ob jetz das spiel immer das selbe ist und es war keine diverenz bei drehnung der schwungrades mehr festzustellen axielspiel immer gleich. Nun probehalber nahmen wir die andere auch noch die Andere Gehäuse Hälfte legen die Kurbelwelle rein und siehe da unterschiedliches Axialspiel. Genau so wie bei zusammengebautem motor.. Was kann das sein??? ???
