Seite 1 von 1
Schrägkugellager und Stützring Lenkung Bj.74
Verfasst: 08.02.2020 21:11
von t2a71
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meine Lenkung etwas Spielfreier zu bekommen versuche gerade die passenden Teile zu beschaffen.
Leider konnte ich keinen Anbieter für den Stützring 113.415.589A finden. Hat da evtl. jemand einen Tipp oder vielleicht sogar noch was in seinem Fundus?
Dann würde ich gerne noch das Schrägkugellager im Lenkrohr tauschen, wie wird das ausgebaut?
Danke für eure Hilfe
Gruß Jörg
Re: Schrägkugellager und Stützring Lenkung Bj.74
Verfasst: 09.02.2020 12:38
von Norbert*848b
Hallo Jörg,
t2a71 hat geschrieben: ↑08.02.2020 21:11
Leider konnte ich keinen Anbieter für den Stützring 113.415.589A finden.

… einmal nach 113-415-589 A suchen.
https://www.volkswagen-classic-parts.de ... .html#/164
Dein Bus sollte sich wohl unterhalb der FIN 214 2 164 060 bewegen, somit passt das also eher mit der T2a Lenkung was Lenkrohr /Mantelrohr betrifft.
t2a71 hat geschrieben: ↑08.02.2020 21:11
Dann würde ich gerne noch das Schrägkugellager im Lenkrohr tauschen
In der originalen Form gibt es das aber leider nicht mehr nachzukaufen:
https://www.wagenteile.de/shop_de/41558 ... 5585a.html
Dann hätte sich das mit dem Stützring (Spannhülse?) ggf. auch erledigt.
Man könnte vielleicht auch einmal beim Gebrauchtteile-Händler nachfragen:
https://www.ralfs-vw-teile.de/
t2a71 hat geschrieben: ↑08.02.2020 21:11
wie wird das (Schrägkugellager) ausgebaut?
Auf den Knappmannseiten (V7.3 Lenkrad, Lenksäule, Mantelrohr Typ 2) ist leider die Verlinkung defekt.
Man könnte theoretisch auch die Anleitung hier heraus nehmen:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Lenkrad bitte nach "State of the Art" ausbauen und nicht zerstören:
https://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=86572
https://nlavw.com/interior/75-steering- ... asher.html
Bitte dran denken, Ersatz (dann aber nur ein Nachbau) kostet ca. 350,00€

Re: Schrägkugellager und Stützring Lenkung Bj.74
Verfasst: 09.02.2020 13:59
von t2a71
Hallo Norbert,
danke für deine Hinweise. Ich dachte ich kann die Hülse einzeln erwerben, aber wenn es da vom Käfer ein komplettes Set gibt von dem die Hülse passt kann ich damit gut leben
In der originalen Form gibt es das aber leider nicht mehr nachzukaufen:
Da bin ich anderer Meinung, ich denke das sollte das hier sein:
https://www.wagenteile.de/shop_de/41558 ... 5585b.html
Das Lenkrad war leider schon zerstört bevor ich es ausgebaut habe
Gruß Jörg
Re: Schrägkugellager und Stützring Lenkung Bj.74
Verfasst: 09.02.2020 14:14
von Norbert*848b
Hallo Jörg,
Du kannst gern anderer Meinung sein. So denn Dein Bus eine FIN 214 2 164 060 höher haben sollte, hättest Du sogar recht, was ich leider stark bezweifeln muss.
Denn ab dieser FIN hat der Stützring nämlich nicht mehr die Käfer ET-Nummer...
Es gibt drei Arten von Männern. Diejenigen, die durch Lesen lernen.
Die wenigen, die durch Beobachtung lernen.
Der Rest von denen muss selbst auf den Elektroweidezaun pinkeln. – Will Rogers
Re: Schrägkugellager und Stützring Lenkung Bj.74
Verfasst: 09.02.2020 14:30
von t2a71
Hallo Norbert,
Es gibt drei Arten von Männern. Diejenigen, die durch Lesen lernen.
Die wenigen, die durch Beobachtung lernen.
Der Rest von denen muss selbst auf den Elektroweidezaun pinkeln.
Netter Spruch, ich bin gerade dabei zu lernen und zu verstehen
Das von dir gezeigte Kugellager ist bei mir nun mal nicht vorhanden sondern optisch eher das was ich verlinkt habe. Ob das nun passt weiss ich leider im Moment noch nicht, die Angaben bei den Teilehändlern sind dazu ja mehr als dürftig.
Möglich dass ich auch das von dir verlinkte verbauen kann und dann keinen Stützring benötige? Aber bevor ich mir jetzt irgenwelche teile zusammenkaufe würde ich halt gerne etwas Licht ins dunkel bringen!
Die Fin lautet übrigens 224 2 061 010
Gruß Jörg
Re: Schrägkugellager und Stützring Lenkung Bj.74
Verfasst: 09.02.2020 14:45
von Norbert*848b
Hallo Jörg,
t2a71 hat geschrieben: ↑09.02.2020 14:30
Die Fin lautet übrigens 224 2 061 010
Da haben wir es also, demnach noch die alte Ausführung wie ich richtig vermutet hatte.
Ersatz also nur vom Gebrauchtteilehändler oder eben die Alternative mit der neuen Form.
(BTW: So einen Fall hatten wir neulich erst wenn ich mich recht erinnere, da hatte sich dann der Kollege mit Teilen von Ralf behelfen können.)
t2a71 hat geschrieben: ↑09.02.2020 14:30
… ich bin gerade dabei zu lernen und zu verstehen.
Ja und ich bin immer mit Geduld, quasi unermüdlich dabei den Leuten etwas an Wissen weiterzureichen.
t2a71 hat geschrieben: ↑09.02.2020 14:30
… die Angaben bei den Teilehändlern sind dazu ja mehr als dürftig.
Das ist leider so, viele sog. Fachhändler habe auch keine genauen Modellkenntnisse mehr.
… manche nehmen vielleicht noch Beratung an, andere sind da hingegen völlig resistent.

Re: Schrägkugellager und Stützring Lenkung Bj.74
Verfasst: 09.02.2020 15:07
von t2a71
Hallo Norbert,
danke für deine Geduld mit uns Lehrlingen
Die Lenkung ist für mich komplettes Neuland, die habe ich noch nicht mal angefasst als ich mir den Bus vor rund 15 Jahren hergerichtet habe

Erstaunlich wie Robust die Technik ist
Ich habe grade über Ralfs Homepage durchstöbert, der scheint alle Teile zu haben die ich benötige. Ich rufe den gutschten Morgen mal an, er weiss bestimmt genau was ich alles benötige
Ich wünsche noch einen schönen Restsonntag
Gruß Jörg